Unternehmensverkauf: planen & erfolgreich gestalten

Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0500

24/7 Germany Customer Support

unternehmen@unternehmensboerse.me

send eMail please

Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag

Unternehmen verkaufen online .. Tipps + Tricks

Teile diesen Beitrag

Gerne teilen unter:

M&A-Transaktionen

Es gibt verschiedene Motive von Mergers & Acquisition. Unternehmer möchten Ihr Unternehmen verkaufen. Investoren bzw. Firmen-Eigentümer möchten durch eine Übernahme weiterer Unternehmen schnell wachsen und die Konkurrenz am Markt schwächen. Der gesamte Ablauf wird auch als M&A-Transaktion bezeichnet.
Transaktion = finanzielle Unternehmung, über die üblichen Gepflogenheiten hinausgehendes Geldgeschäft (wie Fusion, Kapitalerhöhung, Verkauf von Anteilen)

Inhaltsangabe:

Die Definition lässt sich in Wikipedia finden:

Besonders bei Investmentbanken macht das sogenannte M&A Geschäft den Corporate Finance Bereich aus. In diesem Fall sind weitgehend Wirtschaftsprüfer, Juristen und Berater mit einer Firmen-Verschmelzung im Rahmen von Mergers & Acquisition normalerweise befasst. Die Berater von Mergers & Acquisition- Transaktionen können entweder prozentual anteilig am Verkauf des Unternehmens oder über ein Festhonorar ausgezahlt werden.
Quelle: Wikipedia

Ablauf und Inhalt

Bei der M&A-Transaktion wir ein Unternehmen durch einen M&A-Berater begleitet. Im Allgemeinen lässt sich der Ablauf einer
Transaktion in vier Phasen unterteilen:

1. Vorbereitungsphase
2. Marktansprache
3. Verhandlungs- und Abschlussphase
(Verhandlungen, konkrete Strukturierung, Due Diligence, Signing, Closing)
4. Integrationsphase

In aller Regel erfolgt die Marktansprache mit einem sog. Blindprofil über verschiedene Medien. Das zu verkaufende Unternehmen bleibt anonym, es werden lediglich die Branche und allenfalls noch gewisse Eckdaten bekannt gegeben. Bevor Interessenten weitergehende Informationen, insbesondere eine Unternehmensdokumentation, zur Verfügung gestellt werden, sollte in jedem Fall eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet werden. Bekundet ein potenzieller Käufer nach Überlassung einer ersten Unternehmensdokumentation sein Interesse an der Weiterverfolgung der Transaktion, folgen als nächste Schritte die sog. Due Diligence sowie die Vertragsverhandlungen. Nach der Auswertung der Ergebnisse der Due Diligence – diese werden im «Due Diligence Report» festgehalten – gibt der Käufer in der Regel ein verbindliches Kaufangebot ab

M&A-Beratung bei Transaktionen von Unternehmen

Rund ein Viertel der M&A-Transaktionen scheitern und können nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Ursache dafür bildet oftmals der Umstand, dass der ransaktionsprozess ungenügend vorbereitet und organisiert wird. Insbesondere in Familienunternehmen wird der Verkaufsprozess vielfach zu spät an die Hand genommen

Synonyms:
Unternehmenstransaktion
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.de

Mehr zu entdecken

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
☑ M&A Beratung Infos

Definition und Arten der Unternehmensnachfolge

Für die Beschäftigung mit dem Thema “Sicherung der Unternehmensnachfolge” gibt es viele gute Gründe und Anlässe: das Erreichen der Altersgrenze, Krankheit, geänderte familiäre Bedingungen, aber auch der Wunsch, sich beruflich zu verändern oder kürzer zu treten 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden.

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Schreiben Sie uns und bleiben Sie in Kontakt

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt

HSC Consulting