Was ist ein Businessplan?
Ein Businessplan wird oft zum Start bzw. zur Neugründung eines Unternehmens (einer Firma) erstellt. Er beinhaltet alle wesentliche Elemente der Geschäftsidee. Es werden Planzahlen für den wirtschaftlichen Ertrag für die Zukunft erstellt. Auf Grund eines soliden Businessplans können möglicherweise Fördermöglichkeiten für Gründer erhalten werden. Gerade für die Existenzgründung im Mittelstand ist die Förderungsmöglichkeit sehr wichtig.
Die Inhalte eines Businessplan sind:
- Angebote und Zielgruppe
- Marktanalyse und Mitbewerbsbetrachtung
- Visionen und Ziele
- Strategie und Marketingplan
- Kapitalbeschaffung, Finanzplan
- Rechtsform und Steuern
- Gründerteam und Organigram
Was ist ein Businessplan, eine Definition?
Ein Businessplan (deutsch: Geschäftsplan) ist die schriftliche Zusammenfassung einer zukünftigen Geschäftsidee. Von dieser Geschäftsidee werden sämtliche mit dem Unternehmen, dem Management, der Entwicklung und Herstellung, dem Marketing und Vertrieb sowie der Finanzierung verbundenen Ziele, Strategien und Aktivitäten aufgezeigt.
Quelle: refa.de
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmens Magazin für Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren