Was ist das Liquidationswertverfahren?
Unternehmensbewertung: Das Liquidationswertverfahren ist eine Methode zur Wertermittlung von Unternehmen. Es kommt bei der geplanten Zerschlagung eines Betriebs zur Anwendung. Der Liquidationswert ist die Summe der einzelnen Vermögensgegenstände eines Unternehmens, die bei der Veräußerung erzielt werden kann.
Eine Definition
Das Liquidationswertverfahren ist eines der etablierten Verfahren für die Vermögenswertbestimmung eines Unternehmens. Anders als bei Methoden wie dem Substanzwertverfahren wird angenommen, dass eine Fortführung des Betriebs nicht geplant ist, es also zur Auflösung des Unternehmens kommt. Ziel des Verfahrens ist, den Liquidationswert des Betriebs zu erfassen, also den Wert der vorhandenen Vermögenswerte zu bestimmen und hiervon eventuelle Schulden und Verpflichtungen abzuziehen.
Quelle: https://www.unternehmensbewertung-und-verkauf.de/
Ein Liquidationswert ist auch
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.deLiquidationswert (auch: Liquidationserlös, Zerschlagungswert ; englisch liquidation value) ist in der Wirtschaft der Erlös, der bei der Auflösung oder Liquidation von Unternehmen durch die Veräußerung aller Vermögensgegenstände erzielt werden kann.
Quelle: Wikipedia