Was ist ein Beteiligungskapital?
Beteiligungskapital ist Kapital, mit dem sich eine Beteiligungsgesellschaft an der wirtschaftlichen Entwicklung und am Erfolg Ihres Unternehmens beteiligt. Zu unterscheiden ist dabei zwischen einer offenen und einer stillen Beteiligung. Bei einer offenen Beteiligung wird die Beteiligungsgesellschaft Mitgesellschafter.
Die Finanzierung mit Beteiligungskapital
Bei einer Finanzierung über Beteiligungskapital kaufen Investoren Anteile an einem Unternehmen. Einige der Investoren stehen der Unternehmensführung darüber hinaus mit ihrem unternehmerischen Know-how zur Seite. Ziel des Engagements ist es, den Wert des Unternehmens zu steigern.
Für das Beteiligungskapital verlangt der Investor von dem Unternehmen eine Gegenleistung. Die entsprechenden Geschäftsanteile ergeben dann den Gegenwert für den Investor.
Definition für Beteiligungskapital
Beteiligungskapital, Wagniskapital, Risikokapital oder auch Venture Capital. Viele Namen, die im Prinzip alle dasselbe meinen: Ein Investor (Unternehmen oder Privatperson) beteiligt sich mit seinem Kapital an einem Start-up oder einem etablierten Unternehmen. Bei einer Finanzierung über Beteiligungskapital kaufen Investoren Anteile an einem Unternehmen. Einige der Investoren stehen der Unternehmensführung darüber hinaus mit ihrem unternehmerischen Know-how zur Seite. Ziel des Engagements ist es, den Wert des Unternehmens zu steigern. Ein Investor oder eine Beteiligungsgesellschaft erzielt dann ihren Gewinn aus der Wertsteigerung der Anteile, wenn diese wieder verkauft werden.
Quelle: existenzgruender.de
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Glossary: CVC Capital Partners
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Glossary: Bain Capital
- Glossary: EQT Partners
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer