Unternehmensnachfolge – Alles, was Sie wissen sollten
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Täglich werden Unternehmen an Ihre Nachfolger übergeben. Mit der Unternehmensnachfolge wird der Übergang eines Eigentümer geführten Unternehmens vom Unternehmer auf seinen Nachfolger bezeichnet. “Nachfolge planen – Erfolg” sichern. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.🔥
Unternehmensnachfolge Deutschland
Personalberatung - Karriere - Führung & Leadership
- 📍 Berlin
Startseite » Unternehmensverkauf IT Branche: Firmenwert bestimmen
Wie funktioniert die Preisermittlung beim Unternehmensverkauf in der IT Branche?
Unternehmensverkauf Erfahrungsbericht im Ablauf an einem Beispiel …
Unternehmensverkauf in der IT Branche? In den Bilanzen großer Konzerne ist der Geschäfts- oder Firmenwert, auch als Goodwill bezeichnet, einer der größten Posten. Dieser immaterielle Vermögenswert entsteht, wenn beim Kauf eines Unternehmens der gezahlte Kaufpreis das Nettovermögen der erworbenen Gesellschaft übersteigt. Welche Unternehmen werden in der IT Branche verkauft? Unternehmen in attraktiven Branchen mit hoher Nachfrage, wie beispielsweise Technologiefirmen, werden generell höher bewertet als andere. Wo finden Sie eine Firma zur Übernahme? Welche Unternehmensbörsen sind für den Kauf und Verkauf von Unternehmen in der IT Branche spezialisiert? Erwartet ein Unternehmen durch den Zusammenschluss mit einem anderen Unternehmen hohe Synergieeffekte, so ist es in der Regel bereit, mehr zu zahlen. Wie funktionierrt eine Mitarbeiterintegration im Rahmen einer Übernahme?
Hier finden Sie eine Übersicht zum Unternehmenskauf in der IT Branche:
Das Tagesgeschäft eines IT-Unternehmens ist der Vertrieb und die Beratung von Software- und Hardware-Komponenten. Das Unternehmen zu verkaufen ist Neuland und daher ist die richtige Beratung entscheident um den Kaufpreis zu ermitteln. Bei der Preisermittlung helfen Unternehmensberatungen die darauf spezialisiert sind.
Preisermittlung für den Verkauf – Schritt für Schritt erklärt
So funktioniert die Preisermittlung beim Firmenverkauf …
Zunächst ist es wichtig sein Unternehmen aus der Sich des Käufers zu betrachten. Wie war die Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren. Gibt es gepflegte Lieferanten- und Kunden-Beziehungen? Wie sind die wirtschaftlichen Kennzahlen.
In der Praxis kann man die IT-Unternehmen in der Regel dem Mittelstand zuordnen. Mitarbeiterzahlen zwischen zwanzig und vierzig Mitarbeitern sind hier eher die Regel.
Ein potentieller Käufer eines IT-Unternehmens interessiert sich neben den Fachkräften und Kunden insbesondere für das Geschäftsmodell und die organisatorische Reife. Der Blickwinkel hängt dabei ganz entscheidend von der jeweiligen Beschaffenheit und der strategischen Ausrichtung des Käufers ab.
So funktioniert die Preisermittlung beim Firmenverkauf ..
Preisermittlung für den Verkauf – Schritt für Schritt erklärt …
Beim Kaufpreis liegen die Sichten des Käufers und Verkäufers oft weit auseinander. In einem ersten Gespräch können die verschiedenen Sichtweisen dargestellt werden. Mit Hilfe eines Datenraums können dann weitere sensible Daten ausgetauscht werden. Ein Unternehmen-Expose hilft dabei sich an einem roten Faden durch die Informationen zu arbeiten. Eine gängige Berechnungsgröße ist der EBIT eines Unternehmens.
Da es sich in jedem Verkaufsprozess zentral um den Unternehmenswert und daraus abgeleitet den Kaufpreis dreht, finden sich hier vor allem betriebswirtschaftliche Berater und zwangsläufig auch viele Branchenfremde wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banker.
Gerade die steuerliche Betrachtungsweise ist ein wichtiger Baustein für den Firmenwert.
Unter der Annahme, dass wir aktuell – zumindest bei IT-Systemhäusern – in einem Käufermarkt sind und nicht in einem Verkäufermarkt, bedarf es entweder Zeit und hohes persönliches Engagements des Verkäufers. Oder aber die Unterstützung eines auf die IT-Branche spezialisierten M&A-Beraters mit breitem Marktzugang in Verbindung mit einem optimalen Prozess um das Projekt auch wirklich zum Abschluss zu führen.
