Unternehmensnachfolge – Alles, was Sie wissen sollten
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Täglich werden Unternehmen an Ihre Nachfolger übergeben. Mit der Unternehmensnachfolge wird der Übergang eines Eigentümer geführten Unternehmens vom Unternehmer auf seinen Nachfolger bezeichnet. “Nachfolge planen – Erfolg” sichern. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.
Startseite » Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
Maßnahmen für den Generationswechsel bzw. Unternehmensnachfolge in den Unternehmen
Maßnahmen für den Generationswechsel bzw. Unternehmensnachfolge in den Unternehmen
Generationswechsel im Mittelstand, wie funktioniert das? Dass dem deutschen Mittelstand zahlreiche Betriebsübergaben in den nächsten Jahren bevor stehen, ist kein Geheimnis. Was bedeutet die Unternehmensnachfolge für die Unternehmen? Ziemlich erheblich entwickeln sich die Zahlen in der aktuellen Nachfolgesituation. So ist die Zahl der potenziellen Existenzgründer beziehungsweise Nachfolgern um einiges geringer, als die der Übergeber. Welche Strategien für den Generationswechsel gibt es? Wie wir eine Unternehmensnachfolge erfolgreich umgesetzt? Welche Unterstützung gibt es bei einer Unternehmensnachfolge im Mittelstand? Das erfolgreiche Management der Unternehmensnachfolge wird mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand in Deutschland. Aktuell planen 236.000 Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) den Rückzug aus ihrem Unternehmen – und wollen das Unternehmen in die Hände eines Nachfolgers legen.
Hier finden Sie eine Übersicht zum Generationswechsel und Unternehmensnachfolge im Mittelstand:
Ein Generationswechsel in Unternehmen des Mittelstandes ist oft die Basis für den Verkauf einer Firma oder auch Beteiligungen an eben diesen Firmen.
Doch wie findet man die richtigen Investoren, denen man die Unternehmensnachfolge anvertrauen kann?
des eigenen Unternehmens überlassen kann? Erfolgreiche Unternehmer möchten sich in der Regel nicht ganz aus dem verkauften Unternehmen zurückziehen. Finanziell wird eine solche Übernahme ganz abgeschlossen aber den ehemaligen Eigentümern ist es oft noch ein “Herzenswunsch” die Geschicke des verkauften Unternehmens zumindest in der ersten Phase weiter zu begleiten. Bestehende Lieferanten- und Kunden-Beziehungen sind über Jahre gepflegt und aufgebaut worden und können nicht einfach in einem “Closing Line” übergeben werden. Verantwortungsvolle Unternehmer stellen gerade in der ersten Phase nach der Übernahme noch Ihr Know How zur Verfügung.
Methode für den Erfolg:
Gerade aber dieser Aspekt bedeutet viel Fingerspitzengefühl, denn die neuen Eigentümer haben natürlich eigen Vorstellungen von der zukünftigen Firmen-Strategie und wollen diese nach eigenen Vorstellungen neu ausrichten. “Eine große Herausforderung ist besonders geben, wenn es sich um internationale Unternehmungen handelt.” so Andre Dienst, Partner von HSC Personalmanagement in Asien für den Bereich Unternehmensverkauf, im Gespräch mit Siegfried A. Hesker, geschäftsführender Gesellschafter von HSC Personalmanagement. “Gerade im Mittelstand ist die Bindung zum selber aufgebauten Unternehmen für die ehemaligen Eigentümer sehr groß”, so Siegfried A. Hesker.
Benutzen Sie Portale für Unternehmensnachfolge
Verkäufer und Käufer finden insbesondere im Internet zusammen. Eine Übersicht und Beurteilung der gängigsten Portale bietet der folgende Übersicht:
So wird gemacht .. Eine erfolgreiche Verkaufsphase
im Mittelstand beinhaltet folgende Komponenten:
1. Beratung, Planung und Organisation 2. Informationsunterlagen und Unternehmenspräsentationen 3. Erstellung eines Exposés mit Unternehmensbewertung 4. Ansprache potenzieller Investoren 5. Umsetzung von Insolvenzplänen 6. Live-Reporting 7. Zugang zu Investore 8. Controlling des Verkaufsprozesses 9. Beratung in der Vor-Ort-Begleitung 10. Umsetzung von Restrukturierungsprozessen
1. Beratung, Planung und Organisation von nationalen und internationalen Verkaufsprozessen.
Gerade die Beratung im Bereich Unternehmensnachfolge braucht eine strukturierte Vorgehensweise. Mit der Planung der einzelnen Schritte der Verkaufsphase ist ein erfolgreicher Abschluss gerade im Mittelstand gut organisiert.
