Unternehmensverkauf: planen & erfolgreich gestalten

Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0500

24/7 Germany Customer Support

unternehmen@unternehmensboerse.me

send eMail please

Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag

Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote

Teile diesen Beitrag

Gerne teilen unter:

Was sind finanzielle Fördermittel?

Finanzielle FördermittelFinanzielle Fördermittel und Zuschüsse für Unternehmen, Selbständige, Freie Berufe und Existenzgründer werden oft im Rahmen von Start-Ups oder als Venture Capital gesucht. Neben dem oft vorhandenen Eigenkapital bieten diese Mittel eine gute Möglichkeit um das Fremdkapital “aufzustocken”. Die Förderprogramme sind individuell und richten sich in der Höhe der Förderung meistens danach, ob die Selbständigkeit in einem der alten oder einem der neuen Bundesländer besteht. Ein Finanzberater oder M&A-Berater hilft bei der Suche nach den passenden Förderprogrammen. Die wichtigsten Mittel bieten die KFW-Bank und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Definition: Was bedeutet “Fördermittel”

Finanzielle Fördermittel sind aus dem Haushalt der öffentlichen Hand für juristische oder natürliche Personen zur Verfügung gestelltes Kapital oder Eventualverbindlichkeiten, die zur Erreichung bestimmter politischer oder wirtschaftlicher Ziele dienen. Umfang, Art und Herkunft finanzieller staatlicher Förderung haben eine Dimension erreicht, die selbst von Förderexperten kaum überblickt werden kann.
Quelle: Wikipedia

Hilfe durch die Bundesregierung in der Krise?

Krisenhilfe zur Stützung von Wirtschaft und Beschäftigung – eine erste Bilanz: Mit Unternehmenshilfen hat die Bundesregierung dazu beigetragen, dass Deutschland volkswirtschaftlich gut durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen für das Wirtschaftsleben gekommen ist. Die aktuellen Krisen führen in nahezu allen Branchen zu existenzgefährdenden Unterneh-mensentwicklungen. Bundes- und Landesregierungen haben über bewährte Instrumentarien der KfW und der Landesförderbanken hinaus weitere Programme, die zeitnah greifen sollen, zur Stützung der Wirtschaft angekündigt. Neben den formalen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von staatlichen Hilfsprogrammen ist es in dieser Krise zwingend erforderlich, dass Unternehmen ihre Planung laufend anpassen und ihren Liquiditäts- und Kapitalbedarf eng überwachen.

Synonyms:
Fördermittel, Investor, Investitionen
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.de

Mehr zu entdecken

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
☑ M&A Beratung Infos

Definition und Arten der Unternehmensnachfolge

Für die Beschäftigung mit dem Thema “Sicherung der Unternehmensnachfolge” gibt es viele gute Gründe und Anlässe: das Erreichen der Altersgrenze, Krankheit, geänderte familiäre Bedingungen, aber auch der Wunsch, sich beruflich zu verändern oder kürzer zu treten 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden.

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Schreiben Sie uns und bleiben Sie in Kontakt

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt

HSC Consulting