Was ist ein Finanzierungsinstrument
Für den Start eines Unternehmens ist das EIGENKAPITAL ein wichtiger Faktor. Beim Eigenkapital handelt es sich um Kapital, das z.B. von Anteilseignern, Eigentümern und Gesellschaftern zur Verfügung gestellt wird. Je höher das Eigenkapital um so flexibler ist das Unternehmen in den Management-Entscheidungen, da hier nicht auf externe Geldgeber Rücksicht genommen werden muss.
Eigenkapital zum Start eines Unternehmens ( einer Firma ) ist von Vorteil ..
Die Eigenkapitalgeber stellen dem Unternehmen zeitlich unbefristet und ohne Auflagen für Verzinsung sowie Tilgung entsprechendes Eigenkapital zur Verfügung. Der Kapitalgeber haftet üblicherweise mit dem Kapitaleinsatz und beansprucht dafür eine Beteiligung an dem Gewinn der finanzierten Gesellschaft. Die Kapitalgeber werden auch oft Business Angel genannt. Das FREMDKAPITAL eines Unternehmen ist zum Start an einige Bedingungen geknüpft. Oft sind es Förderprogramme die genutzt werden. Dies benötigen überwiegend einen soliden Businessplan als Grundlage. Das Fremdkapital wird der Gesellschaft von unternehmensfremden Dritten zur Verfügung gestellt, bei dieser Gruppe handelt es sich in der Regel um Banken oder sonstige Kreditgeber. Neben den Sicherheiten ist die Idee für eine Unternehmensgründung elementar wichtig. Die Bereitstellung von Fremdkapital ist in der Regel zeitlich begrenzt und die Rückzahlungsbedingungen von Anfang an vereinbart. Die Fremdkapitalgeber erhalten für ihre Bereitstellung des Kapitals eine Verzinsung, aber üblicherweise keinen Anspruch am Unternehmensgewinn.
Was ist ein Finanzierungsinstrument?
Finanzierungsinstrumente sind Mittel zum Zweck der Unternehmensfinanzierung, die alle Maßnahmen der Kapitalbeschaffung und -rückzahlung umfassen. In einem Unternehmen fallen die Zeitpunkte der Kapitaleinzahlung (Umsatzerlöse) und Kapitalauszahlung (Investitionen) auseinander. Daher ist die Finanzierung als eine der betrieblichen Funktionen erforderlich. Um den Finanzierungsbedarf umsetzen zu können, wurde eine Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten entwickelt.
Quelle: Wikipedia
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- Die 10 aktivsten deutschen VCs – Venture Capital Geber & Investoren
- Venture Capital für Startups
- Unternehmenskauf: Ablauf & Planung Guide – Ihr Ratgeber