Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.
Startseite » 5 Fehler die Sie beim Unternehmensverkauf vermeiden sollten 🅾️ Das sollten Sie wissen
Unternehmensverkauf – Was sie unbedingt wissen sollten
Der Unternehmensverkauf ist einer der besten Möglichkeiten um die Unternehmensnachfolge positiv zu gestalten. Ein Unternehmen verkaufen ist kein Tagesgeschäfts, sondern sollte wohl überlegt sein.
Was bedeutet Unternehmensverkauf?
Der Verkauf des eigenen Unternehmens ist noch immer ein mit hohen Risiken verbundener Prozess, der den Eigentümer eines Unternehmens vor hohe Herausforderungen stellt. Nicht nur, dass er den Verkaufspreis seines Unternehmens nicht kennt, auch werden die Käufer nicht direkt Schlange stehen. Eine solcher Vorgehensweise will gut durchdacht sein. Am besten holt man sich einen Experten-Rat. So können teure Fehler von Anfang an vermieden werden. Schließlich geht es hier um erhebliche Werte. Einen Unternehmensverkauf erfolgreich gestalten? In diesem Beitrag werden wir Innen das Thema näher bringen.
Unternehmensverkauf ? Erfahren Sie den Wert Ihres Unternehmens
Mit den Tipps und Anleitungen aus diesem Ratgeber-Paket fällt es Ihnen leicht, geeignete Beratung für den Unternehmensverkauf zu finden. Wir zeigen Ihnen welche Berechnungs-Modelle es für den Verkaufspreis gibt.
Unternehmensverkauf Beratungskosten – Lohnt sich ein M&A-Berater für Sie ?
Sie bekommen die Erfahrung eines langjährigen M&A Profis komprimiert und leicht verständlich. So sparen Sie viel Zeit und negative Erfahrungen. Wir erklären Ihnen wie sich die Beratungskosten zusammensetzten.
Wie stehen die Chancen für Ihren Unternehmensverkauf ?
Können Sie Ihr Unternehmen überhaupt verkaufen? Wir erzählen Ihnen worauf es ankommt, wenn Sie Ihr Unternehmen verkaufen wollen.
Was bekommt das Finanzamt vom Verkaufspreis ?
Ärgernis oder berechtigte Forderung? Das Finanzamt ist natürlich auch beim Verkauf Ihrer Firma dabei. Wir erzählen Ihnen worauf Sie achten sollten.
Auf welchen Plattformen können Sie Ihr Unternehmen online anbieten ?
Vermeiden Sie teure Fehl-Investitionen. Nutzen Sie den Experten Rat vom Fachmann…
Unternehmensverkauf – Die wichtigsten Schritte
5 Fehler die Sie beim Unternehmensverkauf vermeiden sollten ✔️ Experten Rat vom Fachmann
Zusammenarbeit mit dem Unternehmens-Makler …
Richtige Planung kann Tausende von Euro in Ihrer Tasche bedeuten… Vertrauen Sie den Experten (!)
Täglich machen Unternehmer drastische Fehler beim Verkauf ihres Geschäfts und verlieren dabei Tausende von Euro. All ihre harte Arbeit und langfristigen Investitionen gehen den Bach runter. Diese Fehler sind oft leicht zu vermeiden.
Fragen Sie den Experten! / HSC Unternehmensberatung Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Als Unternehmer hatten sie einmal davon geträumt, ein eigenes Unternehmen zu besitzen und es zum Erfolg auszubauen – um die Belohnungen in Form eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs zu ernten. Klingt nach einem großartigen Plan! Der Verkauf ist jedoch nicht so einfach, wie es den Anschein haben mag. Als Unternehmer hat der Unternehmensberater ( M&A-Spezialist ), der hier für Sie seine Erfahrungen teilt selber sechs Geschäfte aufgebaut und verkauft, darunter eine Autovermietung, zwei Minispeicher und drei Einzelhandelsgeschäfte. Jetzt hilft er als internationaler professioneller Redner und Unternehmensberater anderen Kleinunternehmern, denselben Erfolg zu erzielen.
