Venture Capital investieren und Firmen finden. Wie funktioniert Venture Capital. Infos für Investoren. Private Equity – Beteiligungskapital sinnvoll investieren.
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Sie suchen einen Investor? Neben Ihren Lieferanten, Kunden und Partnern gibt es noch weitere mögliche Investoren. Einen Investor finden Sie häufig auch im Internet. Wir haben Ihnen eine Auswahl möglicher Investoren zusammengestellt. Ob Venture Capital oder Private Equity, bei uns sind Sie richtig. Hier finden Sie auch Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.
Startseite » Buy and Build – Mehrheits-Gesellschafter organisieren Übernahmen – Das sollten Sie wissen
Die gezielte Wachstumsstrategie eines Buy-and-Build-Konzepts für Unternehmen hat das Ziel, Unternehmen mit komplementären/ergänzenden Geschäftsmodellen zu akquirieren und so (fragmentierte) Branchen und Märkte zu übernehmen.
Was bedeutet Buy and Build?
Mit einem Gesamtvolumen von 10,7 Milliarden Euro hat die europäische Buy & Build-Aktivität ihren bisher höchsten Stand erreicht. Dazu tragen maßgeblich die liquiden Finanzierungsbedingungen, eine robuste europäische Wirtschaft und die vermehrte Bereitschaft von Private-Equity-gestützten Unternehmen bei, Wachstum durch Zukäufe zu generieren. Aber was ist eine Buy und Build Strategie ? Was sind Mehrheits-Gesellschafter? Kann das Portfolio eines Unternehmens mit “Buy and Build” erweitert werden? Sind die Übernahme von Unternehmen die richtige Wachstumsstrategie? Firmen finden Unternehmen zu Übernahmen in einer Unternehmensbörse. In diesem Beitrag finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen.
Buy and Build – Übernahmen richtig organisieren …
Inhaltsangabe:
Hier eine Einführung und Übersicht zur “Buy and Build”-Strategie:
Definition – Was bedeutet Buy and Build Strategy? …
Eine Buy-and-Build-Strategie wird typischerweise von Private Equity eingesetzt, um Wert zu schaffen und die Rendite zu steigern. Dazu gehört der Kauf eines Plattformunternehmens mit etabliertem Management und Systemen und die Nutzung dieses Unternehmens für den Erwerb späterer Tuck-In-Akquisitionen.
Unternehmen verkaufen Beratung Ratgeber …
Management Consulting im Venture Capital Bereich
Normalerweise funktioniert eine Buy-and-Build-Strategie in Branchen, in denen die Private Equity-Firma über umfangreiche Erfahrung verfügt und in denen gute Management-Teams zur Verfügung stehen, die ihr Unternehmen in eine Plattform verwandeln können. Dieser Übergang ist nicht einfach und erfordert eine einzigartige Kompetenz, da manchmal Wettbewerber gewonnen werden, um die Lieferkette vertikal zu integrieren.
Der Buy-and-Build-Ansatz bringt erhebliche Veränderungen mit sich, weshalb Management-Teams, die in der Lage sind, kohärente Teams aufzubauen und eine skalierbare Struktur weiterzuentwickeln, ein Muss sind.
Beteiligungen vom Profi …
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Die Strategien werden in einer schwächeren Wirtschaft immer häufiger eingesetzt, da Private Equity-Gruppen versuchen, die Renditen zu verbessern. Dies liegt daran, dass organisches Wachstum und operative Effizienz möglicherweise nicht ausreichen, um einen signifikanten Pop bei der Liquidität zu erzeugen. Diese Strategien können jedoch eine Herausforderung darstellen. Zum einen dauert es länger (manchmal bis zu 10 Jahre), bis mehrere Unternehmen richtig erworben und integriert sind.
Management Erfahrung ist wichtig
Der wichtigste Schritt ist die Suche nach einem CEO und einem Management-Team mit Erfahrung in der Akquisitions-Integration. Häufig glauben die Eigentümer der einzelnen Unternehmen, dass sie der CEO des Buy-and-Build-Plattformunternehmens sein können. Dies ist oft nicht der beste Schritt, da die Integration und Führung eines Buy-and-Build Unternehmens ganz andere Fähigkeiten erfordert (Change Management, spezifische operative Kennzahlen, Risikomanagement), die die Gründer in der Regel nicht besitzen.
Wettbeweb um die besten Chancen und Unternehmen
Wettbeweb um die besten Chancen und Unternehmen …
Da sich die Wettbewerbsbedingungen für Private Equity (PE) verschärft haben, ist der durchschnittliche Mehrfachverdienst gestiegen. In Verbindung mit den 2018 (Financial Times) auf Rekordniveau aufgenommenen Mitteln hat dies dazu geführt, dass Investoren auf andere Weise als mit der traditionellen “Buy and improve”-Strategie Wert schaffen wollen. Infolgedessen haben viele Private Equity-Häuser ihre Wertschöpfungskapazitäten erweitert.
Wachstum im Venture Capital Bereich
Dies hat zu einem deutlichen Wachstum der Anzahl der Private Equity-Häuser geführt, die sich für eine “Buy and Build”-Strategie entscheiden.
Das Konzept von “Buy and Build” beinhaltet den Kauf einer Zielgesellschaft mit dem Ziel, spätere “Add-on”-Akquisitionen in derselben Branche durchzuführen, wobei das Konzept genutzt wird, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.
Dieses Plattformunternehmen ist oft ein etabliertes Unternehmen mit bewährten Management-, System- und Backoffice-Funktionen, die es dem Private Equity-Haus ermöglichen, die Infrastruktur dieser Plattform als Basis für Wachstum und Synergieeffekte zu nutzen.
Der mögliche Mehrwert, der durch “Buy and Build”; geschaffen werden kann, hat dazu geführt, dass viele Unternehmen eine Anfangsinvestition um mehrere “Bolt-Ons” erweitern und oft deutlich höhere interne Renditen erzielen als bei einem eigenständigen Unternehmen.
Die Vorteile einer solchen Strategie sind…
Welche Branchen sind für Private Equity wichtig?” sind… …
Diese Strategie hat im Vergleich zum organischen Wachstum viele mögliche Vorteile. Das Umsatzwachstum kann durch eine verbesserte Marktpositionierung und gemeinsame Marketingtechniken sowie die Expansion in neue geografische Märkte und eine vergrößerte Produktbasis erzielt werden. All dies kann schneller erreicht werden als durch organisches Wachstum.
Wachstum für den Erfolg
Darüber hinaus können Kosteneinsparungen durch Synergien, Größenvorteile und Rationalisierung der Supportfunktionen erzielt werden.
Die zunehmende Größe dieser Gruppen ermöglicht auch erhebliche finanzielle Leverage-Möglichkeiten und macht sie für Private Equity-Häuser noch attraktiver.
Die schnellen Gewinne aus solchen Strategien eignen sich für Private Equity-Käufer aufgrund der im Vergleich zu Unternehmensinvestoren relativ kurzen Haltedauer der Investitionen. Traditionelles organisches Wachstum kann länger dauern, während bestimmte Vorteile von “Buy and Build” fast sofort wirksam werden können.
Die Herausforderungen einer Übernahme oder Beteiligung….
Unternehmensverkauf Erfahrungsbericht im Ablauf an einem Beispiel …
Diese Strategie ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Untersuchungen der Boston Consulting Group (BCG) zeigen, dass die “Buy and Build”-Strategie den größten Wert schafft, wenn das Plattformunternehmen selbst klein ist, da noch kleinere Add-ons möglicherweise noch nicht reife Unternehmen sind, die von der Hebelwirkung der Buy and Build”-Angebote profitieren können. Für größere Private Equity-Häuser ist diese Größe der Akquisition möglicherweise nicht attraktiv. Darüber hinaus spielt das Managementteam des Plattformunternehmens eine zentrale Rolle für den Erfolg der Strategie. Ohne eine stabile Management-Plattform, die in der Lage ist, Bolt-Ons zu integrieren und die Wertsteigerungen zu nutzen, können die gestiegenen Renditen möglicherweise nicht erreicht werden, so dass der Nachweis früherer Erfolge zum Schlüssel für die Erreichung höherer Exit-Multiplikatoren werden kann.
Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen “Buy and Build”…
Trotz der Herausforderungen sind die erreichbaren Vorteile für viele Private Equity-Einkäufer eine attraktive Strategie. Bestimmte kritische Erfolgsfaktoren sind jedoch oft in den für “Buy and Build” attraktivsten Märkten präsent.
Ein stark fragmentierter Markt ohne klaren marktbeherrschenden Akteur oder oligopolistische Merkmale. Dies bietet sich oft für Branchen an, die von inhabergeführten Unternehmen dominiert werden. Ein stabiles Plattformunternehmen zu haben, das als Baustein für das Wachstum genutzt werden kann. Das Plattformunternehmen wird über ein stabiles Management und eine gut entwickelte Infrastruktur verfügen, die in der Lage ist, das schnelle Wachstum des Unternehmens in der Zukunft zu unterstützen und voranzutreiben. Die Industrie ist auch für die Wertschöpfung einer “Buy and Build”-Strategie von entscheidender Bedeutung, da Branchen mit niedrigem Wachstum und niedriger Rentabilität oft ausgezeichnete Ziele haben. Dies ist auf die niedrigen Multiplikatoren zurückzuführen, die für den Eintritt in die Branche erforderlich sind und bei denen kleine Margenverbesserungen von großem Nutzen sein können.
Welche Branchen sind für Private Equity wichtig?
Welche Branchen sind für Private Equity wichtig? …
Branchen, die vom verstärkten Einsatz von Technologien profitieren können, werden oft im Rahmen einer “Buy and Build”-Strategie angesprochen. Die erzielten Skaleneffekte können dazu führen, dass sich die Investitionen in Technologie auszahlen und den Weg zu einer höheren Wertschöpfung ebnen. Ein klarer Vorteil der vertikalen/horizontalen Integration kann auch dazu beitragen, einen Exit zu erreichen, wobei komplementäre Märkte wie die der Mars (Pet Food) und AniCura (Vet) Transaktion ein attraktives Angebot darstellen. Auch die Verfügbarkeit einer internationalen Expansion kann sehr attraktiv sein, da BCG darauf hinweist, dass grenzüberschreitend “Buy and Build” weitaus lukrativer ist als im Inland.
Wettbewerb beim Private Equity
Wir sind der Ansicht, dass der Wettbewerbscharakter der Märkte zusammen mit dem Druck auf Private Equity, die Rekordmenge an liquiden Mitteln der Branche einzusetzen, zu einem Anstieg der Zahl der Unternehmen führen dürfte, die nach alternativen Wegen zur Wertschöpfung suchen. Die durch die Möglichkeiten des Umsatzwachstums erzielbare Renditesteigerung, gepaart mit synergistischen Vorteilen und Skaleneffekten, macht die Anwendung der “Buy and Build”-Strategie sehr attraktiv. Eine sorgfältige Betrachtung nicht nur des Plattformunternehmens, sondern auch seiner Branche ist jedoch ein kritischer Faktor für den Erfolg von “Buy and Build”.
5/5 (28 Reviews)
5/5 (28 Reviews)
5/5 (42 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren ☑ Unternehmensnachfolge Infos Welche Unterstützung gibt es bei einer Unternehmensnachfolge im Mittelstand? 🔥🚀Das erfolgreiche Management der Unternehmensnachfolge wird mehr und mehr zu einer…
Top Übernahmen von Unternehmen M&A Transaktionen ☑ M&A Beratung Infos M&A-Transaktionen 🔥🚀 Jedes Jahr verschwinden Betriebe in Deutschland, weil ein Nachfolger fehlt. Gerade im Mittelstand ist der Schaden für die…
Mittelständische Unternehmen sind die wahren Champions der deutschen Wirtschaft und vieler anderer entwickelter Volkswirtschaften rund um den Globus. 👍💡Mittelständler besetzen häufig Nischen und sind dabei nicht selten Weltmarktführer oder befinden sich in der internationalen Spitzengruppe.
Steht zum Beispiel der Kauf eines Unternehmens in der IT-Branche 🔥🚀an ist das Wissen der Unternehmens-Broker für diese Branche gefragt. Die Beratung des Unternehmensvermittlers ist oft von jahrerlanger Beobachtung des Marktes für IT-Unternehmen geprägt.👍💡
Venture Capital für Startups wie passt das zusammen? 🔥🚀Vergleicht man das heutige Venture-Capital-Geschäft mit dem vor einigen Jahren, sind die Anforderungen an Start-ups und VC-Gesellschaften gleichermaßen gestiegen.👍💡
Wie können Sie Kunden-Beziehungen bewerten? 💪🔥Vielen Unternehmen fehlen die notwendigen technologischen Mittel, um ein wettbewerbsfähiges Kundenerlebnis zu bieten. Kundenstamm und CRM-Systeme werden für die Betrachtung von Unternehmen immer wichtig.💡⬆️
Der Generationenwechsel stellt uns vor die Aufgabe, geeignete Unternehmer zu finden, die bereit und in der Lage sind, einen Betrieb zu übernehmen und zu führen. 💡⬆️Das ist nicht alles: Genauso wichtig ist es, dazu beizutragen, Fehler bei der Übergabe zu vermeiden und die Nachfolge in möglichst allen betreffenden Unternehmen langfristig zu sichern.
🔥🚀Wenn Sie Ihre Website verkaufen möchten, dass sollten Sie eine Plattform auswählen, die Ihnen die größte und auch die relevante Reichweite bietet. 👍💡Die Herausforderung einer professionellen Website
💪🔥Die Finanzierung einer Unternehmensübernahme aus Eigenkapital ist die für Sie preiswerteste Lösung zur Finanzierung. 🚀👍Sie zahlen keinen Fremdkapitalzins für die Geldmittel. Um so wichtiger ist es, sich nach einer staatlichen Förderung zu erkundigen.
Firmen lassen sich seit neustem auch online verkaufen. 💪🔥Durch die Digitalisierung haben sich jetzt auch Plattformen entwickelt auf denen Firmen zum Kauf angeboten werden. Natürlich ist einen Unternehmensbörse nur ein Hilfsmittel, aber um mögliche Käufer zu erreichen bietet es einige Vorteile.🚀👍
💪🔥Mit den Tipps und Anleitungen aus diesem Ratgeber-Paket fällt es Ihnen leicht, geeignete Beratung für den Unternehmensverkauf zu finden. 👍💡Wir zeigen Ihnen welche Berechnungs-Modelle es für den Verkaufspreis gibt.
🚀👍Die Top 15 Managementberatungen erzielen mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. 💡⬆️
Das Lieferantenbeziehungsmanagement, auch im deutschen Sprachgebrauch in der Regel Supplier-Relationship-Management oder kurz SRM genannt, 💪🔥umfasst die strategische Planung und zentrale Steuerung von Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Lieferanten. Welche Bedeutung haben die Lieferanten-Beziehungen für die Unternehmensbewertung?💡⬆️
Gesellschafteranteile verkaufen 🔥🚀 Das bedarf einiger Rahmenbedingungen die zu beachten sind. Wir haben Ihnen hier einige Informationen zum rechtlichen und steuerlichen Hintergrund zusammengetragen. Nutzen Sie die Erfahrungen aus der Praxis.💡⬆️
💡⬆️Industrie 4.0 ist viel mehr als die intelligente Vernetzung und Digitalisierung der Produktion durch Technologien wie Analytics, KI oder das IoT. 🚀👍Vorteile und Nachteile eines Firmenkaufes oder Unternehmensverkaufes?
Viele Unternehmer unterschätzten die erhebliche zeitliche Beanspruchung durch den Verkauf eines Unternehmens. 🔥🚀So nebenbei neben dem Tagesgeschäft lasse sich das kaum bewältigen. Zunächst ermitteln Sie als steuerpflichtiger Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen will, die Grundlage der Bemessung Ihrer Einkommensteuer.👍💡
💪🔥🚀Diese 15 größten Branchen bestimmen den deutschen Arbeitsmarkt und damit die deutsche Wirtschaft. 👍💡⬆️Hier finden Millionen an Bürgern eine Arbeit und erwirtschaften hunderte von Milliarden Euro.
💡⬆️In der Nachfolgebörse finden Unternehmer Nachfolger, die bereits sind in die Unternehmensnachfolge einzusteigen. 🔥🚀Im Mittelstand und gehobenen Mittelstand suchen die Eigentümer von Unternehmen aktuell verstärkt nach Nachfolger wenn sich intern kein geeigneter Kandidat ermitteln lässt.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?