Unternehmensnachfolge – Alles, was Sie wissen sollten
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Täglich werden Unternehmen an Ihre Nachfolger übergeben. Mit der Unternehmensnachfolge wird der Übergang eines Eigentümer geführten Unternehmens vom Unternehmer auf seinen Nachfolger bezeichnet. “Nachfolge planen – Erfolg” sichern. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.
Startseite » Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
Investitionen aus China werden stets argwöhnisch betrachtet. Eine Studie zeigt aber, dass immer mehr Geld aus der Volksrepublik nach Europa fließt. Die Investoren suchen Übernahmekandidaten und Mehrheitsbeteiligungen in Deutschland. Investoren aus China haben Investitionen für Unternehmen in Deutschland verstärkt im Blickfeld. Chinesische Unternehmen zeigen wieder mehr Interesse an Zukäufen in Deutschland: Die Zahl der Transaktionen stieg im zweiten Halbjahr auf 25, nachdem in der ersten Jahreshälfte gerade einmal 14 Deals registriert worden waren. Chinesische Investoren kaufen deutsche Firmen vor allem nach Staatsinteresse. 21 Prozent der zu der Strategie passenden Beteiligungen lagen im Bereich energiesparender Autos und alternativer Antriebe, 19 Prozent im Bereich Energiesysteme. 15 Prozent lagen bei Herstellern von Robotern.
China ist ein wichtiger Empfänger ausländischer Investitionen, auch aus der Europäischen Union (EU). Aus der Sicht der EU werden ausländische Investoren auf dem chinesischen Markt und von den Regulierungsbehörden jedoch nicht so behandelt wie einheimische Unternehmen.
Unternehmen verkaufen Beratung Ratgeber …
Das Investitionsvolumen kletterte sogar von 500 Millionen auf 4,2 Milliarden US-Dollar. Insgesamt lag die Jahresbilanz damit bei 39 Transaktionen im Gesamtvolumen von 4,6 Milliarden US-Dollar – nach 35 Deals im Wert von 10,7 Milliarden US-Dollar. Nicht enthalten sind in dieser Summe Risikokapitalinvestitionen in deutsche Start-ups in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar, bei denen chinesische Unternehmen als Teil internationaler Investorengruppen in Erscheinung traten. Die europaweit größte Investition war im vergangenen Jahr die Übernahme der britischen Greene King-Brauereigruppe (einschließlich Pubs und Hotels) durch die Hongkonger CKA Gruppe. Die zweitgrößte Transaktion war der Erwerb eines Fünf-Prozent-Anteils am Daimler Konzern durch den chinesischen Autokonzern BAIC – zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Transaktion entsprach der erworbene Anteil einem Börsenwert von 2,9 Milliarden US-Dollar.
Unternehmen Verkaufen Wert Ermittlung …
Auf dem dritten Platz folgt der Einstieg der Jiangsu Shagang Gruppe beim britischen Rechenzentrumbetreiber Global Switch für 2,2 Milliarden US-Dollar. Die Übernahme der Deutschen Hospitality, zu der unter anderem die Steigenberger Hotels gehören, durch die Huazhu Gruppe, war mit einem Volumen von 804 Millionen US-Dollar der fünfgrößte chinesische Deal des Jahres in Europa.
Top 10 Übernahmen mit deutscher Beteiligung
Rang
Jahr
Land
Käufer
Land
Gekauft von ...
Transaktionsvolumen (in Mrd. USD)
1
1999
UK
Vodafone Group
Deutschland
Mannesmann
202
2
2016
Deutschland
Linde AG
USA
Praxair
85
3
2016
Deutschland
Bayer AG
USA
Monsanto
54,5
4
1998
Deutschland
Daimler-Benz AG
USA
Chrysler
40,5
5
2018
Deutschland
E.ON SE
Deutschland
Innogy SE
38,5
6
1999
Deutschland
Mannesmann
UK
Orange (UK)
32,6
7
2000
Deutschland
Deutsche Telekom
USA
VoiceStream Wireless
29,4
8
1999
Frankreich
Rhône-Poulenc
Deutschland
Hoechst AG
21,9
9
2006
Deutschland
Bayer AG
Deutschland
Schering AG
21,4
10
2001
Deutschland
Allianz SE
Deutschland
Dresdner Bank
19,7
Marktüberblick bei Übernahmen und Mehrheitsbeteiligungen
Schaut man sich die Marktentwicklung in Asien und hier speziell in China an, so gibt es dort Branchen die für die nächsten Jahre ein exponentielles Wachstum versprechen. Beispielsweise die Bau-Branche. Im Gegensatz zu dem Europäischen Markt sind in Asien und hier speziell in China hohe Wachstumsraten zu erwarten. Warum? In China wohnt nach wie vor noch der große Teil der Bevölkerung über mehrere Generationen unter einem Dach. So wird es in den nächsten Jahren zu einer massiven Veränderung im Baugewerbe kommen. Junge Familien pochen auf Ihre Selbständigkeit und wollen im Zuge Ihrer Heiratspläne auch gleich ein neues Haus bauen.
Bauboom in China
Investitionen aus China in Europa und Deutschland …
Selbstverständlich funktioniert dieser Prozess nicht nur in Eigen-Regie sondern es werden auch Bauunternehmen beauftragt. So gerade bei diesen Unternehmen ein erhöhter Umsatz zu erwarten. Die Gewinne werden nicht nur in China selbst investiert, sondern die Firmen investieren in Europa und dort besonders in Deutschland. Der einfachste Fall ist die Investition in Grund und Boden aber es werden auch vermehrt deutsche Firmen aufgekauft. Dabei geht es nicht zwingend um das Knowhow oder das operative Geschäft des Übernahmekandidaten, sondern um reine Finanzströme.
Investitionen aus China in Europa und Deutschland
Unternehmensverkauf Erfahrungsbericht im Ablauf an einem Beispiel …
Es bleibt festzuhalten, dass Investitionen aus China weltweit gesehen immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Zudem ist die Volksrepublik in den Jahren 2015 bis 2017 erstmals zu einem Nettoinvestor geworden, d. h. die Direktinvestitionen aus China überstiegen die Investitionen in China. Mit dem Erreichen einer ersten Einigung im Handelsstreit mit den USA sowie vor dem Hintergrund zunehmender chinesischer Investitionen im Rahmen der Belt-ans-Road-Initiative sollte China als Investor auch weiter an Bedeutung gewinnen.
Fragen Sie den Experten! / HSC UnternehmensberatungSprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Übernahmen und mehr …
Übernahmen und mehr … …
Chinesische Übernahmen und Beteiligungen in Deutschland Die Direktinvestitionen Chinas sind dabei jedoch sehr ungleich verteilt. In den letzten Jahren flossen mehr als 57 % aller chinesischen Investitionen nach Hongkong. 11,7 % entfielen auf Europa (Kontinent) und 4,1 % auf die USA. Diese Ungleichheit bei den Flüssen an Direktinvestitionen spiegelt sich auch bei den Beständen an Direktinvestitionen wider. Auf Hongkong entfielen mehr als 54 %. Auf ganz Europa entfielen lediglich 6,1 % und auf die USA 3,7 %. Somit ist auch die Bedeutung Deutschlands als Ziel chinesischer Direktinvestitionen eher gering: Der Anteil Deutschlands an chinesischen Direktinvestitionen lag bisher im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Unternehmensbörse für den Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf - New Future - Finden Sie das richtige Angebot ...
Unternehmensnachfolge - Geschäftsmodell optimieren? Anders ist besser..
Zusammenfassung und Ausblick
Investoren – China goes Germany Finanzierungen.. …
Chinesische Investoren zeigen reges Interesse an Beteiligungen und Übernahmen in Deutschland. Gerade der deutsche Mittelstand ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus von Investoren aus dem Reich der Mitte gerückt. Für mittelständische Unternehmen gibt es eine Reihe von Gründen, weshalb eine Beteiligung durch einen chinesischen Investor interessant werden kann.
Finanzierungen..
Diese beinhaltet u.a. die Finanzierung notwendiger Restrukturierungsmaßnahmen, die Abwendung drohender Insolvenzen, schwierige Kreditaufnahmen und Wachstums-Finanzierungen sowie ungelöste Nachfolgeprobleme. Des Weiteren sind chinesische Investoren häufig bereit, einen höheren Kaufpreis zu zahlen. Den kulturellen und sprachlichen Herausforderungen einer Beteiligung mit chinesischen Partnern kann durch eine strukturierte Vorbereitung und gezielte Beratung begegnet werden.
4.9/5 (28 Reviews)
4.9/5 (28 Reviews)
5/5 (31 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany… ☑ Finanzierung Infos Diese größten Private Equity & Venture Capital Unternehmen 💪🔥bestimmen den deutschen Markt für Unternehmensbeteiligungen und damit auch die deutsche Wirtschaft.…
Investoren finden - Start Ups und Unternehmen - Das sollten… ☑ Finanzierung Infos Es gibt Investoren-Netzwerke wie zum Beispiel die bekannten Business-Angels. 🔥🚀Und auch weniger bekannte Plattformen führen Investoren und Unternehmer zusammen. Zudem…
Die 10 aktivsten deutschen VCs - Venture Capital Geber &… ☑ Finanzierung Infos Diese größten Private Equity & Venture Capital Unternehmen 💡⬆️bestimmen den deutschen Markt für Unternehmensbeteiligungen und damit auch die deutsche Wirtschaft.…
Was ist ein virtueller Datenraum? 🔥🚀Ein virtueller Datenraum oder Datenraum ist eine Cloud-Lösung, die den kontrollierten Zugriff auf vertrauliche Informationen ermöglicht. Wozu ist ein virtueller Datenraum notwendig?👍💡
Das Lieferantenbeziehungsmanagement, auch im deutschen Sprachgebrauch in der Regel Supplier-Relationship-Management oder kurz SRM genannt, 💪🔥umfasst die strategische Planung und zentrale Steuerung von Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Lieferanten. Welche Bedeutung haben die Lieferanten-Beziehungen für die Unternehmensbewertung?💡⬆️
In Familienunternehmen 💪🔥entscheidet die Nachfolgeregelung über den Erfolg und das Fortbestehen der Gesellschaft in Familienhand. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Nachfolge brauchen.🚀👍
Workshop: Unternehmensnachfolge 💪🔥für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen! Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen einen neuen Chef. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Nachfolge. Ihr Alter, die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens, die Branchensituation und Ihre familiären Verhältnisse können den Übergabezeitpunkt beeinflussen.🚀👍
⬆️Unternehmen in attraktiven Branchen mit hoher Nachfrage, wie beispielsweise Technologiefirmen, werden generell höher bewertet als andere. 👍💡Wo finden Sie eine Firma zur Übernahme?
Neue Projekte wenn möglich zeitlich verschieben. 💪🔥Mit Lieferanten über längere Zahlungsziele verhandeln, wenn Sie dies nicht schon getan haben. Ihr Lager sollte ganz eng an die Produktionsmöglichkeiten angepasst werden.👍💡
Firmen lassen sich seit neustem auch online verkaufen. 💪🔥Durch die Digitalisierung haben sich jetzt auch Plattformen entwickelt auf denen Firmen zum Kauf angeboten werden. Natürlich ist einen Unternehmensbörse nur ein Hilfsmittel, aber um mögliche Käufer zu erreichen bietet es einige Vorteile.🚀👍
Zu einer professionellen Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf gehört für kleine und mittelständische Unternehmen 🚀👍die Erstellung aller wesentlichen Unterlagen, welche im Verkaufsprozess benötigt werden.💡⬆️
Die HSC Strategieberatung mit Schwerpunkten für Personalberatung, 💪🔥Nachfolgeregelungen und M&A Transaktionen hat Werner Gentzke in das M&A Team geholt.👍
Fördermittel zur Finanzierung und Beratung beim Firmenkauf. 🔥🚀Der Unternehmenskauf ist ein Vorgang, bei dem – sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich gesehen – ein Unternehmen von einem neuen Eigentümer übernommen wird.💡⬆️
Unternehmensbörse Portal für Firmenverkäufe 🔥🚀 Wer ein Unternehmen kaufen oder verkaufen möchte, weiß, dass er in einen schwierigen und für gewöhnlich langwierigen Prozess eintritt. Auch wenn der erste Schritt oft der Klick auf ein Internet-Portal, ein “Unternehmensverkauf Portal”, ist, rechnet niemand damit, dort eine Schaltfläche “kaufen” oder “Warenkorb” zu finden.👍💡
🔥🚀Wenn Sie Ihre Website verkaufen möchten, dass sollten Sie eine Plattform auswählen, die Ihnen die größte und auch die relevante Reichweite bietet. 👍💡Die Herausforderung einer professionellen Website
🚀👍Der Besitz eines Franchise-Systems bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, über ein motiviertes Netzwerk von Franchise-Betreibern skalierbares Wachstum und wiederkehrende Umsätze zu erzielen.
Sie suchen einen Investor für Ihr Unternehmen? Sie interessieren sich für das Thema Private Equity & Venture Capital Geber? 🔥🚀Dann sind Sie hier genau richtig. Private Equity ist eine alternative Anlageklasse und besteht aus Kapital, das nicht an einer öffentlichen Börse notiert ist.
🚀👍Die Top 15 Managementberatungen erzielen mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. 💡⬆️
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?