Die möglichen Fehler die Sie beim Unternehmensverkauf vermeiden sollten
Hier sind seine fünf Tipps, die Ihnen dabei helfen, geschäftliche Fallstricke, Enttäuschungen und Geldverluste zu vermeiden.
Starten wir zunächst mit einer Umfrage um zu ermitteln wo Unternehmer eigentlich Unterstützung von einem Experten erwarten. In einer Umfrage wurde nach dem Anteil der Beratung bei der Umsetzung einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge gefragt. Es gibt verschiedene Schwerpunkte: Vertragsgestaltung, Fragen zum Steuerrecht, die Unternehmensbewertung, der Ablauf einer Unternehmensnachfolge und Fragen zum Erbrecht. Für den Unternehmensverkauf ist insbesondere die Suche nach einem geeigneten Käufer wichtig. In diesem Bild sehen Sie die Antworten in Angaben nach Prozentwerten :
Kommen wir jetzt zu den möglichen Fehlern, die im Rahmen eines Unternehmesverkauf möglich sind.
Fehler 1: Planen Sie nicht voraus oder warten Sie zu lange, um zu verkaufen
Wenn Sie zu lange warten oder nicht im Voraus planen, können viele Geschäftsinhaber ihr Zeitfenster verpassen. Es dauert durchschnittlich zwei bis vier Jahre, um ein Unternehmen zu verkaufen.
Langfristige Planung ist daher der Schlüssel für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf.
Durch die ständige Verfügbarkeit aktueller Aufzeichnungen, eines detaillierten Geschäftsverlaufs und eines Verkaufsportfolios zahlt sich Ihre Planung aus. Sie wissen einfach nie, wann dieser perfekte Käufer in Ihr Unternehmen eintreten und Ihnen ein Angebot unterbreiten kann, das Sie einfach nicht ablehnen können.
Die Nachfolgeplanung ist wichtig für einen möglichen Unternehmensverkauf
Die Nachfolgeplanung ist wichtig für einen möglichen Unternehmensverkauf …
Das ist ein wesentlicher Fehltritt nicht nur des Einzelhandels. Auch wenn Sie keinen verwandten Nachfolger haben, denken Sie immer noch wie ein Nachfolgeplaner. Die Person, die “Erfolg hat”, muss für den Erfolg eingerichtet werden. Wenn sie sehen, dass Sie dies schon seit einiger Zeit planen und in Betracht ziehen und dass es sich nicht um einen schnellen “Ich habe genug” -Verkauf handelt, wird Ihr Preis viel höher sein. Hinzu kommt das Vertrauen, das der Käufer in den Kauf eines Einzelhandelsgeschäfts haben wird, wenn er feststellt, dass es eine Verkaufsstrategie gibt, die nicht aus der Verzweiflung getrieben wird.
Fehler 2: Nicht die richtige Person für Ihr Unternehmen finden
Unternehmensverkauf Erfahrungsbericht im Ablauf an einem Beispiel
Für Ihren Erfolg ist es entscheidend, den richtigen Unternehmens-Broker ( M&A-Spezialist ) und / oder Unternehmesberater zu finden, der Sie beim Verkauf Ihres Unternehmens unterstützt. Oft gehen Geschäftsinhaber mit der ersten Person, die sie treffen, nur um ihr Geschäft aufzulisten und den Prozess in Gang zu bringen. Dies kann Sie auf lange Sicht Zeit und Geld kosten. Innerhalb weniger Monate werden möglicherweise keine Ergebnisse angezeigt und Sie müssen die Suche erneut durchführen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um viele Unternehmens-Broker zu interviewen und ein realistisches Ergebnis dessen zu sehen, was erwartet wird, werden Sie in die richtige Richtung gehen.
Zusammenarbeit mit dem Unternehmens-Makler
Zusammenarbeit mit dem Unternehmens-Makler
Im Fall des Beispiels des Unternhemensberaters ( M&A-Spezialist ) hatte er sich beim ersten Makler angemeldet, mit dem er gesprochen hatte. Er schien der perfekte M&A-Spezialist zu sein, um sein Geschäft zu verkaufen. Schließlich hatte er einen Hintergrund in der Branche (und das war ja die Branche des Unternehmensberaters), er war freundlich und das Beste von allem war, dass er ein GROSSES Preisschild hatte.
Ein Unternehmensverkauf braucht viel Erfahrung
Ein Unternehmensverkauf braucht viel Erfahrung
Leider war es zu schön, um wahr zu sein, weil er zu viel verlangte. Indem er den Preis erhöhte, brachte er den Unternehmensberater dazu, den Vertrag zu unterschreiben, machte aber nie den Verkauf. Nach sechs vergeudeten Monaten ohne einen Vorsprung hatte sich der Unternehmensberater schließlich entschlossen, weiterzumachen. Der Unternehmensberater hat aus seinem Fehler gelernt und 12 weitere Makler ( M&A-Spezialisten) befragt, bevor er schließlich einen weiteren Vertrag unterschrieb. Der neue Broker ( M&A-Spezialist ) verfolgte einen realistischeren Ansatz und brachte mir innerhalb des ersten Monats Leads.
Fehler 3: Sie glauben, Sie müssen sich nicht selbst bewerben oder vermarkten
Sie glauben, Sie müssen sich nicht selbst bewerben oder vermarkten
Es kann tödlich sein, zu glauben, dass ein Broker die ganze Arbeit für die Verkaufsförderung erledigt. Sie sind der beste Promotor für Ihr Unternehmen. Wer kennt Ihr Geschäft besser als Sie? Niemand ist motivierter, leidenschaftlicher und kennt sich in Ihrem Geschäft besser aus als Sie.
Ein Broker kann Ihnen Aktivitäten anbieten, aber es ist wichtig, dass Sie sich auch weiterhin fördern.
Warum ein Unternehmen nicht auch online anbieten?
Nachdem ich frustriert war, dass sich keine Leads entwickelten, wurde dem Unternehmensberater klar, dass er ein Förderer meines eigenen Geschäftsverkaufs sein musste. Der Trick bestand jedoch darin, einen Verkauf zu fördern, ohne ihn in meiner Community, seinem Kundenstamm und seinen Mitarbeitern bekannt zu machen. Wie sollte ich das machen? Wo findet er Personen, die sich für den Kauf seines Geschäfts interessieren?
Ein erfolgreiches Unternehmen aber …
Ein erfolgreiches Unternehmen aber…
Nachdem er sich Gedanken über seine Ideen gemacht hatte, entdeckte er einen Weg, dies zu tun. Als er feststellte, dass seine Vertriebsmitarbeiter möglicherweise den ersten Kontakt mit jemandem aufnehmen, der ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen möchte, ging er zur Quelle. Wieder stellte er sich die Frage: “Was bringt Verkäufer dazu, Maßnahmen zu ergreifen?” Geld! Also setzte er sich hin und schrieb einen Brief, in dem er erklärte, warum und wie er sein erfolgreiches Geschäft verkaufen wollte. Ich hatt seinen Vertriebspartnern einen Bonus angeboten, um ihm einen Käufer zu schicken. Sofort fing das Telefon an zu klingeln und es kamen weitere Kontakte hinzu.
Eine Checkliste kann Ihnen beim Unternehmensverkauf helfen …
Eine Checkliste kann Ihnen beim Unternehmensverkauf helfen
Innerhalb weniger Wochen hatte ich einen solchen Hype ausgelöst, dass drei verschiedene Käufer gleichzeitig daran arbeiteten, das Geschäft zu kaufen. Der Einzelhandel ist ein hartes Geschäft – viel härter, als die Leute glauben. Und ehrlich gesagt, der Hauptgrund, warum jemand ein Einzelhandelsgeschäft verkauft, ist, dass es scheitert und nicht, weil es erfolgreich ist.
Je mehr Planung Sie in Ihren Verkauf stecken, desto besser wird der Preis, den Sie erzielen können.
Denken Sie daran, dass der potenzielle Käufer Ihren Verkaufsgrund sehr verdächtigt. Haben Sie Ihren Plan und Ihre Strategie, um alle Ängste zu beseitigen. So wie Sie Ihr Geschäft mit einem starken Plan begonnen haben, verkaufen Sie es auch mit einem starken Plan. Nutzen Sie für Ihren Firmenverkauf in jedem Fall das Internet. Hier haben Sie die größte Reichweite um Käufer zu finden.
Fehler 4: Zu viel oder zu wenig für das Geschäft verlangen
Die Festlegung eines sehr hohen oder unrealistischen Preises für ein Unternehmen kann zu einer Sackgasse führen.
Die Erwartung, einen Top-Euro-Preis für ein Unternehmen zu erzielen, das wenig oder gar keinen Gewinn erzielt, ist schlichtweg eine schlechte geschäftliche Einstellung. Berücksichtigen Sie Ihre Branche, ähnliche Unternehmen, die Wirtschaft und Ihren Markt, wenn Sie die Verkaufspreise für Ihr Unternehmen festlegen.
Unternehmens Wert ermitteln – aber wie ?
Unternehmens Wert ermitteln – aber wie ?
Auf der anderen Seite kann ein Geschäft, das keinen Gewinn erzielt, gut mit einem Verkauf aus dem Geschäft heraus umgehen. Diese Art des Verkaufs kann sofortigen Cashflow und schnellen Umsatz generieren.
Zu viele Unternehmer, die keinen Gewinn gemacht haben oder Cashflow-Probleme haben, verpassen diese wunderbare Gelegenheit.
Einige Gründe, die sie verpassen, sind auf einen Energie- und / oder Motivationsverlust zurückzuführen oder darauf, dass sie eine Niederlage oder ein Scheitern nicht eingestehen möchten. Denken Sie daran, dass es sich um eine Angelegenheit handelt. Suchen Sie nach den wertvollsten Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.
Fehler für eine Nachfolge können Sie sich nicht leisten ..
Ein weiterer Fehler besteht darin, das Geschäft zu niedrig zu bewerten. Oft werden Unternehmer ihr Geschäft niedrig bewerten, weil sie ausgebrannt sind, an einer Krankheit leiden oder keinen guten Rat erhalten haben. Mache zuerst deine Hausaufgaben.
Hören Sie den M&A-Spezialisten und Unternehmensberatern zu.
Informieren Sie sich über andere Unternehmensverkäufe, bevor Sie mit beiden Beinen loslegen.
Fehler 5: Unternehmensverkauf an die falsche Person
Unternehmensverkauf an die falsche Person
Dies muss nicht unbedingt Ihr BESTES Angebot sein. Wenn Sie Ihr Unternehmen für einen Top-Euro-Preis mit wenig oder gar keinem Geld zusammen mit einem verlängerten Vertrag verkaufen, verlieren Sie möglicherweise alles.
Geschäftsverkäufe gehen oft durch den neuen Eigentümer verloren.
Dem neuen Eigentümer mangelt es möglicherweise an einer Geschäftserfahrung, er hat einen geschlossenen Verstand oder er ist ein schlechter Anführer. Die Liste geht weiter und weiter. Ach ein erfolgreicher Geschäftsinhaber macht es einfach, aber eine Änderung dieser Mischung und des Desasters kann zuschlagen. In diesem Fall wird der neue Eigentümer geschlossen und der Vorbesitzer hält einen leeren Beutel in der Hand. Es macht mich traurig zu sehen, dass ein Unternehmen nach Jahren des Erfolgs aufgrund des Mangels an geschäftlichem Verkaufsurteil scheitert. Bewerten Sie Ihre Optionen und treffen Sie zuletzt die beste Auswahl. Fragen Sie sich, ist dies die beste Person, um mein Geschäft zu kaufen und zu führen? Oder können Sie sich schnell mit meinem Kundenstamm verbinden und lernen, wie man effektiv vermarktet? Wenn der Geschäftsverkauf wie geplant verläuft, wird er für den Geschäftsinhaber eine enorme Chance, und der Erfolg hält an.