Mit der Erstellung der Informationsunterlagen und zielgerichteter Unternehmenspräsentationen ist ein guter Informationsaustausch gewährleistet. Die Käufer- und Verkäufer Seite haben damit eine gute gemeinsame Grundlage und Basis für zielführende Gespräche.
3. Erarbeitung und Beratung der Veräußerungsfähigkeit durch Erstellung eines Exposés mit Unternehmensbewertung zur Kaufpreisbestimmung.
Durch die Exposé-Erstellung tritt das verkaufende Unternehmen in den Verkaufsprozess ein. Ein Exposé sollte so gestaltet sein, dass es einen Möglichen Investor anspricht. Wichtig sind die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, wie zum Beispiel auch der Verkaufspreis. Gerade die Erstellung einer Unternehmensbewertung bedingt unterschiedliche mathematische Ansätze.
4. Identifikation, Auswahl und Ansprache potenzieller Investoren und Kapitalgeber.
Für die Ansprache der möglichen Investoren benötigt das entsprechende Hintergrundwissen und das entsprechende Branchen Know How. Nur durch fundierte Gespräche ist eine erfolgreiche Geschäftsanbahnung möglich.Nach dem Austausch einer Vertraulichkeitserklärung sind weitere vertiefende Gespräche möglich.
5. Investorensuche zur Umsetzung von Insolvenzplänen und Schutzschirmverfahren.
Natürlich ist es für Käufer im Rahmen eines Unternehmenskaufes interessant im Bereich Insolvenzen zu “fischen”. Aber auch in diesem Fall ist eine genaue Analyse des zu kaufenden Objektes notwendig. Nicht nur “Hardware”-Komponenten sind zu betrachten sondern auch die “Software”-Daten sind von großer Wichtigkeit.
6. Live-Reporting für Auftraggeber und Gläubiger.
Die Zusammenarbeit zwischen den Auftraggebern und einer auf den Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf spezialisierten Unternehmensberatung sollte zum Beispiel im Bereich Unternehmensnachfolge eine vertrauensvolle Basis beinhalten. Unser Echtzeit-Reporting sorgt für ein hohes Maß an Transparenz und bereitet die wichtigsten Daten und Kennzahlen übersichtlich auf. Dadurch treffen Sie immer die richtigen Entscheidungen.
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Der Begriff Family Office kommt aus dem angelsächsischen Sprachraum und bezeichnet im eigentlichen Sinn eine Gesellschaft, deren Zweck die Verwaltung des privaten Großvermögens der Eigentümerfamilie ist. Die Aufgaben eines Family Offices sind aber grundsätzlich nicht beschränkt. Typischerweise übernimmt es neben der reinen Vermögensverwaltung weitere klassische Sekretariats-Dienstleistungen wie beispielsweise Mediation, Buchführung, Büroorganisation, Reiseplanung, Sicherheitsmanagement, Controlling u. ä. der Mandanten.
Wikipedia
8. Controlling – objektive Aufbereitung des Zahlenwerks gegebenenfalls durch Hinzuziehung eines Wirtschaftsprüfers bzw. Steuerberaters in Kooperation
Das Objekt wird einer umfangreichen Due-Diligence-Prüfung unterzogen, bevor es zur Finanzierung auf der Plattform zugelassen wird. Sicherstellung des Zahlenwerkes durch Einbeziehungen von Experten aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfung.
9. Beratung in der Vor-Ort-Begleitung aller Termine und Verhandlungen
Nutzen Sie die Begleitung und Betreuung der Gespräche durch die M&A-Spezialisten um optimale Ergebnisse erzielen zu können.
10. Umsetzung von Restrukturierungsprozessen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Interimsmanagern.
Restrukturierung oder Umstrukturierung (oder Turnaround) ist ein im Wirtschaftsleben vielfältig verwendeter Begriff, der als Sanierungsmaßnahme die Verbesserung der organisatorischen, betriebswirtschaftlichen oder Marktbedingungen eines Unternehmens oder schlimmstenfalls die Bewältigung einer Unternehmenskrise zum Inhalt hat. Bei Staaten und untergeordneten Gebietskörperschaften wird international ebenfalls von Restrukturierung („debt restructuring“) gesprochen, wenn bei hochverschuldeten Staaten die Umschuldung („debt exchange“) oder ein Schuldenerlass („debt relief“) gemeint ist. Umstrukturierung oder „Restrukturierung“ wird synonym als Euphemismus für die Entlassung oder sogar Massenentlassung von Beschäftigten eines Unternehmens oder einer Behörde benutzt.
Wikipedia
Unternehmensbörse für den Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf - New Future - Finden Sie das richtige Angebot ...
Unternehmensnachfolge - Geschäftsmodell optimieren? Anders ist besser..
Was bedeutet M&A? Mergers & Acquisitions?
Mit dem Begriff wird i.d.R. eine Fusion oder eine Verschmelzung zweier Unternehmen zu einer rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit (Merger) bzw. der Erwerb von Unternehmenseinheiten oder eines ganzen Unternehmens (Acquisition) bezeichnet. Bei der Übernahme helfen in der Regel die Spezialisten einer Unternehmensberatung wie die HSC Personalmanagement. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Was macht ein M&A Berater?
Berufsbild Mergers and Acquisitions Specialist. Übernahmen, Verkäufe und Fusionen von Unternehmen gehören in der Wirtschaft zur Tagesordnung. Für den reibungslosen und gewinnbringenden Ablauf dieser Vorgänge sind Mergers and Acqusitions Specialists verantwortlich. Du wirst auch als M & A-Berater bezeichnet. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Welche Phasen gibte es bei der M&A Beratung?
Die Basis für erfolgreiche M&A-Deals ist die Akquisitionsstrategie. Sie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensübernahme. Der Ablauf einer Akquisition wird in drei Phasen unterteilt: M&A-Strategie: Festlegung der Akquisitionsstrategie M&A-Prozess: Umsetzung und Vorbereitung der M&A-Transaktion Merger-Integration: Vorbereitung und Durchführung der Integration. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
5/5 (25 Reviews)
5/5 (25 Reviews)
5/5 (43 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Buy and Build - Mehrheits-Gesellschafter organisieren… ☑ Business Consulting Infos ⬆️Das Konzept von "Buy and Build" beinhaltet den Kauf einer Zielgesellschaft mit dem Ziel, spätere "Add-on"-Akquisitionen in derselben Branche durchzuführen,…
M&A-Deals im deutschen Mittelstand - Transaktionen ☑ Business Consulting Infos Mittelständische Unternehmen sind die wahren Champions der deutschen Wirtschaft und vieler anderer entwickelter Volkswirtschaften rund um den Globus. 👍💡Mittelständler besetzen…
Rettungsanker? Unternehmensverkauf im Mittelstand ☑ Finanzierung Infos Zu einer professionellen Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf gehört für kleine und mittelständische Unternehmen 🚀👍die Erstellung aller wesentlichen Unterlagen, welche im…
Unternehmensnachfolge in Deutschland, Österreich und der… ☑ Unternehmensnachfolge Infos Gerade bei kurzfristigen Nachfolgen sind Generationskonflikte vielerorts programmiert. 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden. Die Mehrheit…
Was ist ein virtueller Datenraum? 🔥🚀Ein virtueller Datenraum oder Datenraum ist eine Cloud-Lösung, die den kontrollierten Zugriff auf vertrauliche Informationen ermöglicht. Wozu ist ein virtueller Datenraum notwendig?👍💡
Eine Marke ist dann sehr erfolgreich wenn Partner, Mitarbeiter und Kunden ein hohes Maß an Commitment der Marke engegen bringen. 🚀👍Die Unternehmensberatung ist eine der führenden Marken-Anbieter in den Bereichen Personalberatung, Headhunting, Jobbörse sowie Unternehmensnachfolge und Unternehmensbörse.
Es gibt viele Gründe, einen Businessplan zu schreiben 🔥🚀 es ist nicht nur die Domäne von Unternehmern, die sich die Finanzierung sichern wollen, um ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern.👍💡
🚀👍Tipps und Tricks beim online Verkaufen von Unternehmen – Wie ist die richtige Vorgehensweise? – Welche Fehler sollte man vermeiden – Welche Beratung gibt es zum Ablauf beim Unternehmensverkauf online?💡⬆️
Es gibt Investoren-Netzwerke wie zum Beispiel die bekannten Business-Angels. 🔥🚀Und auch weniger bekannte Plattformen führen Investoren und Unternehmer zusammen. Zudem lohnt es sich, lokal nach möglichen Investoren zu suchen. Einen passenden Investor zu finden, kann dauern.💡⬆️
Viele Unternehmer unterschätzten die erhebliche zeitliche Beanspruchung durch den Verkauf eines Unternehmens. 🔥🚀So nebenbei neben dem Tagesgeschäft lasse sich das kaum bewältigen. Zunächst ermitteln Sie als steuerpflichtiger Unternehmer, der sein Unternehmen verkaufen will, die Grundlage der Bemessung Ihrer Einkommensteuer.👍💡
Mittelständische Unternehmen sind die wahren Champions der deutschen Wirtschaft und vieler anderer entwickelter Volkswirtschaften rund um den Globus. 👍💡Mittelständler besetzen häufig Nischen und sind dabei nicht selten Weltmarktführer oder befinden sich in der internationalen Spitzengruppe.
Das Lieferantenbeziehungsmanagement, auch im deutschen Sprachgebrauch in der Regel Supplier-Relationship-Management oder kurz SRM genannt, 💪🔥umfasst die strategische Planung und zentrale Steuerung von Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Lieferanten. Welche Bedeutung haben die Lieferanten-Beziehungen für die Unternehmensbewertung?💡⬆️
⬆️Unternehmen in attraktiven Branchen mit hoher Nachfrage, wie beispielsweise Technologiefirmen, werden generell höher bewertet als andere. 👍💡Wo finden Sie eine Firma zur Übernahme?
Neue Projekte wenn möglich zeitlich verschieben. 💪🔥Mit Lieferanten über längere Zahlungsziele verhandeln, wenn Sie dies nicht schon getan haben. Ihr Lager sollte ganz eng an die Produktionsmöglichkeiten angepasst werden.👍💡
⬆️Das Konzept von “Buy and Build” beinhaltet den Kauf einer Zielgesellschaft mit dem Ziel, spätere “Add-on”-Akquisitionen in derselben Branche durchzuführen, wobei das Konzept genutzt wird, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.👍💡
Sie interessieren Sich für das Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off? 🔥🚀Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommen Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off.👍💡
Eine Studie zeigt aber, dass immer mehr Geld aus der Volksrepublik nach Europa fließt. 🔥🚀Die Investoren suchen Übernahmekandidaten und Mehrheitsbeteiligungen in Deutschland.💪
Diese größten Private Equity & Venture Capital Unternehmen 💪🔥bestimmen den deutschen Markt für Unternehmensbeteiligungen und damit auch die deutsche Wirtschaft. 🚀👍Hier finden Unternehmen professionelle private Investoren mit Investitionen in hunderte von Millionen Euro Volumen.
Steht zum Beispiel der Kauf eines Unternehmens in der IT-Branche 🔥🚀an ist das Wissen der Unternehmens-Broker für diese Branche gefragt. Die Beratung des Unternehmensvermittlers ist oft von jahrerlanger Beobachtung des Marktes für IT-Unternehmen geprägt.👍💡
Die Basis der Beauftragung zur Unternehmensbewertung 🔥🚀durch einen Gutachter gehört in der heutigen Zeit zum Standard-Angebot einer Unternehmensberatung im M&A-Bereich.👍💡
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?