Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.
Startseite » Coronavirus FAQ – Für Unternehmen und Unternehmensberater
Coronavirus FAQ – Für Unternehmen und Unternehmensberater
Coronavirus FAQ – Für Unternehmen und Unternehmensberater
Wie können Sie in der Krise reagieren? Welche Möglichkeiten gibt es? Checkliste für Unternehmer in der Corona-Krise …
Mindestens die folgenden 6 Punkte sollten im Rahmen eines möglichen Grobkonzepts berücksichtigt werden und um unternehmensspezifische Maßnahmen ergänzt werden:
1 Finanzen überprüfen und ständig optimieren
Unternehmensnachfolge in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Nachfolger dringend gesucht
Für eine optimierte Liquiditätsplanung gilt gerade jetzt alle Abteilungen Ihres Unternehmens auf die Kosten hin zu “controllen”. Jede Abteilung des Unternehmens ständig zum Beispiel im Wochen-Rhythmus neu bewerten. Alle nicht zwingenden Ausgaben sollten Sie streichen inkl. aller anstehender Investitionen. Neue Projekte wenn möglich zeitlich verschieben. Mit Lieferanten über längere Zahlungsziele verhandeln, wenn Sie dies nicht schon getan haben. Ihr Lager sollte ganz eng an die Produktionsmöglichkeiten angepasst werden. So sollten Sie nach Möglichkeit wenig Lagerkapazitäten neu aufbauen. Es gibt aktuell auch die Möglichkeit der Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern. Ein gute Steuerberatung sollte Ihnen hier den besten Weg vorschlagen können.
2 Betreiben Sie ein aktives Kundenmanagement
Eine offene und aktive Kommunikation mit den Kunden über die gemeinsame Situation sollte für Sie Pflicht sein. Gehen Sie direkt auf Ihre Kunden zu und kommunizieren Sie die aktuelle Situation. Halten Sie aktiv den Kontakt zu Ihren Kunden. Wenn möglich sollten Sie die Auftragsgrößen, Liefertermine und Konditionen mit Ihren Kunden nachverhandeln. Versuchen Sie die Produkte und Dienstleistungen zu modifizieren und der neuen Marktsituation anzupassen. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung. z.B. Web-Seminare anbieten
3 Versuchen Sie auch alternative Lieferketten aufzubauen
Es ist jetzt wichtig dass Sie rechtzeitig nach alternativen Lieferanten suchen (z.B. Europa statt Asien). Folgen Sie dem Trend zukünftig möglichst neue Lieferketten in geographischen Nähe aufzubauen. Es macht unbedingt Sinn eine neue Schulung des Einkaufs vorzunehmen. Auftragsgrößen, Liefertermine und Konditionen mit den Lieferanten sollten Sie nachverhandeln um Ihre Kostenstruktur zu senken.
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
4 Versuchen sie die Kapazitäten an Mitarbeitern zu reduzieren
Lassen Sie die Schichten reduzieren und setzten Sie auf eine Einführung von 2- oder 3-Tageswoche. So können Sie auch durch das Abschalten von bestimmten Fertigungslinien Kosten einsparen. Natürlich sollten Sie hier eng mit den Arbeitnehmern zusammenarbeiten. Am besten stimmen Sie sich hier zunächst mit der Arbeitnehmervertretung ab.
5 Ein vorausschauendes Mitarbeiter-Management ist jetzt notwendig
Passen Sie die Homeoffice-Regelungen an. Prüfen Sie in allen Abteilungen die Möglichkeiten für ein Home Office. Eine Möglichkeit ist die Bildung von sich vertretenden, aber unabhängigen Arbeitsgruppen oder kompletter Organisationseinheiten (Team A und Team B), die rollierend im Büro oder im Homeoffice arbeiten. Im Rahmen dieser Änderungen ist die Ausnutzung und Neuverhandlung von Arbeitszeitkonto-Regelungen möglich. Auch die Möglichkeiten von (unbezahltem) Urlaub und Kurzarbeit sollte mit dem Betriebsrat diskutiert werden.
6 Beantragung von Krediten überdenken
Welche Möglichkeiten haben Sie um Ihre Liquidität wieder zu steigern? Rechnen Sie jetzt mir einer langen “Durststrecke”. Laut verschiedenen Studien wird der Aufschwung möglicherweise erst wieder im 04. Quartal 2021 einsetzten.
(a) Sprechen Sie Ihre Hausbank an. (b) Factoring (c) Über staatliche Institutionen aus dem Corona-Fonds (d) Auf Basis eines Grobkonzepts, das Bedarf und Refinanzierung zeigt
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen in der Krise?
Wenn möglich sollten Sie jetzt Ihre Kostenstruktur überdenken. Eine möglichkeit ist auch der Verkauf Ihres Unternehmens. Eine M&A-Beratung kann Ihnen hier helfen. Mit dem Begriff wird M&A-Consulting bzw. Unternehmensverkauf wird i.d.R. eine Fusion oder eine Verschmelzung zweier Unternehmen zu einer rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit (Merger) bzw. der Erwerb von Unternehmenseinheiten oder eines ganzen Unternehmens (Acquisition) bezeichnet. Bei der Übernahme helfen in der Regel die Spezialisten einer Unternehmensberatung wie die HSC Personalmanagement. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Was macht ein M&A Berater?
Berufsbild Mergers and Acquisitions Specialist. Übernahmen, Verkäufe und Fusionen von Unternehmen gehören in der Wirtschaft zur Tagesordnung. Für den reibungslosen und gewinnbringenden Ablauf dieser Vorgänge sind Mergers and Acqusitions Specialists verantwortlich. Du wirst auch als M & A-Berater bezeichnet. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Welche Phasen gibte es bei der M&A Beratung?
Die Basis für erfolgreiche M&A-Deals ist die Akquisitionsstrategie. Sie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensübernahme. Der Ablauf einer Akquisition wird in drei Phasen unterteilt: M&A-Strategie: Festlegung der Akquisitionsstrategie M&A-Prozess: Umsetzung und Vorbereitung der M&A-Transaktion Merger-Integration: Vorbereitung und Durchführung der Integration. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
5/5 (19 Reviews)
5/5 (19 Reviews)
5/5 (27 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Nachfolgeregelung von Unternehmen – Das sollten Sie wissen ☑ Unternehmensnachfolge Infos In Familienunternehmen 💪🔥entscheidet die Nachfolgeregelung über den Erfolg und das Fortbestehen der Gesellschaft in Familienhand. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Nachfolge brauchen.🚀👍
Top Übernahmen von Unternehmen M&A Transaktionen ☑ M&A Beratung Infos M&A-Transaktionen 🔥🚀 Jedes Jahr verschwinden Betriebe in Deutschland, weil ein Nachfolger fehlt. Gerade im Mittelstand ist der Schaden für die…
⬆️Das Konzept von “Buy and Build” beinhaltet den Kauf einer Zielgesellschaft mit dem Ziel, spätere “Add-on”-Akquisitionen in derselben Branche durchzuführen, wobei das Konzept genutzt wird, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.👍💡
💡⬆️Industrie 4.0 ist viel mehr als die intelligente Vernetzung und Digitalisierung der Produktion durch Technologien wie Analytics, KI oder das IoT. 🚀👍Vorteile und Nachteile eines Firmenkaufes oder Unternehmensverkaufes?
🚀👍Tipps und Tricks beim online Verkaufen von Unternehmen – Wie ist die richtige Vorgehensweise? – Welche Fehler sollte man vermeiden – Welche Beratung gibt es zum Ablauf beim Unternehmensverkauf online?💡⬆️
⬆️Unternehmen in attraktiven Branchen mit hoher Nachfrage, wie beispielsweise Technologiefirmen, werden generell höher bewertet als andere. 👍💡Wo finden Sie eine Firma zur Übernahme?
Eine Due Diligence Checkliste 🔥🚀ist eine organisierte Methode zur Analyse eines Unternehmens, das Sie durch Verkauf, Fusion oder eine andere Methode erwerben. Im Rahmen von Unternehmenstransaktionen kommt der umfassenden Due Diligence zur Evaluierung marktbezogener, rechtlicher und finanzieller Chancen und Risiken eine besondere Bedeutung zu.👍💡
Sie interessieren Sich für das Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off? 🔥🚀Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommen Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off.👍💡
Es ist die Aufgabe des jeweiligen Finanzberater die Möglichkeiten für Sie heraus zuarbeiten. 💪🔥Die passenden Finanzierungsmöglichkeiten können in einem kostenlosen Telefonberatungsgespräch mit uns geklärt werden, aber wir wollen Ihnen bereits hier die Möglichkeit geben, die möglichen Förderprogramme kennenzulernen.💡⬆️
Steht zum Beispiel der Kauf eines Unternehmens in der IT-Branche 🔥🚀an ist das Wissen der Unternehmens-Broker für diese Branche gefragt. Die Beratung des Unternehmensvermittlers ist oft von jahrerlanger Beobachtung des Marktes für IT-Unternehmen geprägt.👍💡
Zu einer professionellen Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf gehört für kleine und mittelständische Unternehmen 🚀👍die Erstellung aller wesentlichen Unterlagen, welche im Verkaufsprozess benötigt werden.💡⬆️
🔥🚀Eine professionelle Unternehmensbewertung geht in die Tiefe. 💡⬆️Falls Sie Ihre Firma verkaufen möchten, müssen Sie natürlich zunächst den realistischen Wert berechnen. Dieser setzt sich aus verschiedenen Positionen zusammen.
Viele Unternehmer unterschätzten die erhebliche zeitliche Beanspruchung durch den Verkauf eines Unternehmens. 🔥🚀So nebenbei neben dem Tagesgeschäft lasse sich das kaum bewältigen. Zunächst ermitteln Sie als steuerpflichtiger Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen will, die Grundlage der Bemessung Ihrer Einkommensteuer.👍💡
Gesellschafteranteile verkaufen 🔥🚀 Das bedarf einiger Rahmenbedingungen die zu beachten sind. Wir haben Ihnen hier einige Informationen zum rechtlichen und steuerlichen Hintergrund zusammengetragen. Nutzen Sie die Erfahrungen aus der Praxis.💡⬆️
💪🔥Jährlich steht bei Tausenden Betrieben bundesweit ein Generationswechsel an. Um das Unternehmen weiterhin erfolgreich auf dem Markt zu halten, müssen Unternehmer bereits frühzeitig wichtige Vorbereitungen treffen. 🚀👍 Nicht zuletzt deswegen, weil für eine erfolgreiche Firmenübernahme eine Reihe von Herausforderungen bewältigt werden müssen.
Apple wird mit seiner Brille in den Markt der Optiker einsteigen. 💪🔥Seit Jahren gehen Gerüchte um, dass Apple an einer eigenen AR-Brille arbeitet. AR steht für „Augmented Reality“, zu Deutsch „Erweiterte Realität“. 🚀👍
🚀👍Die Top 15 Managementberatungen erzielen mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. 💡⬆️
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?