Unternehmensverkauf: planen & erfolgreich gestalten

Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0500

24/7 Germany Customer Support

unternehmen@unternehmensboerse.me

send eMail please

Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag

Apple AR-Brille: Wie Apple den Markt für Brillen verändern wird … Ihr Ratgeber

Wie Apple den Markt für Brillen verändern wird

Apple Brille: Wie Apple den Markt für Brillen verändern wird …

Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einer neuartigen Brille, die möglicherweise im Jahr 2022 erscheinen soll. Aber was ist diese Apple Brille? Was kann sie und wie sieht sie aus? Geht es nach den Informationen der Journalisten, stellt Apple die Brille als „One more thing“ Entwicklung kurz vor der Veröffentlichung vor. Apple Brille – Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern.  Die AR-Technologie steht für die Ergänzung des real wahrgenommenen Raumes durch virtuelle Informationstechnologie.

Apple wird mit seiner Brille in den Markt der Optiker einsteigen. Seit Jahren gehen Gerüchte um, dass Apple an einer eigenen AR-Brille arbeitet. AR steht für „Augmented Reality“, zu Deutsch „Erweiterte Realität“. 

Damit rundet Apple sein Angebotspaket ab. Nicht nur das iPhone sondern auch die iWatch haben die Märkte bereits revolutioniert. Wer kennt nicht die berühmten Sätze von Steve Jobs: One More Thing“. Das Gleiche wird mit dem Markt für Brillen passieren. Neben der Fan-Gemeinde von Apple wartet auf den Konzern ein riesen Markt von Neu-Kunden. Apple-Angestellte beschreiben das Gerät als ein Mixed-Reality-Headset sprechen, weil es “VR-Erfahrungen mit Spielen und anderen Anwendungen kombinieren kann, die physische Objekte in der Umgebung einbeziehen.” Diese Innovation wird sich sicherlich für den Konzern auszahlen. Darum sollten sich die Optiker und Brillen-Hersteller schnell an den Prozess anpassen.

Wie Apple den Markt verändern wird
Wie Apple den Markt für Brillen verändern wird

Was wir bereits über die Apple Brille wissen..

Noch sind viele Eigenschaften unbestätigt. Aber die folgenden unbestätigten Aussagen können Sie bereits in der Presse finden:

  • Smarte Brille mit integrierter Kamera und AR-Display
  • 5G-Unterstützung ist eine Basis
  • Alle Daten werden ähnlich der ersten Apple-Watch-Generation auf dem iPhone verarbeitet und an die Brille weitergegeben. Ein Apple-Smartphone ist also ebenfalls Voraussetzung.
  • Das Gestell der AR-Brille sei kaum von einer normalen Brille zu unterscheiden. Der Prototyp sei aus Plastik, aber andere Materialien könnten für das finale Produkt Verwendung finden. An der rechten Seite der Brille sei ein einzelner LiDAR-Sensor ins Gehäuse integriert, Kameras gebe es keine.
  • Die Bedienung erfolgt mit Gesten am Gestell und vor der Brille.
  • Die Darstellungen auf den Displays seien nur für den Träger sichtbar. Geladen werde die Brille drahtlos über einen speziellen Brillenständer.

Quelle : Maximilian Schreiner

Wir sehen hier sicherlich nur den Anfang der Möglichkeiten die eine solche Brille bieten kann.

M&A Consulting Beratung Unternehmensberatung HSC Personalmanagement
Sprechen Sie uns direkt an:
per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …

Was wir vermuten…

Es wird zu Anfang noch eine Abhängigkeit zwischen dem iPhone und der Brille geben. Die Intelligenz wird im iPhone ablaufen und die Brille wird ein reines Ausgabe Medium sein. Mit der Zeit wird dann auch die Apple Brille ähnlich wie die iWatch selbständig und ohne Kontakt zum iPhone Ihre volle Wirkung entfalten können. Wenn auch die Brille an sich zunächst mit den hochwertigen Brillen der Optiker nicht mithalten wird ist das angleichen an die Standards in den folgenden Jahren zu erwarten.

Wie sich der Markt für Brillen und für die Optiker entwickeln wird

Wenn Apple mit einer Technologie in einen Markt eintritt wird dieser grundlegend revolutioniert. Ehemalige Player wie zum Beispiel Nokia beim iPhone werden vom Markt verschwinden. Ähnliches ist bei der iWatch passiert. In der Schweiz, bekannter maßen der Marktführer bei Uhren, hat sich der Markt komplett gedreht:

Für die einen unnötiger, überteuerter Tech-Schnickschnack, für die anderen ein Lifestyle-Gadget und Status-Symbol. Apple verkauft in der Schweiz mehr Uhren als die gesamte Schweizer Uhrenindustrie, die 2019 21,1 Millionen Stück weltweit abgesetzt hat. 2018 war die Schweiz mit Marken wie Swatch, Tissot oder Tag Heuer noch insgesamt größer am Uhrenmarkt, 2019 kam dann die Kehrtwende – auch, weil die Schweizer Unternehmen im letzten Jahr ein Minus von 13 Prozent hinnehmen musste.

Was wir als Unternehmensberatung den Markt-Teilnehmern empfehlen ..

Als Optiker und Brillenhersteller empfiehlt die HSC Personalmanagement den Markt genau zu beobachten. Bieten Sie wenn möglich Services rund um die Apple Brille an. Fassen Sie auch eine Unternehmensnachfolge oder auch einen Unternehmensverkauf in Betracht. Der Druck auf die Marktteilnehmer wird auf jeden Fall steigen. Nur wenn Sie frühzeitig auf die M&A-Berater zugehen können Sie in ein langfristiges erfolgreiches Projekt einsteigen. So ist der Verkauf Ihres Unternehmens noch zu einem guten Preis gesichert.

Was bedeutet M&A? Mergers & Acquisitions?

Mit dem Begriff wird i.d.R. eine Fusion oder eine Verschmelzung zweier Unternehmen zu einer rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit (Merger) bzw. der Erwerb von Unternehmenseinheiten oder eines ganzen Unternehmens (Acquisition) bezeichnet. Bei der Übernahme helfen in der Regel die Spezialisten einer Unternehmensberatung wie die HSC Personalmanagement. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.

Was macht ein M&A Berater?

Berufsbild Mergers and Acquisitions Specialist. Übernahmen, Verkäufe und Fusionen von Unternehmen gehören in der Wirtschaft zur Tagesordnung. Für den reibungslosen und gewinnbringenden Ablauf dieser Vorgänge sind Mergers and Acqusitions Specialists verantwortlich. Du wirst auch als M & A-Berater bezeichnet. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.

Welche Phasen gibte es bei der M&A Beratung?

Die Basis für erfolgreiche M&A-Deals ist die Akquisitionsstrategie. Sie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensübernahme. Der Ablauf einer Akquisition wird in drei Phasen unterteilt: M&A-Strategie: Festlegung der Akquisitionsstrategie M&A-Prozess: Umsetzung und Vorbereitung der M&A-Transaktion Merger-Integration: Vorbereitung und Durchführung der Integration. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.

5/5 (18 Reviews)
5/5 (18 Reviews)
5/5 (23 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Workshop Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen
Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen

Workshop: Unternehmensnachfolge 💪🔥für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen! Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen einen neuen Chef. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Nachfolge. Ihr Alter, die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens, die Branchensituation und Ihre familiären Verhältnisse können den Übergabezeitpunkt beeinflussen.🚀👍

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Insolvenz (!) Was ist das? Ein Insolvenz-Portal gibt Übersicht

🚀👍Das Insolvenzrecht dient dazu, dass Gläubiger ihr Geld erhalten und Schuldner nach einem geregelten Schuldenabbau einen Neuanfang ohne Schulden wagen können. 💡⬆️Unternehmen verwenden in der Regel einen bilanziellen Insolvenztest, um zu entscheiden, ob sie Maßnahmen ergreifen müssen, um flott zu bleiben oder Konkurs anzumelden.

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
IT Mitarbeiter übernehmen – Betriebsübergang beim Unternehmenskauf

Viele Firmen entschließen sich dazu wesentliche Teile ihrer IT auszulagern, um so zeitliche und finanzielle Ressourcen einzusparen. 🚀Besonders große und international agierende Unternehmen haben in den letzten Jahren vermehrt IT Outsourcing betrieben und viele ihrer Arbeitsbereiche an externe Dienstleister abgegeben.💡

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Venture Capital für Startups

Venture Capital für Startups wie passt das zusammen? 🔥🚀Vergleicht man das heutige Venture-Capital-Geschäft mit dem vor einigen Jahren, sind die Anforderungen an Start-ups und VC-Gesellschaften gleichermaßen gestiegen.👍💡

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren

Welche Unterstützung gibt es bei einer Unternehmensnachfolge im Mittelstand? 🔥🚀Das erfolgreiche Management der Unternehmensnachfolge wird mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand in Deutschland. Aktuell planen 236.000 Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) den Rückzug aus ihrem Unternehmen – und wollen das Unternehmen in die Hände eines Nachfolgers legen.💡⬆️

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Rettungsanker? Unternehmensverkauf im Mittelstand

Zu einer professionellen Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf gehört für kleine und mittelständische Unternehmen 🚀👍die Erstellung aller wesentlichen Unterlagen, welche im Verkaufsprozess benötigt werden.💡⬆️

Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote
Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?

Firmen lassen sich seit neustem auch online verkaufen. 💪🔥Durch die Digitalisierung haben sich jetzt auch Plattformen entwickelt auf denen Firmen zum Kauf angeboten werden. Natürlich ist einen Unternehmensbörse nur ein Hilfsmittel, aber um mögliche Käufer zu erreichen bietet es einige Vorteile.🚀👍

Unsere Leistungen

HSC Consulting

Unternehmen verkaufen?

Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?

Jetzt kostenlos informieren