Sie suchen einen Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen?
Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen! Die Einführung bietet Ihnen einen optimalen Einstieg für ein erfolgreiches Projekt. Wann und wie sollte mit der Nachfolgeregelung begonnen werden? Welche Übergabemodelle zur Unternehmensnachfolge gibt es? Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?
Herausforderungen der Unternehmensnachfolge..
Die Planung der Nachfolge stellt viele Unternehmer vor eine große Herausforderung. Zahlreiche rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen sind dabei gleichermaßen zu beachten. Eine ungeplante Nachfolge kann einen Notfall mit unabsehbaren Folgen für das Unternehmen darstellen. Ist das Thema aktuell für Sie als Eigentümer oder Inhaber eines Unternehmens relevant? Dann sollten Sie sich im Rahmen eines Workshops informieren.Unternehmensnachfolge: Workshop für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen
Wann und wie sollte mit der Nachfolgeregelung begonnen werden?
Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Nachfolge. Ihr Alter, die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens, die Branchensituation und Ihre familiären Verhältnisse können den Übergabezeitpunkt beeinflussen. Eine Unternehmensübergabe findet am besten dann statt, wenn mit längerfristigem Wachstum zu rechnen ist. Natürlich sollten Sie immer verscheidene Alternativen berücksichtigen. Es gibt es einen Nachfolger in der Familie, Nachfolge im eigenen Management oder kommt es zu einem Unternehmensverkauf.
Welche Übergabemodelle zur Unternehmsnachfolge gibt es?
Bei einer externen Unternehmensnachfolge gibt es mehrere Gestaltungsmöglichkeiten: von einer Betriebsaufspaltung, über den direkten Komplettverkauf, der reinen Verpachtung des Betriebes bis hin zu diversen Beteiligungs- und Rentenmodellen. Sie können in diesem Workshop auf die Erfahrung der Experten bauen.
Wie stark ist das Unternehmen vom Inhaber abhängig?
Wenn der bisherige Firmeninhaber stark in das Tagesgeschäft involviert ist, kann es nach dem Verkauf (und dem Austritt des bisherigen Inhabers) zu Problemen kommen. Wichtige Kunden, Mitarbeiter und Partner haben eventuell einen Großteil Ihres Vertrauens in die jeweilige Person aufgebaut und könnten sich unter einem neuen Geschäftsführer anderen Unternehmen zuwenden.
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?
Unternehmen in attraktiven Branchen mit hoher Nachfrage, wie beispielsweise Technologiefirmen, werden generell höher bewertet als andere. Aber auch die Angebotsseite spielt eine Rolle. Stehen gerade besonders viele gut gemanagte und profitable Unternehmen zum Verkauf, sinken die Multiplikatoren, und damit die Preise, aufgrund des Überangebots. Sind andererseits jedoch viele Kaufinteressenten unterwegs, die um eine Handvoll von Geschäften wetteifern, steigen die Multiplikatoren an.
M&A Transaktionen und Übernahmen in Deutschland – Spezialgebiet der Unternehmensnachfolge
JAHR
NATIONALE ÜBERNAHMEN
AUSLÄNDISCHE KÄUFER DEUTSCHER UNTERNEHMEN
2005
415
353
2006
419
338
2007
494
290
2008
589
312
2009
658
308
2010
596
391
2011
623
388
2012
567
449
2013
643
398
2014
699
528
2015
650
479
2016
1009
644
2017
734
522
2018
801
642
2019
823
651
Erarbeitung eines Fahrplans
Je früher Sie sich mit dem Thema Nachfolge auseinandersetzen, desto besser. Denn je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto intensiver können wir uns mit Ihnen und Ihrer spezifischen Situation beschäftigen und den passenden Weg mit Ihnen erarbeiten. Gemeinsam mit Ihnen formulieren wir die Ziele, entwickeln eine Strategie und verfassen aussagekräftige Businesspläne. Wir begleiten Sie auf Wunsch durch den gesamten Übergabeprozeß. Wenn wir wissen, was Sie erreichen möchten, stellen wir den Dialog mit potentiellen Nachfolgern oder Unternehmen her. Fokussiert, doch stets diskret.
Zusammenfassung und Ausblick
Die Unternehmensnachfolge ist einer der wichtigsten Entscheidungen für Sie als Eigentümer oder Unternehmer. Vertrauen Sie daher einer Unternehmensberatung mit Erfahrung. Wir die Unternehmensberatung HSC Personalmanagement bieten Ihnen eine umfangreiches Management-Consulting um Ihre Unternehmensnachfolge erfolgreich zu machen.
4.9/5 (51 Reviews)
4.9/5 (51 Reviews)
4.9/5 (61 Reviews)
4.9/5 (57 Reviews)
FAQ Infos zum Thema Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.