Was ist das Discounted Cash-Flow-Verfahren?
Unternehmensbewertung: Mit Hilfe des Discounted Cash-Flow DCF-Verfahrens wird der Wert eines Unternehmens durch Diskontierung von Cash Flows ermittelt. Bei der DCF-Methode lassen sich grundsätzlich zwei Ansätze unterscheiden: die Bruttokapitalisierung und die Nettokapitalisierung. Sowohl institutionelle als auch private Anleger können das DCF-Verfahren nutzen, um den Wert eines Unternehmens möglichst genau zu bestimmen. Die Kenntnis über den Wert eines Unternehmens kann einen erheblichen Vorteil für verschiedene Investitionsstrategien, wie beispielsweise das Value Investing, bedeuten.
Eine Definition
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.deDiscounted Cash-Flow (DCF) oder Abgezinster Zahlungsstrom beschreibt ein investitionstheoretisches Verfahren zur Wertermittlung, insbesondere im Rahmen von Investitionsprojekten, der Unternehmensbewertung und der Ermittlung des Verkehrswerts von Immobilien. Es baut auf dem finanzmathematischen Konzept der Abzinsung (englisch discounting) von Zahlungsströmen (englisch cash flow) zur Ermittlung des Kapitalwerts auf.
Quelle: Wikipedia