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Benutzen Sie die Tipps und Tricks beim Firmenkauf ..
Wie kann ein Verkauf erfolgreich sein?
Der Erfolg hängt von der Beziehung zwichen den handelden Personen ab
Das Geschäftsmodell des zu kaufenden Unternehmen muss dem Käufer interssant erscheinen
Die Käufer muss einen strategischen und finanziellen Vorteil erkennen
Bestenfalls können opertive Einheiten nach dem Kauf verschmelzen
Zusammenfassung und Ausblick
Eine weitere wichtige Einflussgröße auf den Kaufpreis ist die Motivation des verkaufenden IT Unternehmers. Warum möchte dieser überhaupt verkaufen oder sucht einen strategischen Investor für eine Beteiligung? Und zu welchem Zeitpunkt? Einen recht oberflächlichen Einblick in diese Materie findet man zum Beispiel auch in den Medien: “Die Höhle der Löwen“. Auf diese Fragen braucht jeder Verkäufer eine klare und überzeugende Antwort, denn sie werden im Prozess von Käufer- oder Investorenseite garantiert gestellt.
Unternehmensbörse für den Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf - New Future - Finden Sie das richtige Angebot ...
Unternehmensnachfolge - Geschäftsmodell optimieren? Anders ist besser..
Was bedeutet M&A? Mergers & Acquisitions?
Mit dem Begriff wird i.d.R. eine Fusion oder eine Verschmelzung zweier Unternehmen zu einer rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit (Merger) bzw. der Erwerb von Unternehmenseinheiten oder eines ganzen Unternehmens (Acquisition) bezeichnet. Bei der Übernahme helfen in der Regel die Spezialisten einer Unternehmensberatung wie die HSC Personalmanagement. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Was macht ein M&A Berater?
Berufsbild Mergers and Acquisitions Specialist. Übernahmen, Verkäufe und Fusionen von Unternehmen gehören in der Wirtschaft zur Tagesordnung. Für den reibungslosen und gewinnbringenden Ablauf dieser Vorgänge sind Mergers and Acqusitions Specialists verantwortlich. Du wirst auch als M & A-Berater bezeichnet. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Welche Phasen gibte es bei der M&A Beratung?
Die Basis für erfolgreiche M&A-Deals ist die Akquisitionsstrategie. Sie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensübernahme. Der Ablauf einer Akquisition wird in drei Phasen unterteilt: M&A-Strategie: Festlegung der Akquisitionsstrategie M&A-Prozess: Umsetzung und Vorbereitung der M&A-Transaktion Merger-Integration: Vorbereitung und Durchführung der Integration. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
5/5 (11 Reviews)
5/5 (11 Reviews)
5/5 (17 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Unternehmensverkauf im virtuellen Datenraum ☑ Unternehmensverkauf Infos Was ist ein virtueller Datenraum? 🔥🚀Ein virtueller Datenraum oder Datenraum ist eine Cloud-Lösung, die den kontrollierten Zugriff auf vertrauliche Informationen…
Unternehmensverkauf Erfahrungsbericht ein Ablauf mit… ☑ Finanzierung Infos 🔥🚀Eine professionelle Unternehmensbewertung geht in die Tiefe. 💡⬆️Falls Sie Ihre Firma verkaufen möchten, müssen Sie natürlich zunächst den realistischen Wert…
Unternehmens-Broker Unternehmensverkauf & Bewertung ☑ Unternehmensnachfolge Infos Steht zum Beispiel der Kauf eines Unternehmens in der IT-Branche 🔥🚀an ist das Wissen der Unternehmens-Broker für diese Branche gefragt.…
Welche Unterstützung gibt es bei einer Unternehmensnachfolge im Mittelstand? 🔥🚀Das erfolgreiche Management der Unternehmensnachfolge wird mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand in Deutschland. Aktuell planen 236.000 Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) den Rückzug aus ihrem Unternehmen – und wollen das Unternehmen in die Hände eines Nachfolgers legen.💡⬆️
🔥🚀Eine professionelle Unternehmensbewertung geht in die Tiefe. 💡⬆️Falls Sie Ihre Firma verkaufen möchten, müssen Sie natürlich zunächst den realistischen Wert berechnen. Dieser setzt sich aus verschiedenen Positionen zusammen.
Apple wird mit seiner Brille in den Markt der Optiker einsteigen. 💪🔥Seit Jahren gehen Gerüchte um, dass Apple an einer eigenen AR-Brille arbeitet. AR steht für „Augmented Reality“, zu Deutsch „Erweiterte Realität“. 🚀👍
Es gibt Investoren-Netzwerke wie zum Beispiel die bekannten Business-Angels. 🔥🚀Und auch weniger bekannte Plattformen führen Investoren und Unternehmer zusammen. Zudem lohnt es sich, lokal nach möglichen Investoren zu suchen. Einen passenden Investor zu finden, kann dauern.💡⬆️
Workshop: Unternehmensnachfolge 💪🔥für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen! Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen einen neuen Chef. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Nachfolge. Ihr Alter, die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens, die Branchensituation und Ihre familiären Verhältnisse können den Übergabezeitpunkt beeinflussen.🚀👍
💪🔥Die Finanzierung einer Unternehmensübernahme aus Eigenkapital ist die für Sie preiswerteste Lösung zur Finanzierung. 🚀👍Sie zahlen keinen Fremdkapitalzins für die Geldmittel. Um so wichtiger ist es, sich nach einer staatlichen Förderung zu erkundigen.
Gesellschafteranteile verkaufen 🔥🚀 Das bedarf einiger Rahmenbedingungen die zu beachten sind. Wir haben Ihnen hier einige Informationen zum rechtlichen und steuerlichen Hintergrund zusammengetragen. Nutzen Sie die Erfahrungen aus der Praxis.💡⬆️
Eine Studie zeigt aber, dass immer mehr Geld aus der Volksrepublik nach Europa fließt. 🔥🚀Die Investoren suchen Übernahmekandidaten und Mehrheitsbeteiligungen in Deutschland.💪
Diese größten Private Equity & Venture Capital Unternehmen 💪🔥bestimmen den deutschen Markt für Unternehmensbeteiligungen und damit auch die deutsche Wirtschaft. 🚀👍Hier finden Unternehmen professionelle private Investoren mit Investitionen in hunderte von Millionen Euro Volumen.
Venture Capital für Startups wie passt das zusammen? 🔥🚀Vergleicht man das heutige Venture-Capital-Geschäft mit dem vor einigen Jahren, sind die Anforderungen an Start-ups und VC-Gesellschaften gleichermaßen gestiegen.👍💡
🚀👍Das Insolvenzrecht dient dazu, dass Gläubiger ihr Geld erhalten und Schuldner nach einem geregelten Schuldenabbau einen Neuanfang ohne Schulden wagen können. 💡⬆️Unternehmen verwenden in der Regel einen bilanziellen Insolvenztest, um zu entscheiden, ob sie Maßnahmen ergreifen müssen, um flott zu bleiben oder Konkurs anzumelden.
Sie interessieren Sich für das Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off? 🔥🚀Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommen Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off.👍💡
💪🔥Jährlich steht bei Tausenden Betrieben bundesweit ein Generationswechsel an. Um das Unternehmen weiterhin erfolgreich auf dem Markt zu halten, müssen Unternehmer bereits frühzeitig wichtige Vorbereitungen treffen. 🚀👍 Nicht zuletzt deswegen, weil für eine erfolgreiche Firmenübernahme eine Reihe von Herausforderungen bewältigt werden müssen.
Firmen lassen sich seit neustem auch online verkaufen. 💪🔥Durch die Digitalisierung haben sich jetzt auch Plattformen entwickelt auf denen Firmen zum Kauf angeboten werden. Natürlich ist einen Unternehmensbörse nur ein Hilfsmittel, aber um mögliche Käufer zu erreichen bietet es einige Vorteile.🚀👍
🚀👍Typisch für Förderdarlehen sind u.a. günstige Zinsen, lange Laufzeiten und häufig eine rückzahlungsfreie (tilgungsfreie) Anlaufphase. Existenzgründer und angehende Unternehmer sollten auf dem Weg in die Selbstständigkeit schon in einer frühen Planungsphase beginnen, sich mit den Möglichkeiten der finanziellen Zuschüsse auseinanderzusetzen.💡⬆️
👍💡Die Finanzierung des Kaufpreises eines Unternehmens besteht aus zwei Teilen. 🔥🚀Erstens aus dem Eigenkapital des zukünftigen Geschäftsführers. Zweitens aus einem Darlehen von der Bank. Dabei ist dessen staatliche Förderung der eleganteste Weg um die Liquidität nach der Übernahme auch zukünftig zu sichern.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?