Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR )
Nach eigener Aussage hält KKR Beteiligungen an Industriefirmen gewöhnlich für den Zeitraum von etwa sechs bis sieben Jahren. In dieser Zeit wird die Firma profitabel gemacht und mit den Erträgen das für den Kauf aufgenommene Fremdkapital bedient. Nach abgeschlossener Restrukturierung erfolgt der Ausstieg aus der Beteiligung, zum Beispiel durch Börsengang oder Secondary Buyout. Bekannt für ein breites Publikum wurde KKR erstmals im Jahr 1988 als KKR den Mischkonzern RJR Nabisco Inc. für 25 Milliarden US-Dollar übernahm, seinerzeit eine der größten Firmenübernahmen.Die Firma bestand im Wesentlichen aus dem Tabakkonzern R.J. Reynolds, dem Lebensmittelkonzern Nabisco und der Marke Del Monte Foods. Der Gesamtkonzern wurde zwischen 1989 und 1999 in Einzelteilen verkauft.
Ende 2019 schloss KKR seinen bis dato größten Fonds für Investments in Europa mit einem Volumen von 5,8 Milliarden Euro. Damit will das Unternehmen verstärkt in europäische, und vor allem deutsche, Firmen in den Branchen Gesundheit, Finanzdienstleistungen und Einzelhandel investieren.
Gegenstand der Unternehmung in Deutschland
Offiziell ist Scott Nuttall Co-President bei Kohlberg Kravis Roberts (KKR), aber darüber hinaus gilt der 47-jährige Manager als Kronprinz für die Nachfolge von Henry Kravis und George Roberts, die das Private-Equity-Haus 1976 in New York gegründet haben und zu einem führenden globalen Investor mit Anlagen von über 200 Milliarden Dollar ausgebaut haben. KKR kauft Unternehmen oder Konzernteile, optimiert und restrukturiert sie und reicht sie dann nach mehreren Jahren weiter an andere Finanzinvestoren oder Konzerne beziehungsweise bringt sie an die Börse.
Bewertung und Ranking
Unser Ranking: Bei den verwendeten Größenangaben und Bewertungen handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Angaben aus Recherche, Eigenauskunft der Unternehmen oder der zuständigen Kreditreform und den sozialen Medien ( Wikipedia, Facebook, Linkedin, Kununu, Xing, Instagram etc. ). Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.de