Unternehmensverkauf: planen & erfolgreich gestalten

Unternehmensnachfolge – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0500

24/7 Germany Customer Support

unternehmen@unternehmensboerse.me

send eMail please

Täglich werden Unternehmen an Ihre Nachfolger übergeben. Mit der Unternehmensnachfolge wird der Übergang eines Eigentümer geführten Unternehmens vom Unternehmer auf seinen Nachfolger bezeichnet. “Nachfolge planen – Erfolg” sichern. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag

Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen

Workshop Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen

Sie suchen einen Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen?

Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen! Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen einen neuen Chef.  Die Einführung bietet Ihnen einen optimalen Einstieg für ein erfolgreiches Projekt. Wann und wie sollte mit der Nachfolgeregelung begonnen werden? Welche Übergabemodelle zur Unternehmensnachfolge gibt es? Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?Unternehmensnachfolge: Workshop für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen

Herausforderungen der Unternehmensnachfolge..

Die Planung der Nachfolge stellt viele Unternehmer vor eine große Herausforderung. Zahlreiche rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen sind dabei gleichermaßen zu beachten. Eine ungeplante Nachfolge kann einen Notfall mit unabsehbaren Folgen für das Unternehmen darstellen. Ist das Thema aktuell für Sie als Eigentümer oder Inhaber eines Unternehmens relevant? Dann sollten Sie sich im Rahmen eines Workshops informieren.

Unternehmensnachfolge: Workshop für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen

 

Inhalte eines Workshop zur Unternehmensnachfolge:

  • Wann und wie sollte mit der Nachfolgeregelung begonnen werden?
    • Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Nachfolge. Ihr Alter, die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens, die Branchensituation und Ihre familiären Verhältnisse können den Übergabezeitpunkt beeinflussen. Eine Unternehmensübergabe findet am besten dann statt, wenn mit längerfristigem Wachstum zu rechnen ist. Natürlich sollten Sie immer verscheidene Alternativen berücksichtigen. Es gibt es einen Nachfolger in der Familie, Nachfolge im eigenen Management oder kommt es zu einem Unternehmensverkauf.
  • Welche Übergabemodelle zur Unternehmsnachfolge gibt es?
    • Bei einer externen Unternehmensnachfolge gibt es mehrere Gestaltungsmöglichkeiten: von einer Betriebsaufspaltung, über den direkten Komplettverkauf, der reinen Verpachtung des Betriebes bis hin zu diversen Beteiligungs- und Rentenmodellen. Sie können in diesem Workshop auf die Erfahrung der Experten bauen.
  • Wie stark ist das Unternehmen vom Inhaber abhängig?
    • Wenn der bisherige Firmeninhaber stark in das Tagesgeschäft involviert ist, kann es nach dem Verkauf (und dem Austritt des bisherigen Inhabers) zu Problemen kommen. Wichtige Kunden, Mitarbeiter und Partner haben eventuell einen Großteil Ihres Vertrauens in die jeweilige Person aufgebaut und könnten sich unter einem neuen Geschäftsführer anderen Unternehmen zuwenden.
      Firma verkaufen
      Fragen Sie den Experten! / HSC Unternehmensberatung

      Sprechen Sie uns direkt an: per eMail..
      oder rufen Sie uns einfach an…

      Tel. +49 (0)30 89 54 0500
      aktuelle Themen finden Sie auch in
      unserem Forum für Unternehmer …
  • Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?
    • Unternehmen in attraktiven Branchen mit hoher Nachfrage, wie beispielsweise Technologiefirmen, werden generell höher bewertet als andere. Aber auch die Angebotsseite spielt eine Rolle. Stehen gerade besonders viele gut gemanagte und profitable Unternehmen zum Verkauf, sinken die Multiplikatoren, und damit die Preise, aufgrund des Überangebots. Sind andererseits jedoch viele Kaufinteressenten unterwegs, die um eine Handvoll von Geschäften wetteifern, steigen die Multiplikatoren an.

 

M&A Transaktionen und Übernahmen in Deutschland – Spezialgebiet der Unternehmensnachfolge

 

  • Erarbeitung eines Fahrplans
    • Je früher Sie sich mit dem Thema Nachfolge auseinandersetzen, desto besser. Denn je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto intensiver können wir uns mit Ihnen und Ihrer spezifischen Situation beschäftigen und den passenden Weg mit Ihnen erarbeiten. Gemeinsam mit Ihnen formulieren wir die Ziele, entwickeln eine Strategie und verfassen aussagekräftige Businesspläne. Wir begleiten Sie auf Wunsch durch den gesamten Übergabeprozeß. Wenn wir wissen, was Sie erreichen möchten, stellen wir den Dialog mit potentiellen Nachfolgern oder Unternehmen her. Fokussiert, doch stets diskret.

      Zusammenfassung und Ausblick

      Die Unternehmensnachfolge ist einer der wichtigsten Entscheidungen für Sie als Eigentümer oder Unternehmer. Vertrauen Sie daher einer Unternehmensberatung mit Erfahrung. Wir die Unternehmensberatung HSC Personalmanagement bieten Ihnen eine umfangreiches Management-Consulting um Ihre Unternehmensnachfolge erfolgreich zu machen.

4.9/5 (69 Reviews)
4.9/5 (69 Reviews)
4.9/5 (78 Reviews)

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Insolvenz (!) Was ist das? Ein Insolvenz-Portal gibt Übersicht

🚀👍Das Insolvenzrecht dient dazu, dass Gläubiger ihr Geld erhalten und Schuldner nach einem geregelten Schuldenabbau einen Neuanfang ohne Schulden wagen können. 💡⬆️Unternehmen verwenden in der Regel einen bilanziellen Insolvenztest, um zu entscheiden, ob sie Maßnahmen ergreifen müssen, um flott zu bleiben oder Konkurs anzumelden.

Unternehmensübernahme Angebote auf Unternehmensbörsen – Beratung
Unternehmensübernahme Angebote auf Unternehmensbörsen – Das sollten Sie wissen

💪🔥Jährlich steht bei Tausenden Betrieben bundesweit ein Generationswechsel an. Um das Unternehmen weiterhin erfolgreich auf dem Markt zu halten, müssen Unternehmer bereits frühzeitig wichtige Vorbereitungen treffen. 🚀👍 Nicht zuletzt deswegen, weil für eine erfolgreiche Firmenübernahme eine Reihe von Herausforderungen bewältigt werden müssen.

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Unternehmens-Broker Unternehmensverkauf & Bewertung

Steht zum Beispiel der Kauf eines Unternehmens in der IT-Branche 🔥🚀an ist das Wissen der Unternehmens-Broker für diese Branche gefragt. Die Beratung des Unternehmensvermittlers ist oft von jahrerlanger Beobachtung des Marktes für IT-Unternehmen geprägt.👍💡

So können Sie Lieferanten-Beziehungen bewerten
Unternehmensnachfolge: So können Sie Lieferanten-Beziehungen bewerten .. Ihr Rageber

Das Lieferantenbeziehungsmanagement, auch im deutschen Sprachgebrauch in der Regel Supplier-Relationship-Management oder kurz SRM genannt, 💪🔥umfasst die strategische Planung und zentrale Steuerung von Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Lieferanten. Welche Bedeutung haben die Lieferanten-Beziehungen für die Unternehmensbewertung?💡⬆️

Unternehmensnachfolge Frage Antworten Ratgeber
Unternehmensnachfolge : Wie Sie Fehler vermeiden! 🅾️ Das sollten Sie wissen

Der Generationenwechsel stellt uns vor die Aufgabe, geeignete Unternehmer zu finden, die bereit und in der Lage sind, einen Betrieb zu übernehmen und zu führen. 💡⬆️Das ist nicht alles: Genauso wichtig ist es, dazu beizutragen, Fehler bei der Übergabe zu vermeiden und die Nachfolge in möglichst allen betreffenden Unternehmen langfristig zu sichern.

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung

Eine eigene Firma gründen – dies stellt Sie, als Gründer, vor viele Aufgaben, die sicherlich zum Teil neu für Sie sind. 🔥🚀Generell kommen durch die Gründung eines Unternehmens viele neue Dinge auf Sie zu, mit denen Sie sich erst einmal eingehend beschäftigen müssen.💡⬆️

Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote
Fördermittel und Zuschüsse zur Unterstützung Ihrer Existenzgründung

🚀👍Typisch für Förderdarlehen sind u.a. günstige Zinsen, lange Laufzeiten und häufig eine rückzahlungsfreie (tilgungsfreie) Anlaufphase. Existenzgründer und angehende Unternehmer sollten auf dem Weg in die Selbstständigkeit schon in einer frühen Planungsphase beginnen, sich mit den Möglichkeiten der finanziellen Zuschüsse auseinanderzusetzen.💡⬆️

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
Venture Capital für Startups

Venture Capital für Startups wie passt das zusammen? 🔥🚀Vergleicht man das heutige Venture-Capital-Geschäft mit dem vor einigen Jahren, sind die Anforderungen an Start-ups und VC-Gesellschaften gleichermaßen gestiegen.👍💡

Unsere Leistungen

HSC Consulting

Unternehmen verkaufen?

Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?

Jetzt kostenlos informieren