Unternehmensübernahme Angebote auf Unternehmensbörsen – Beratung
Eine Unternehmensübernahme lässt sich als das Erlangen von Kontrolle über ein Unternehmen beschreiben. Unter Kontrolle kann die Befugnis zur Festlegung der Ziele und Bestimmung der Geschäftspolitik verstanden werden. Rechtsgrundlage in der Europäischen Union ist die Übernahmerichtlinie.
Was bedeutet Unternehmensübernahme?
Bei der Übernahme einer Firma ist oft der Zeitpunkt der Transaktion für den Erfolg des Vorhabens maßgebend. Wer sich unternehmerisch selbstständig machen möchte, hat grundsätzlich zwei Optionen: Erstens eine Neugründung durch die Verwirklichung einer eigenen Geschäftsidee bzw. die Übernahme eines Franchise-Konzepts. Oder zweitens die Übernahme eines bestehenden Unternehmens. Letzteres wird von vielen potenziellen Selbstständigen als die deutlich einfachere Variante betrachtet und erfreut sich einer entsprechenden Beliebtheit.
Vorteile und Nachteile
Die Vor- und Nachteile der möglichen Vorgehensweisen sind für die Investoren von elementarer Wichtigkeit. In diesem Beitrag haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengetragen die Sie wissen sollten wenn Sie eine Firmenübernahme planen. Wie funktioniert eine Unternehmensübernahme? Welche Angebote von Firmen und Unternehmen gibt es? Was sind die Bedingungen für einen Unternehmensverkauf? Wie wird ein Exposé für den Verkauf eines Unternehmens erstellt? Wo finden Sie M&A-Beratung? Bedeutet die Unternehmensinsolvenz das komplette Aus einer Firma?
Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens im Rahmen einer Unternehmensnachfolge bietet ohne Frage einige Vorteile im Vergleich zur klassischen Existenzgründung.
Gleichzeitig kann jedoch der Vorteil auch ins Gegenteil umschlagen, wie die nachfolgenden Punkte zeigen. Nur weil eine Unternehmung in Schieflage gerät muss diese nicht zwingend ein falsches Geschäftskonzept verfolgen. Oft ändern sich die Marktparameter im Umfeld eines Unternehmens und es fehlt die Zeit bzw. das Kapital um sich rechtzeitig anzupassen.

Inhaltsangabe zum Thema Firmenübernahme:
Hier finden Sie eine Übersicht über die Unternehmensübernahme und den Unternehmensverkauf von Firmen:
- Erfolgreiche Unternehmensübernahme – Besonderheiten für Nachfolger
- ..eine gelungene Firmenübernahme..
- erfolgreiche Unternehmensübernahme – passende Angebote finden
- auf Portalen geeignete Angebote finden
Jährlich steht bei Tausenden Betrieben bundesweit ein Generationswechsel an. Um das Unternehmen weiterhin erfolgreich auf dem Markt zu halten, müssen Unternehmer bereits frühzeitig wichtige Vorbereitungen treffen. Nicht zuletzt deswegen, weil für eine erfolgreiche Firmenübernahme eine Reihe von Herausforderungen bewältigt werden müssen. Das ist aber nicht der einzige Grund für eine Firmenübernahme. Manchmal steuert ein Unternehmen auf eine Insolvenz hin. Dann kann es sich für einen Investor noch lohnen das zu vermeiden. Wenn es dann schnell gehen soll und eine Vermeidung des Insolvenzantrages gewünscht ist, kann eine Transaktion im Zuge eines Share Deals interessant für Investoren sein. Alternativ zur Share-Deal-Methode können Käufer eine Transaktion via Asset-Deal in Betracht ziehen. Dann bleiben die Verbindlichkeiten beim Käufer und der Investor erwirbt nur das Vermögen.
Erfolgreiche Unternehmensübernahme – Besonderheiten für Nachfolger

Ganz gleich, ob Sie ein Unternehmen neu gründen oder ein auf dem Strategische Motive für Unternehmensverkauf Markt bereits etabliertes Unternehmen übernehmen: Fakt ist, Sie sind ein Unternehmensgründer, der sich zu allererst Klarheit über seine Unternehmensziele verschaffen soll. Was sind Ihre Ziele? Wo wollen Sie in fünf, zehn oder zwanzig Jahren sein? Wie viel Zeit wollen Sie in Ihr unternehmerisches Erfolg investieren? Wie viel Zeit wollen Sie für Ihre Familie aufwenden?
Dabei ist es keineswegs leichter, ein auf dem Markt bereits erfolgreich etabliertes Unternehmen zu übernehmen.
Manchmal gestaltet sich eine gelungene Firmenübernahme schwieriger als eine Neugründung. Denn bei einer Neugründung baut der Gründer seine Firma von Anfang an nach seinen eigenen Vorstellungen und prägt es durch seine Persönlichkeit. Der Gründer muss sich also bei einer erfolgreichen Unternehmensübernahme nicht nur bei dem vorhandenen Personal, sondern auch bei den Beziehungen zu bestehenden Kunden und Lieferanten beweisen. Für einen reibungslosen Ablauf wird ein Beratungsunternehmen beauftragt.
Doch eine gelungene Firmenübernahme bringt auch Vorteile mit sich:
- Das Unternehmen ist auf dem Markt erfolgreich
- Das Produkt bzw. die Dienstleistung hat sich auf dem Markt etabliert
- Die Mitarbeiter sind als Team eingespielt
- Großer Erfahrungsschatz des Vorgängers
Erfolgreiche Unternehmensübernahme – passende Angebote finden – Beratung

Keine Frage, ein Unternehmen muss zu dem jeweiligen Unternehmensnachfolger passen und umgekehrt. Wenn Sie also ein Unternehmen kaufen wollen, orientieren Sie sich in erster Linie an der Branche, in der Sie tätig sind und wo Sie alle Voraussetzungen für eine gelungene Firmenübernahme erfüllen.
Tipp: Auf einer Firmenbörse Portal finden Sie umfangreiche Informationen, kompetente Beratung und zahlreiche Unternehmensangebote.
Eng verbunden mit der Frage der Unternehmensgröße – wenn Sie ein Unternehmen kaufen – ist die Frage nach der Unternehmensfinanzierung. Denn hier ist Ihr unternehmerische Fähigkeit gefragt. In der Regel stellt die Führung eines kleinen Unternehmens mit weniger als zehn Mitarbeitern weniger Anforderungen an einen Unternehmer als ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern.

per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Auf der Firmenbörse Portal geeignete Angebote finden: so funktioniert´s
Um auf der Firmenbörse Portal geeignete Angebote finden zu können, haben Sie als Nutzer die Möglichkeit, in der bestehenden Datenbank zu recherchieren. Haben Sie ein in Frage kommendes Objekt gefunden, können Sie sofort online eine Anfrage stellen. Alternativ können Sie eigene Online-Such-Inserate erstellen. Ein neuer Trend um das Thema Unternehmensverkauf bzw. Unternehmensteil-Übernahme zu adressieren ist die Sendung “Die Höhle der Löwen” in der auch Vertreter der IT Branche, wie Frank Thelen mitwirken.
- Unternehmensbörse für den Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf - New Future - Finden Sie das richtige Angebot ...
- Unternehmensnachfolge goes Digitalisierung..
- Unternehmensnachfolge - Inhaber mittelständischer Firmen suchen Nachfolger...
- Unternehmensnachfolge - Geschäftsmodell optimieren? Anders ist besser..
Was bedeutet M&A? Mergers & Acquisitions für die Unternehmensübernahme?
Mit dem Begriff wird i.d.R. eine Fusion oder eine Verschmelzung zweier Unternehmen zu einer rechtlichen und wirtschaftlichen Einheit (Merger) bzw. der Erwerb von Unternehmenseinheiten oder eines ganzen Unternehmens (Acquisition) bezeichnet. Bei der Übernahme helfen in der Regel die Spezialisten einer Unternehmensberatung wie die HSC Personalmanagement. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Was macht ein M&A Berater?
Berufsbild Mergers and Acquisitions Specialist. Übernahmen, Verkäufe und Fusionen von Unternehmen gehören in der Wirtschaft zur Tagesordnung. Für den reibungslosen und gewinnbringenden Ablauf dieser Vorgänge sind Mergers and Acqusitions Specialists verantwortlich. Die Experten werden auch als M & A-Berater bezeichnet. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.
Welche Phasen gibte es bei der M&A Beratung?
Die Basis für erfolgreiche M&A-Deals ist die Akquisitionsstrategie. Sie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensübernahme. Der Ablauf einer Akquisition wird in drei Phasen unterteilt: M&A-Strategie: Festlegung der Akquisitionsstrategie M&A-Prozess: Umsetzung und Vorbereitung der M&A-Transaktion Merger-Integration: Vorbereitung und Durchführung der Integration. Weitere Infos? Vertrauen Sie den Experten! Click here für weitere Informationen.