Was ist ein Gebührenmodell?
Unternehmensberatungen erheben für die Dienstleistung ihrer M&A-Experten unterschiedliche Gebührenmodelle. Anders als bei Rechtsanwälten oder Steuerberatern sind diese aber Verhandlungssache. Für eine Vermittlungsprovision im Rahmen einer M&A-Transaktion werden zwischen 3% und 10% des gesamten Verkaufspreises der verkauften Firma erhoben. Professionelle M&A Berater begleiten Unternehmensverkäufe über den gesamten Verkaufsprozess – inklusive Vorbereitung, Käufersuche, Due Diligence und Vertragsverhandlungen – bis zum Abschluss beim Notar. Vermitteln Berater lediglich Käufer und Investoren gegen eine Fee (die sogenannte Finders-Fee), handelt es sich um Broker, die in der Regel einen schnellen Umsatz suchen und an Wertsteigerungen im Verkaufsprozess kein Interesse haben.
Modelle für die Beratung im M&A-Bereich
Der Verkaufsprozess dauert in der Regel zwischen 6 und 12 Monate. Ganz selten geht es auch mal schneller. M&A Berater verlangen meist eine feste Vergütung, um wenigstens ein paar ihrer Kosten zu decken, wenn es in diesem Zeitraum nicht zu einer Transaktion kommen sollte.
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.de