Was ist ein Management-Buy-In (MBI)?
Von MBI spricht man, wenn im Management eines Unternehmens eine Übernahme durch quasi externe “Mächte” erfolgt. Dabei wird von außerhalb des Unternehmens die Übernahme gesteuert. Das Management wird quasi neu platziert. Bei einem Management Buy-In (MBI) erwirbt, im Gegensatz zum Management Buy-Out (MBO), ein außenstehender/externer Manager Anteile an einem Unternehmen und tritt zugleich in die Unternehmensleitung ein. Der Erwerb erfolgt regelmäßig zusammen mit bzw. mit Unterstützung von (Finanz-)Investoren.
Eine Definition
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.deVon Management-Buy-in (MBI) spricht man, wenn ein Unternehmen durch externes Management übernommen oder die Übernahme mit Hilfe eines Investors durch ein fremdes Management forciert wird. Dies kommt vor allem dann zustande, wenn ein externes Management der Überzeugung ist, dass das Unternehmen schlecht geführt sei und durch bessere Führung effizienter sein könne. Ein MBI ist außerdem eine Möglichkeit, ein Unternehmen im Rahmen einer Nachfolgelösung zu übernehmen.
Quelle: Wikipedia