Bain Capital
Das Unternehmen wurde 1984 vom US-Politiker und -Präsidentschaftskandidaten (2012) Mitt Romney mitgegründet. Neben Romney waren an der Gründung zwei Partner des US-amerikanischen Unternehmens Bain & Company beteiligt: T. Coleman Andrews III. und Eric Kriss. Romney selbst war vor der Gründung von Bain Capital mehrere Jahre Vice President von Bain & Company. Das Unternehmen war anfangs als fremdfinanzierter Übernahmefonds ausgestaltet. Dieser Fonds war in den Anfangsjahren von Privatpersonen unter Führung von Ricardo Poma, einem Geschäftsmann aus El Salvador, finanziert.
Bain Capital investierte anfangs unter anderem in das Unternehmen Staples, Inc. In den Folgejahren investierte Bain in viele verschiedene Unternehmen oder erwarb diese, wie beispielsweise Bright Horizons Family Solutions, Brookstone, Domino’s Pizza, Sealy, Guitar Center, The Sports Authority und die deutsche Firma Jack Wolfskin.
2002 eröffnete Bain Capital ein Büro in der Maximilianstraße (München).
2016 legte Bain Capital einen Fonds über 600 Millionen US-Dollar für Start-up-Unternehmen aus dem Technologiesektor auf.
Gegenstand der Unternehmung in Deutschland
Bain & Company ist der führende Beratungspartner der Private-Equity-Branche und ihrer wichtigsten Akteure. Unsere Beratungsleistungen umfassen den gesamten Lebenszyklus einer Investition. In Deutschland sind wir mit Niederlassungen in München, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin vertreten, in der Schweiz am Standort Zürich.
Bewertung und Ranking
Unser Ranking: Bei den verwendeten Größenangaben und Bewertungen handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Angaben aus Recherche, Eigenauskunft der Unternehmen oder der zuständigen Kreditreform und den sozialen Medien ( Wikipedia, Facebook, Linkedin, Kununu, Xing, Instagram etc. ). Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.de