Was ist ein Datenraum?
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Ein virtueller Datenraum ist eine browserbasierte, passwortgeschützte Internet-Anwendung (neudeutsch „Cloud“) zur Prüfung der wirtschaftlichen, steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Verhältnisse im Zuge einer Firmenübernahme oder Firmenfusion. Unternehmen tauschen in dem Datenraum sensible Daten aus. Zum Beispiel finden sich dort auch die Lebensläufe der Führungskräfte mit entsprechenden Beurteilungsbögen.
Eine Definition
Ein Datenraum ist ein geschützter Raum, in welchem zum Zweck einer Due Diligence (DD) das zu verkaufende Unternehmen eine Sammlung von Unterlagen bereitstellt. In diesem Datenraum werden alle Unterlagen bereitgestellt, die das zu verkaufende Unternehmen dem kaufenden Unternehmen zur Verfügung stellen will.
Quelle: Wikipedia
Verwandte Artikel:
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmens Magazin für Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren