Unternehmensnachfolge – Alles, was Sie wissen sollten
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0500
24/7 Germany Customer Support
unternehmen@unternehmensboerse.me
send eMail please
Täglich werden Unternehmen an Ihre Nachfolger übergeben. Mit der Unternehmensnachfolge wird der Übergang eines Eigentümer geführten Unternehmens vom Unternehmer auf seinen Nachfolger bezeichnet. “Nachfolge planen – Erfolg” sichern. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag
Seit vielen Jahren verfasse ich Artikel für den Bereich Unternehmensbörse, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf. Ich bin M&A-Experte und Consultant aus Leidenschaft.
Startseite » Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen
Sie suchen einen Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen?
Workshop: Unternehmensnachfolge für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen! Jährlich suchen in Deutschland 30.000 wirtschaftlich gut laufende Unternehmen einen neuen Chef. Die Einführung bietet Ihnen einen optimalen Einstieg für ein erfolgreiches Projekt. Wann und wie sollte mit der Nachfolgeregelung begonnen werden? Welche Übergabemodelle zur Unternehmensnachfolge gibt es? Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?
Herausforderungen der Unternehmensnachfolge..
Die Planung der Nachfolge stellt viele Unternehmer vor eine große Herausforderung. Zahlreiche rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen sind dabei gleichermaßen zu beachten. Eine ungeplante Nachfolge kann einen Notfall mit unabsehbaren Folgen für das Unternehmen darstellen. Ist das Thema aktuell für Sie als Eigentümer oder Inhaber eines Unternehmens relevant? Dann sollten Sie sich im Rahmen eines Workshops informieren.
Unternehmensnachfolge: Workshop für Eigentümer und Inhaber von Unternehmen
Wann und wie sollte mit der Nachfolgeregelung begonnen werden?
Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Nachfolge. Ihr Alter, die Entwicklungsphase Ihres Unternehmens, die Branchensituation und Ihre familiären Verhältnisse können den Übergabezeitpunkt beeinflussen. Eine Unternehmensübergabe findet am besten dann statt, wenn mit längerfristigem Wachstum zu rechnen ist. Natürlich sollten Sie immer verscheidene Alternativen berücksichtigen. Es gibt es einen Nachfolger in der Familie, Nachfolge im eigenen Management oder kommt es zu einem Unternehmensverkauf.
Welche Übergabemodelle zur Unternehmsnachfolge gibt es?
Bei einer externen Unternehmensnachfolge gibt es mehrere Gestaltungsmöglichkeiten: von einer Betriebsaufspaltung, über den direkten Komplettverkauf, der reinen Verpachtung des Betriebes bis hin zu diversen Beteiligungs- und Rentenmodellen. Sie können in diesem Workshop auf die Erfahrung der Experten bauen.
Wie stark ist das Unternehmen vom Inhaber abhängig?
Wenn der bisherige Firmeninhaber stark in das Tagesgeschäft involviert ist, kann es nach dem Verkauf (und dem Austritt des bisherigen Inhabers) zu Problemen kommen. Wichtige Kunden, Mitarbeiter und Partner haben eventuell einen Großteil Ihres Vertrauens in die jeweilige Person aufgebaut und könnten sich unter einem neuen Geschäftsführer anderen Unternehmen zuwenden.
Sprechen Sie uns direkt an: per eMail.. oder rufen Sie uns einfach an… Tel. +49 (0)30 89 54 0500 aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?
Unternehmen in attraktiven Branchen mit hoher Nachfrage, wie beispielsweise Technologiefirmen, werden generell höher bewertet als andere. Aber auch die Angebotsseite spielt eine Rolle. Stehen gerade besonders viele gut gemanagte und profitable Unternehmen zum Verkauf, sinken die Multiplikatoren, und damit die Preise, aufgrund des Überangebots. Sind andererseits jedoch viele Kaufinteressenten unterwegs, die um eine Handvoll von Geschäften wetteifern, steigen die Multiplikatoren an.
M&A Transaktionen und Übernahmen in Deutschland – Spezialgebiet der Unternehmensnachfolge
JAHR
NATIONALE ÜBERNAHMEN
AUSLÄNDISCHE KÄUFER DEUTSCHER UNTERNEHMEN
2005
415
353
2006
419
338
2007
494
290
2008
589
312
2009
658
308
2010
596
391
2011
623
388
2012
567
449
2013
643
398
2014
699
528
2015
650
479
2016
1009
644
2017
734
522
2018
801
642
2019
823
651
2020
813
641
Erarbeitung eines Fahrplans
Je früher Sie sich mit dem Thema Nachfolge auseinandersetzen, desto besser. Denn je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto intensiver können wir uns mit Ihnen und Ihrer spezifischen Situation beschäftigen und den passenden Weg mit Ihnen erarbeiten. Gemeinsam mit Ihnen formulieren wir die Ziele, entwickeln eine Strategie und verfassen aussagekräftige Businesspläne. Wir begleiten Sie auf Wunsch durch den gesamten Übergabeprozeß. Wenn wir wissen, was Sie erreichen möchten, stellen wir den Dialog mit potentiellen Nachfolgern oder Unternehmen her. Fokussiert, doch stets diskret.
Zusammenfassung und Ausblick
Die Unternehmensnachfolge ist einer der wichtigsten Entscheidungen für Sie als Eigentümer oder Unternehmer. Vertrauen Sie daher einer Unternehmensberatung mit Erfahrung. Wir die Unternehmensberatung HSC Personalmanagement bieten Ihnen eine umfangreiches Management-Consulting um Ihre Unternehmensnachfolge erfolgreich zu machen.
4.9/5 (69 Reviews)
4.9/5 (69 Reviews)
4.9/5 (78 Reviews)
FAQ Infos Unternehmensbörse, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf
Unternehmensnachfolge in Deutschland, Österreich und der… ☑ Unternehmensnachfolge Infos Gerade bei kurzfristigen Nachfolgen sind Generationskonflikte vielerorts programmiert. 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden. Die Mehrheit…
Nachfolgebörse: Börsen zur Unternehmensnachfolge 🅾️ Das… ☑ Unternehmensnachfolge Infos 💡⬆️In der Nachfolgebörse finden Unternehmer Nachfolger, die bereits sind in die Unternehmensnachfolge einzusteigen. 🔥🚀Im Mittelstand und gehobenen Mittelstand suchen die…
Gerade bei kurzfristigen Nachfolgen sind Generationskonflikte vielerorts programmiert. 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden. Die Mehrheit der deutschen Familienunternehmen steht kurzfristig vor der Frage, ihre Nachfolge verlässlich und zukunftsorientiert zu regeln.👍💡
Zu einer professionellen Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf gehört für kleine und mittelständische Unternehmen 🚀👍die Erstellung aller wesentlichen Unterlagen, welche im Verkaufsprozess benötigt werden.💡⬆️
Die Basis der Beauftragung zur Unternehmensbewertung 🔥🚀durch einen Gutachter gehört in der heutigen Zeit zum Standard-Angebot einer Unternehmensberatung im M&A-Bereich.👍💡
Diese größten Private Equity & Venture Capital Unternehmen 💡⬆️bestimmen den deutschen Markt für Unternehmensbeteiligungen und damit auch die deutsche Wirtschaft. Hier finden Unternehmen professionelle private Investoren mit Investitionen in hunderte von Millionen Euro Volumen.🚀👍
Startups schießen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden 🚀👍 vor allem junge GründerInnen setzen bei der Existenzgründung auf die Entwicklung neuartiger Ideen.
👍💡Die Finanzierung des Kaufpreises eines Unternehmens besteht aus zwei Teilen. 🔥🚀Erstens aus dem Eigenkapital des zukünftigen Geschäftsführers. Zweitens aus einem Darlehen von der Bank. Dabei ist dessen staatliche Förderung der eleganteste Weg um die Liquidität nach der Übernahme auch zukünftig zu sichern.
🚀👍Die Top 15 Managementberatungen erzielen mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. 💡⬆️
Wir zeigen Ihnen welche Nachfolge-Modelle es für Sie noch gibt. 💪🔥Ob ein Generationswechsel ansteht oder ein Existenzgründer eine Vollexistenz plant, nutzen Sie die Vorteile unserer Checkliste.💡⬆️
💪🔥Jährlich steht bei Tausenden Betrieben bundesweit ein Generationswechsel an. Um das Unternehmen weiterhin erfolgreich auf dem Markt zu halten, müssen Unternehmer bereits frühzeitig wichtige Vorbereitungen treffen. 🚀👍 Nicht zuletzt deswegen, weil für eine erfolgreiche Firmenübernahme eine Reihe von Herausforderungen bewältigt werden müssen.
Welche Unterstützung gibt es bei einer Unternehmensnachfolge im Mittelstand? 🔥🚀Das erfolgreiche Management der Unternehmensnachfolge wird mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand in Deutschland. Aktuell planen 236.000 Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) den Rückzug aus ihrem Unternehmen – und wollen das Unternehmen in die Hände eines Nachfolgers legen.💡⬆️
Viele Firmen entschließen sich dazu wesentliche Teile ihrer IT auszulagern, um so zeitliche und finanzielle Ressourcen einzusparen. 🚀Besonders große und international agierende Unternehmen haben in den letzten Jahren vermehrt IT Outsourcing betrieben und viele ihrer Arbeitsbereiche an externe Dienstleister abgegeben.💡
Eine Due Diligence Checkliste 🔥🚀ist eine organisierte Methode zur Analyse eines Unternehmens, das Sie durch Verkauf, Fusion oder eine andere Methode erwerben. Im Rahmen von Unternehmenstransaktionen kommt der umfassenden Due Diligence zur Evaluierung marktbezogener, rechtlicher und finanzieller Chancen und Risiken eine besondere Bedeutung zu.👍💡
Venture Capital für Startups wie passt das zusammen? 🔥🚀Vergleicht man das heutige Venture-Capital-Geschäft mit dem vor einigen Jahren, sind die Anforderungen an Start-ups und VC-Gesellschaften gleichermaßen gestiegen.👍💡
Fördermittel zur Finanzierung und Beratung beim Firmenkauf. 🔥🚀Der Unternehmenskauf ist ein Vorgang, bei dem – sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich gesehen – ein Unternehmen von einem neuen Eigentümer übernommen wird.💡⬆️
Getrieben vom Restrukturierungs- und Transformationsaufkommen 💪🔥in Deutschland zeigt die Zukunft, dass tradierte Geschäftsmodelle 🚀👍neu gedacht und Innovationen vorangetrieben werden müssen. Der Digitalisierung kommt dabei eine besondere Rolle zu.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
HSC Consulting
Unternehmen verkaufen?
Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?