Unternehmensverkauf 🚀 Das sollten Sie wissen. Was bedeutet Unternehmensverkauf für Ihr Unternehmen?
Unternehmensverkauf
[Guide inkl. Checkliste]
Bemerkung
Wie ist der Ablauf & Schritte beim Unternehmensverkauf?
Der Verkauf eines Unternehmens ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem zahlreiche Dinge beachtet werden müssen. Der Verkaufsprozess basiert auf gegenseitigem Vertrauen und es zählt, dass man sich auf das Wort des Gegenübers verlassen kann, da final nicht alles geprüft werden kann. Nachforderungen vernichten das Vertrauen und können zum Scheitern des erfolgreichen Abschlusses führen.
Phase Vorbereitung & Bewertung
Phase: Sondierung der Käufer
Phase: Ansprache der Käufer
Phase: Due Diligence
Phase: Verhandlung
Phase: Abschluss
Der Ablauf eines Unternehmensverkaufs unterliegt grundsätzlich keiner festen Regelung. Jeder Unternehmensverkauf ist aufgrund des zu verkaufenden Unternehmens und der besonderen Situation speziell. Und dennoch gibt es klare Prozesse, welche bei jedem Unternehmensverkauf vorkommen.
Gibt es positive Erfahrungen?
Die Erfahrung zeigt, dass der Aufwand für den gesamten Veräußerungsprozess von den Unternehmern meist unterschätzt wird, zumal dieser meist parallel zum „normalen“ operativen Geschäft bewältigt werden muss. Vor allem die Inhaber kleiner und mittlerer Firmen sind in allen unternehmerischen Aktivitäten meist eher konservativ, wenn sie die Ergebnisse des Unternehmens bestimmen.
Je erfolgreicher ein Unternehmer, desto realistischer ist seine Preiseinschätzung. Denn erfolgreiche Unternehmer kennen sich auf dem Markt sehr gut aus, kennen die Konkurrenzsituation, die Kostenseite und die Gewinnmöglichkeiten.
Wo finden Sie eine Unternehmensbörse?
Die Nachfolger-Börse ( Unternehmensbörse ) bietet ein Chance für alle, die auf der Suche nach Nachfolgern oder Unternehmen zur Übernahme in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz sind. Darüber hinaus unterstützen Experten in Form einer Unternehmensberatung vor, während und nach der Unternehmensübernahme.
Wenn Sie eine Unternehmensnachfolge antreten möchten, ist der erste Schritt zunächst die Suche nach dem passenden Betrieb. Zur Vermittlung zwischen Übergebenden und Nachfolgern gibt es mittlerweile zahlreiche Nachfolgebörsen.
Was ist eine Unternehmensnachfolge?
Der Begriff Unternehmensnachfolge (in älterer Schreibweise auch Unternehmernachfolge) umfasst den Nachfolgeprozess, seine Voraussetzungen, Ziele und Eigenheiten. Unternehmensnachfolgen haben unterschiedliche Gründe (wie z. B. Alter, Krankheit, Tod) und vielfältige Alternativen (wie Vererbung oder Verkauf). Die Nachfolge ist ein typisches Thema des Mittelstandes; wenngleich in Konzernen beim Führungswechsel auch oftmals von Nachfolge gesprochen wird.
Nicht immer haben Unternehmer das Glück, einen Nachfolger in den Reihen der eigenen Familie zu finden. Daher verfolgen viele das Ziel, extern einen passenden Kandidaten für die Unternehmensnachfolge zu finden.
Wo finden Sie Firmen-Angebote?
Auf www.unternehmenboerse.me finden Sie viele attraktive Angebote von passenden Unternehmen. Ein Unternehmen zu kaufen, bedeutet eine unabhängige organisatorische Einheit zu erwerben, die regelmäßig einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgeht. Dabei kann ein Unternehmen sowohl aus einem als auch aus mehreren Betrieben bestehen. Einige Unternehmen werden aufgeben müssen, viele benötigen Kapital für die nächsten Monate und andere Unternehmen suchen nach einer neuen Herausforderung und können investieren.
Ein Unternehmen online kaufen ist seit der Möglichkeit auch im Internet Angebote für Unternehmen zu finden wesentlich transparenter geworden.
Wie ist die beste Vorgehensweise?
Der Unternehmenskauf, auch Akquisition oder Übernahme genannt, ist eine wirtschaftliche und rechtliche Transaktion, bei der ein Unternehmen oder eine Unternehmensbeteiligung ganz oder teilweise vom Verkäufer veräußert wird. Zu den wirtschaftlichen Aspekten eines Unternehmenskaufs gehören insbesondere die Kaufmotive und der Kaufpreis und dessen Finanzierung. Rechtlich betrachtet liegt ein Unternehmenskaufvertrag vor, der zu den komplexesten Verträgen gehört und in Deutschland kaum gesetzlich geregelt ist.
Ein Unternehmenskauf kann in zwei Formen stattfinden: Kauf des Rechtsträgers im Wege eines Anteilskaufs (Share Deal, bspw. Kauf von GmbH-Anteilen) oder Kauf des dem Rechtsträger gehörendem Vermögens im Wege einer Übertragung aller Einzelgegenstände und der Übernahme aller Verbindlichkeiten des Unternehmens (Asset Deal, bspw. Kauf von Produktionsanlagen, Grundstücken etc.)
Wie funktioniert eine Unternehmensbewertung?
Für die Unternehmensbewertung stehen verschiedene Verfahren zur Wahl. Welches das richtige ist, hängt vom jeweiligen Unternehmen ab und muss individuell beurteilt werden. Der Bewertungszweck spielt bei der Wahl des Verfahrens eine ausschlaggebende Rolle.
Die Unternehmensbewertung hat die Ermittlung des Wertes von ganzen Unternehmen oder von Anteilen an Unternehmen zum Gegenstand. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Finance. Die ökonomische Teildisziplin, die sich mit der Bewertung von Unternehmen beschäftigt, heißt Bewertungslehre
5/5 (66 Reviews)
5/5 (66 Reviews)
5/5 (78 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
IT Mitarbeiter übernehmen - Betriebsübergang beim… ☑ Unternehmenskauf Infos Viele Firmen entschließen sich dazu wesentliche Teile ihrer IT auszulagern, um so zeitliche und finanzielle Ressourcen einzusparen. 🚀Besonders große und…
Unternehmensverkauf Erfahrungsbericht ein Ablauf mit… ☑ Finanzierung Infos 🔥🚀Eine professionelle Unternehmensbewertung geht in die Tiefe. 💡⬆️Falls Sie Ihre Firma verkaufen möchten, müssen Sie natürlich zunächst den realistischen Wert…
Nachfolgeregelung von Unternehmen – Das sollten Sie wissen ☑ Unternehmensnachfolge Infos In Familienunternehmen 💪🔥entscheidet die Nachfolgeregelung über den Erfolg und das Fortbestehen der Gesellschaft in Familienhand. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Nachfolge brauchen.🚀👍
Workshop: Unternehmensnachfolge 💪🔥für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen! Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen einen neuen Chef. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Nachfolge. Ihr Alter, die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens, die Branchensituation und Ihre familiären Verhältnisse können den Übergabezeitpunkt beeinflussen.🚀👍
Startups schießen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden 🚀👍 vor allem junge GründerInnen setzen bei der Existenzgründung auf die Entwicklung neuartiger Ideen.
