Unternehmensverkauf: planen & erfolgreich gestalten

Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0500

24/7 Germany Customer Support

unternehmen@unternehmensboerse.me

send eMail please

Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag

Teile diesen Beitrag

Gerne teilen unter:

Carlyle Group

Nach eigenen Angaben ist Carlyle eine der größten privaten Beteiligungsgesellschaften weltweit. Das Unternehmen verwaltet per September 2017 174 Milliarden US-Dollar in 306 Fonds und Dachfonds und beschäftigt weltweit über 1550 Angestellte in 31 Büros. Carlyle fußt auf einer breiten Investorenbasis, bestehend aus 1725 privaten und öffentlichen institutionellen Investoren sowie vermögenden Privatpersonen aus 82 Ländern.

Branchenschwerpunkte der Beteiligungen liegen in den Bereichen Automobil & Transport, Energie & Versorger, Finanzdienstleister, Industrie, Infrastruktur, Konsum & Einzelhandel, Luftfahrt & Verteidigung, Pharma, Technologie & Dienstleistungen sowie Telekommunikation & Medien.

1997 erwarb Carlyle für 850 Mio. US-Dollar den Rüstungskonzern United Defense Industries, brachte das Unternehmen 2001 an die New Yorker Börse und trennte sich bis 2004 von seinen verbliebenen Anteilen. Seitdem macht der Rüstungssektor weniger als 1 % der Beteiligungen von Carlyle aus. Im August 2012 übernahm Carlyle für 3,3 Milliarden US-Dollar die Mehrheitsbeteiligung an der US-amerikanischen Bildagentur Getty Images. In Europa war Carlyle u. a. an der französischen Hotelkette B&B Hotels, dem italienischen Sportmode-Hersteller Moncler und dem französischen Kabelanbieter Numericable beteiligt. Der Kauf von DuPont Performance Coatings (Standox, Spies Hecker, DuPont Refinish) für 4,9 Milliarden US-Dollar wurde im Februar 2013 abgeschlossen. Im Juli 2016 verkaufte The Carlyle Group seine letzten Anteile an dem nun unter Axalta Coatings firmierenden Unternehmen. Im Dezember 2015 gab Carlyle die Übernahme der niederländischen Unterwäsche-Marke Hunkemöller bekannt.

Gegenstand der Unternehmung in Deutschland

Einer der größten Firmenkäufer weltweit geht mit frischen Milliarden auf Shopping-Tour in Europa und Deutschland. Die Carlyle Group hat jetzt den jüngsten „Carlyle Europe Partners“-Fonds aufgelegt und weit mehr Gelder erhalten als zunächst gedacht. „Wir haben den Fonds bei 6,4 Milliarden Euro geschlossen, das war rund eine Milliarde mehr als ursprünglich geplant“, sagt Co-Europachef Gregor Böhm im Gespräch mit dem Handelsblatt.

Bewertung und Ranking

Unser Ranking: Bei den verwendeten Größenangaben und Bewertungen handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Angaben aus Recherche, Eigenauskunft der Unternehmen oder der zuständigen Kreditreform und den sozialen Medien ( Wikipedia, Facebook, LinkedinKununuXing, Instagram etc. ). Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.

Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.de

Mehr zu entdecken

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
☑ M&A Beratung Infos

Definition und Arten der Unternehmensnachfolge

Für die Beschäftigung mit dem Thema “Sicherung der Unternehmensnachfolge” gibt es viele gute Gründe und Anlässe: das Erreichen der Altersgrenze, Krankheit, geänderte familiäre Bedingungen, aber auch der Wunsch, sich beruflich zu verändern oder kürzer zu treten 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden.

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Schreiben Sie uns und bleiben Sie in Kontakt

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt

HSC Consulting