Was macht eine Personalberatung?
Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge, einem Unternehmensverkauf oder eines Unternehmenskauf beraten die Experten einer Personalberatung bei der Neu-Besetzung von Fach- und Führungskräften. Selbst für die Besetzung von Aufsichtsräten werden immer häufiger Personalberater eingespannt. Hinzu kommt: Weil die Verweildauer der Top-Manager in den Unternehmen kürzer wird, steigt die Zahl der Suchaufträge für die Personalberater. Die Methode für die Suche nennt sich Executive Search. Damit ist die Direktansprache von Kandidaten durch Headhunter gemeint.
Inhaltsangabe:
- Personalberatung eine Definition
- Wie ist der Inhalt und Ablauf der Personalberatung?
- Personalberatung in der M&A-Beratung für das Management
Bei Wikipedia ist eine einfache Definition zu finden:
Eine Personalberatung berät Unternehmen bei deren Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Sie umfasst die Begleitung von Findungsprozessen, die Gestaltung und Durchführung von Beurteilungsmaßnahmen, die Personalentwicklung, Vergütungsberatung, das Personalmarketing, die Begleitung in der Organisations(-entwicklung) sowie strategische und konzeptionelle Fragestellungen in der Personalarbeit.
Quelle: Wikipedia
Wie ist der Inhalt und Ablauf ?
Nach Inhalt und Ablauf der Personalberatung startet ein Beratung zunächst mit der Personalplanung. Es werden die Anzahl der notwendigen Mitarbeiter ermittelt und mögliche Zu-/und Abgänge diskutiert. Danach wird über die möglichen Kanäle der Personalbeschaffung nachgedacht. Hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Sowohl die traditionellen Wege über Online-Jobbörsen oder auch Printmedien sind neue Mitarbeiter zu erreichen.Die Prozesse werden auch Recruiting genannt. Für Fach- und Führungskräfte geht es oft über die Ansprache der Kandidaten durch Headhunting. Ist ein passender Mitarbeiter gefunden und es kommt zu Anstellung beginnt das Onboarding. Gerade dieser Schritt ist sehr wichtig, den nur ein zufriedener Mitarbeiter wird auch noch nach der Probezeit für das Unternehmen tätig sein. Die Personalentwicklung hat sich zur Aufgabe gemacht ständig das Knowhow des Mitarbeiterstammes aufzufrischen. Gehälter sind ein sehr sensibles Thema welches immer wieder einer Korrektur bedarf.
Personalberatung in der M&A-Beratung für das Management
Die Personalberatung im Rahmen der M&A-Beratung finden Sie nach dem Unternehmensverkauf. Ist eine Übernahme erfolgt wird nicht selten das Management neu aufgestellt. Oft soll die Unternehmensstrategie des kaufenden Unternehmens übernommen werden und durch ein geeignetes Management umgesetzt werden. Das bringt natürlich viel Bewegung im Bereich der Fach- und Führungskräfte.
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmens Magazin für Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren