Venture Capital investieren und Firmen finden. Wie funktioniert Venture Capital. Infos für Investoren. Private Equity – Beteiligungskapital sinnvoll investieren.
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Sie suchen einen Investor? Neben Ihren Lieferanten, Kunden und Partnern gibt es noch weitere mögliche Investoren. Einen Investor finden Sie häufig auch im Internet. Wir haben Ihnen eine Auswahl möglicher Investoren zusammengestellt. Ob Venture Capital oder Private Equity, bei uns sind Sie richtig. Hier finden Sie auch Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.
Startseite » Investoren finden – Start Ups und Unternehmen – Das sollten Sie wissen
Die beste Möglichkeit für eine Finanzierung in der Anfangsphase eine Start Ups Unternehmen sind die Angel Investoren (Business Angel).
Was bedeutet Investoren für Start Ups finden?
Die Geschäftsidee steht. Vielleicht wurde auch bereits eine Firma gegründet oder dein Startup macht bereits erste Umsätze. Start Ups suchen Investoren? Einer der offensichtlichsten Bereiche, in denen du frühzeitig Investoren für dein Startup finden kannst, ist dein direktes, privates Umfeld. Bekannte und Verwandte kennen die Gründerin oder den Gründer persönlich. Eine Einschätzung des Teams und deren Kompetenzen ist somit aus einem speziellen Blickwinkel möglich, wie ihn andere Investoren nicht haben.
Welchen Investoren können Sie vertrauen?
Wie werden Unternehmen bewertet? Welche Business-Ideen sind intersssant? Wieviel Anteile an einem Unternehmen machen Sinn? Welche Branchen sind für Investoren besonders interssant? Wo liegen die Vorteile bei internationalen Investoren? Das Internet bietet viele Möglichkeiten, Einzelinvestoren zu finden. Geben Sie den Begriff „Investoren finden“ ein, erhalten Sie eine Liste mit über 12 Millionen Einträgen. Es gibt Investoren-Netzwerke wie zum Beispiel die bekannten Business-Angels. Und auch weniger bekannte Plattformen führen Investoren und Unternehmer zusammen. Zudem lohnt es sich, lokal nach möglichen Investoren zu suchen. Einen passenden Investor zu finden, kann dauern.
Investoren finden – Start Ups und Unternehmen …
Hier finden Sie eine Übersicht über die Strategien der Investoren bei Start Ups:
Wo finden Unternehmen neue Investoren? Wie wird neues Kapital für Geschäftsideen gefunden? Welche Wege gibt es? Wie ist die Vorgehensweise? Finanz-Tipps finden …
Investoren finden – Welche Finanzierung ist die richtige?
Am Anfang steht eine Geschäftsidee, aber dann kommt immer die Frage nach dem Kapital um diese zu verwirklichen. Nur wenige Unternehmer können sich glücklich schätzen und die Geschäftsidee aus eigener finanziellen Kraft umsetzten. Es stellt sich also immer die Frage Eigenkapital oder Fremdkapital? Bei der Beschaffung von Fremdkapital ist der Unternehmer immer gezwungen sowohl Verantwortung und “Macht” abzugeben, als auch sein Konzept von Externen begutachten zu lassen. Darüber hinaus ist natürlich die Wahl der rechtlichen Form eines Unternehmens für den Kapitalgeber wichtig.
Private Investoren finden
Wie und Wo Kapitalgeber finden? …
So gibt es nationale und internationale Kapitalgeber die nicht nur als stille Teilhaber agieren sondern auch aktiv in der Unternehmensführung mitarbeiten wollen. Darum ist die Auswahl eines Investors sehr wichtig, denn dieser kann neben dem Kapital auch über sein eigenes Netzwerk einen Mehrwert bieten. Daher gibt es für die verschiedenen Branchen unterschiedliche Ansätze um diese Unternehmer erfolgreich zu integrieren.
Investor finden ohne Eigenkapital?
Einen Investor ohne Eigenkapital zu finden, gestaltet sich in der Regel schwierig. Um die ersten Maßnahmen umzusetzen, ist es sinnvoll, sich für staatliche Förderprogramme zu bewerben. Wollen Gründer Investoren für ihr Unternehmen heranziehen, beginnen sie damit am besten in der Startup-Phase. immer mehr Personen wagen heute den Schritt in die berufliche Selbständigkeit, durch die sie sich eine finanzielle Unabhängigkeit und Freiraum für eigene Geschäftsprojekte erhoffen. Die Existenzgründung bedeutet jedoch einen wichtigen Neustart, für den sich die Gründer sehr gut vorbereiten müssen, um erfolgreich zu starten und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Viele von ihnen können einen Investor finden und von seiner unterstützenden Hand weitgehend profitieren. Hier ein paar Tipps, wie es sich in der Praxis realisieren lässt.
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Selbstständigkeit, Existenzgründung und Franchise
Ist die Geschäftsidee erstmal geboren so stellt sich die Frage ob diese vieleicht schon am Markt etabliert ist. Die Frage nach der Umsetzung und dem Erfolg bedeutet auch, dass der Unternehmer doppeltes Risiko geht.
Ist die Geschäftsidee überhaupt umsetzbar
Wieviel Kapital wird für die Startphase benötigt?
Macht es Sinn ein Franchise Modell in die Betrachtung einzubeziehen?
Geschäftsidee überhaupt umsetzbar?
Um mit einer eigenen Geschäftsidee erfolgreich zu sein, braucht es hohe Motivation und Selbstdisziplin. Neue Ideen sind echte Innovationen und bringen einen Neuwert an den Markt. Sie stillen also ein Bedürfnis, das bisher unbefriedigt ist bzw. lösen sie ein Problem, das bisher ungelöst ist. Neuen Geschäftsideen bieten dir die Chance, unbekanntes Land zu erobern und zum echten Vorreiter zu werden. Allerdings besteht auch ein gesteigertes Risiko, da nicht immer klar ist, ob sich eine neue Idee technisch umsetzen lässt oder ob es dafür eine Zielgruppe gibt.
Kapital für die Startphase
Die Grundvoraussetzung um Geld zu sparen lautet, den Überblick über den Zahlungsverkehr zu bewahren. Im Zuge dessen empfehlen wir Start-up-Gründern, noch vor Beginn der ersten Deals und Transaktionen ein Geschäftskonto zu eröffnen. Im Laufe der Zeit kommen noch weitere Kosten hinzu, zum Beispiel für Bürobedarf, Mitarbeitergehälter, eventuelle Miete des Büroraums sowie viele mehr – dabei kann man schnell den Überblick verlieren, wenn die gewerblichen Kosten sich mit privaten Ausgaben vermischen. Zum einen ermöglicht ein Geschäftskonto eine Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Einnahmen sowie Ausgaben. Neben Hingabe, Fleiß und einem Funken Kreativität erfordert die Anfangsphase, in der finanzielle Ressourcen ohnehin begrenzt sind, auch Organisationstalent, was die Finanzen betrifft.
Franchise Modell für die Start Ups und Unternehmen
Der Elan und die Energie, die in die Gründung eines Startup Unternehmens fließt, beginnen oft schon Monate, bevor der eigentliche Geschäftsbetrieb startet. Auch wenn bereits zu Beginn der Unternehmensgründung feststeht zusätzlich ein Franchisesystem aufzubauen, spricht vieles dafür die zwei Konzepte nacheinander und nicht parallel durchzuführen. Zum einen beansprucht in der ersten Phase eines Startups die Kundenakquise sehr viel Zeit, in der alle Mitarbeiter maßgeblich am Unternehmensaufbau und nicht an der Gewinnung von Franchisenehmern beteiligt sein sollten. Zum anderen fühlen sich Franchisenehmer von einem bestehenden Unternehmen eher angesprochen als von innovativen Ideen.
Eine Lösung für den Start sind Angel Investoren
Angel Investoren, teilweise auch als Business Angels bezeichnet, sind meist vermögende Privatpersonen, die Kapital in neue Startups investieren möchten, um gemeinsam im Team etwas Neues zu kreieren. Häufig sind Angel-Investoren daher auch intrinsisch motiviert und offen dafür, aktiv als Berater des Teams zur Seite zu stehen. Für Startups können Angel-Investoren also sehr wertvoll sein, da sie nicht nur das nötige Kapital aufbringen, sondern auch wichtiges Know-How einbringen, das sonst nur schwer zugänglich ist.
Wo finden Sie Angel Investoren?
Da private Investoren bei der Investoren-Suche selten offiziell auftreten, weil sie eben im Gegensatz zu Venture-Capital-Fonds nicht verpflichtet sind, aktiv in Startups zu investieren, ist es häufig eine Herausforderung, Business Angels zu finden. Trotzdem wird viel nach dieser Art von Investoren gesucht. Eine gezielte Ansprache und Recherche der bisherigen Tätigkeit des Angel-Investors, aber auch eine gewisse Vielfalt an verfügbaren Investoren erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Treffens enorm. Vielleicht wurde auch bereits eine Firma gegründet oder dein Startup macht bereits erste Umsätze. Jetzt folgt aber die Wachstumsphase und du möchtest mit deinem Startup so richtig durchstarten. Meistens ist der limitierende Faktor nicht Kreativität, Zeit, Fleiß oder ein starkes Gründerteam, sondern schlicht: Kapital. Deswegen ist es wichtig, im Team nicht nur Kompetenzen im Rahmen des eigentlichen Gründungsprojektes zu vereinen, sondern auch die Basics im Fundraising zu beherrschen.
Investoren finden Plattform
Wenn sich deine Geschäftsidee mit überschaubarem finanziellen Aufwand umsetzen lässt, also ein paar zehntausend Euro, sind oft die Finanzierung aus Eigenmitteln oder durch Family&Friends die naheliegendste Lösung. Bei Summen bis zu 300.000 EUR könnten auch Banken in Frage kommen. Sie gehen allerdings ungern Risiken ein – einen Kredit erhältst du meist nur, wenn dein Geschäftsmodell bereits am Markt etabliert ist oder du Sicherheiten bieten kannst. Brauchst du deutlich höhere Summen und/oder verfolgst ein innovatives und darum risikoreiches Geschäftsmodell, kommen oft nur Investoren in Frage. Sie sind dazu bereit, größere Risiken einzugehen und im Verlauf des Unternehmenswachstums höhere Summen zu investieren. Allerdings nur, wenn du sie davon überzeugen kannst, dass sich dieses Investment für sie auszahlt und wenn du im Gegenzug willig bist, für dieses Investment Anteile und eventuell auch Mitbestimmungsrechte abzugeben.
Unternehmensbörse für den Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf - New Future - Finden Sie das richtige Angebot ...
Unternehmensnachfolge - Geschäftsmodell optimieren? Anders ist besser..
Was bedeutet M&A? Mergers & Acquisitions?
Mit dem Begriff wird i.d.R. eine Fusion oder eine Verschmelzung zweier Unternehmen zu einer rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit (Merger) bzw. der Erwerb von Unternehmenseinheiten oder eines ganzen Unternehmens (Acquisition) bezeichnet. Bei der Übernahme helfen in der Regel die Spezialisten einer Unternehmensberatung wie die HSC Personalmanagement. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Was macht ein M&A Berater?
Berufsbild Mergers and Acquisitions Specialist. Übernahmen, Verkäufe und Fusionen von Unternehmen gehören in der Wirtschaft zur Tagesordnung. Für den reibungslosen und gewinnbringenden Ablauf dieser Vorgänge sind Mergers and Acqusitions Specialists verantwortlich. Du wirst auch als M & A-Berater bezeichnet. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Welche Phasen gibte es bei der M&A Beratung?
Die Basis für erfolgreiche M&A-Deals ist die Akquisitionsstrategie. Sie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensübernahme. Der Ablauf einer Akquisition wird in drei Phasen unterteilt: M&A-Strategie: Festlegung der Akquisitionsstrategie M&A-Prozess: Umsetzung und Vorbereitung der M&A-Transaktion Merger-Integration: Vorbereitung und Durchführung der Integration. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
5/5 (19 Reviews)
5/5 (19 Reviews)
5/5 (26 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Nachfolgeregelung von Unternehmen – Das sollten Sie wissen ☑ Unternehmensnachfolge Infos In Familienunternehmen 💪🔥entscheidet die Nachfolgeregelung über den Erfolg und das Fortbestehen der Gesellschaft in Familienhand. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Nachfolge brauchen.🚀👍
Investoren - China goes Germany – Ihr Ratgeber ☑ M&A Beratung Infos Eine Studie zeigt aber, dass immer mehr Geld aus der Volksrepublik nach Europa fließt. 🔥🚀Die Investoren suchen Übernahmekandidaten und Mehrheitsbeteiligungen…
Eine Studie zeigt aber, dass immer mehr Geld aus der Volksrepublik nach Europa fließt. 🔥🚀Die Investoren suchen Übernahmekandidaten und Mehrheitsbeteiligungen in Deutschland.💪
🚀👍Das Insolvenzrecht dient dazu, dass Gläubiger ihr Geld erhalten und Schuldner nach einem geregelten Schuldenabbau einen Neuanfang ohne Schulden wagen können. 💡⬆️Unternehmen verwenden in der Regel einen bilanziellen Insolvenztest, um zu entscheiden, ob sie Maßnahmen ergreifen müssen, um flott zu bleiben oder Konkurs anzumelden.
Eine eigene Firma gründen – dies stellt Sie, als Gründer, vor viele Aufgaben, die sicherlich zum Teil neu für Sie sind. 🔥🚀Generell kommen durch die Gründung eines Unternehmens viele neue Dinge auf Sie zu, mit denen Sie sich erst einmal eingehend beschäftigen müssen.💡⬆️
Fördermittel zur Finanzierung und Beratung beim Firmenkauf. 🔥🚀Der Unternehmenskauf ist ein Vorgang, bei dem – sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich gesehen – ein Unternehmen von einem neuen Eigentümer übernommen wird.💡⬆️
Viele Unternehmer unterschätzten die erhebliche zeitliche Beanspruchung durch den Verkauf eines Unternehmens. 🔥🚀So nebenbei neben dem Tagesgeschäft lasse sich das kaum bewältigen. Zunächst ermitteln Sie als steuerpflichtiger Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen will, die Grundlage der Bemessung Ihrer Einkommensteuer.👍💡
Venture Capital für Startups wie passt das zusammen? 🔥🚀Vergleicht man das heutige Venture-Capital-Geschäft mit dem vor einigen Jahren, sind die Anforderungen an Start-ups und VC-Gesellschaften gleichermaßen gestiegen.👍💡
💪🔥Die Finanzierung einer Unternehmensübernahme aus Eigenkapital ist die für Sie preiswerteste Lösung zur Finanzierung. 🚀👍Sie zahlen keinen Fremdkapitalzins für die Geldmittel. Um so wichtiger ist es, sich nach einer staatlichen Förderung zu erkundigen.
🚀👍Tipps und Tricks beim online Verkaufen von Unternehmen – Wie ist die richtige Vorgehensweise? – Welche Fehler sollte man vermeiden – Welche Beratung gibt es zum Ablauf beim Unternehmensverkauf online?💡⬆️
Viele Firmen entschließen sich dazu wesentliche Teile ihrer IT auszulagern, um so zeitliche und finanzielle Ressourcen einzusparen. 🚀Besonders große und international agierende Unternehmen haben in den letzten Jahren vermehrt IT Outsourcing betrieben und viele ihrer Arbeitsbereiche an externe Dienstleister abgegeben.💡
Diese größten Private Equity & Venture Capital Unternehmen 💡⬆️bestimmen den deutschen Markt für Unternehmensbeteiligungen und damit auch die deutsche Wirtschaft. Hier finden Unternehmen professionelle private Investoren mit Investitionen in hunderte von Millionen Euro Volumen.🚀👍
Startups schießen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden 🚀👍 vor allem junge GründerInnen setzen bei der Existenzgründung auf die Entwicklung neuartiger Ideen.
💪🔥🚀Diese 15 größten Branchen bestimmen den deutschen Arbeitsmarkt und damit die deutsche Wirtschaft. 👍💡⬆️Hier finden Millionen an Bürgern eine Arbeit und erwirtschaften hunderte von Milliarden Euro.
💡⬆️Industrie 4.0 ist viel mehr als die intelligente Vernetzung und Digitalisierung der Produktion durch Technologien wie Analytics, KI oder das IoT. 🚀👍Vorteile und Nachteile eines Firmenkaufes oder Unternehmensverkaufes?
Es gibt viele Gründe, einen Businessplan zu schreiben 🔥🚀 es ist nicht nur die Domäne von Unternehmern, die sich die Finanzierung sichern wollen, um ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern.👍💡
Gerade bei kurzfristigen Nachfolgen sind Generationskonflikte vielerorts programmiert. 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden. Die Mehrheit der deutschen Familienunternehmen steht kurzfristig vor der Frage, ihre Nachfolge verlässlich und zukunftsorientiert zu regeln.👍💡
👍💡Die Finanzierung des Kaufpreises eines Unternehmens besteht aus zwei Teilen. 🔥🚀Erstens aus dem Eigenkapital des zukünftigen Geschäftsführers. Zweitens aus einem Darlehen von der Bank. Dabei ist dessen staatliche Förderung der eleganteste Weg um die Liquidität nach der Übernahme auch zukünftig zu sichern.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?