🚀👍Typisch für Förderdarlehen sind u.a. günstige Zinsen, lange Laufzeiten und häufig eine rückzahlungsfreie (tilgungsfreie) Anlaufphase. Existenzgründer und angehende Unternehmer sollten auf dem Weg in die Selbstständigkeit schon in einer frühen Planungsphase beginnen, sich mit den Möglichkeiten der finanziellen Zuschüsse auseinanderzusetzen.💡⬆️
💡⬆️Industrie 4.0 ist viel mehr als die intelligente Vernetzung und Digitalisierung der Produktion durch Technologien wie Analytics, KI oder das IoT. 🚀👍Vorteile und Nachteile eines Firmenkaufes oder Unternehmensverkaufes?
💪🔥🚀Diese 15 größten Branchen bestimmen den deutschen Arbeitsmarkt und damit die deutsche Wirtschaft. 👍💡⬆️Hier finden Millionen an Bürgern eine Arbeit und erwirtschaften hunderte von Milliarden Euro.
🔥🚀Wenn Sie Ihre Website verkaufen möchten, dass sollten Sie eine Plattform auswählen, die Ihnen die größte und auch die relevante Reichweite bietet. 👍💡Die Herausforderung einer professionellen Website
🔥🚀Eine professionelle Unternehmensbewertung geht in die Tiefe. 💡⬆️Falls Sie Ihre Firma verkaufen möchten, müssen Sie natürlich zunächst den realistischen Wert berechnen. Dieser setzt sich aus verschiedenen Positionen zusammen.
M&A-Transaktionen 🔥🚀 Jedes Jahr verschwinden Betriebe in Deutschland, weil ein Nachfolger fehlt. Gerade im Mittelstand ist der Schaden für die deutsche Wirtschaft nicht unerheblich.💡⬆️
Gerade bei kurzfristigen Nachfolgen sind Generationskonflikte vielerorts programmiert. 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden. Die Mehrheit der deutschen Familienunternehmen steht kurzfristig vor der Frage, ihre Nachfolge verlässlich und zukunftsorientiert zu regeln.👍💡
Steht zum Beispiel der Kauf eines Unternehmens in der IT-Branche 🔥🚀an ist das Wissen der Unternehmens-Broker für diese Branche gefragt. Die Beratung des Unternehmensvermittlers ist oft von jahrerlanger Beobachtung des Marktes für IT-Unternehmen geprägt.👍💡
⬆️Das Konzept von “Buy and Build” beinhaltet den Kauf einer Zielgesellschaft mit dem Ziel, spätere “Add-on”-Akquisitionen in derselben Branche durchzuführen, wobei das Konzept genutzt wird, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.👍💡
Viele Firmen entschließen sich dazu wesentliche Teile ihrer IT auszulagern, um so zeitliche und finanzielle Ressourcen einzusparen. 🚀Besonders große und international agierende Unternehmen haben in den letzten Jahren vermehrt IT Outsourcing betrieben und viele ihrer Arbeitsbereiche an externe Dienstleister abgegeben.💡
Was ist ein virtueller Datenraum? 🔥🚀Ein virtueller Datenraum oder Datenraum ist eine Cloud-Lösung, die den kontrollierten Zugriff auf vertrauliche Informationen ermöglicht. Wozu ist ein virtueller Datenraum notwendig?👍💡
Der Generationenwechsel stellt uns vor die Aufgabe, geeignete Unternehmer zu finden, die bereit und in der Lage sind, einen Betrieb zu übernehmen und zu führen. 💡⬆️Das ist nicht alles: Genauso wichtig ist es, dazu beizutragen, Fehler bei der Übergabe zu vermeiden und die Nachfolge in möglichst allen betreffenden Unternehmen langfristig zu sichern.
💪🔥Die Top 10 Beratungsunternehmen für die Umsetzung einer Unternehmensübernahme bzw. eines Firmen Verkaufes finden? 🚀👍In der Branche der Personalberatungen zeichnet sich seit Jahren bereits eine klare Entwicklung ab: Die Konkurrenz wächst und es kommt zu Konsolidierungsbewegungen, wobei große Personalberatungen zunehmend an Einfluss gewinnen und kleine Unternehmen mehr und mehr um Klienten und den Erfolg kämpfen müssen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?