Was ist eine Nachfolgeregelung?
Viele Unternehmen suchen auf Grund des demographischen Wandels nach einem Nachfolger. Wer jedoch weiter am Markt existieren will, der muss durch Marketing eine Offensive starten. Nur damit können Fachkräfte gesichert und Nachfolger gefunden werden, empfehlen Experten. Die genaue Nachfolgeregelung wird dann in einem Vertrag festgehalten. Der ehemalige Eigentümer möchte in der Regel eine guten Kaufpreis erzielen und der Nachfolger möchte ein “gesundes” Unternehmen weiterführen. Die Nachfolgeregelung verlangt nach einer Beratung durch die folgenden Experten:
- M&A-Experten
- Finanzberater
- Steuerberater
- Juristen
Was bedeutet eine Nachfolgeregelung?
Der Begriff Unternehmensnachfolge (in älterer Schreibweise auch Unternehmernachfolge) umfasst den Nachfolgeprozess, seine Voraussetzungen, Ziele und Eigenheiten. Unternehmensnachfolgen haben unterschiedliche Gründe (wie z. B. Alter, Krankheit, Tod) und vielfältige Alternativen (wie Vererbung oder Verkauf). Die Nachfolge ist ein typisches Thema des Mittelstandes; wenngleich in Konzernen beim Führungswechsel auch oftmals von Nachfolge gesprochen wird. In mittelständischen Unternehmen spielt neben dem Wechsel in der Leitung eines Unternehmens darüber hinaus der Wechsel am Eigentum eine (oftmals zentrale) Rolle.
Quelle: Wikipedia
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmens Magazin für Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren