Was ist das Substanzwertverfahren?
Unternehmensbewertung: Das Substanzwertverfahren ist eine gängige Methode zur Bewertung von Unternehmen. Dabei wird der Unternehmenswert auf der Grundlage seiner Vermögenswerte, also seiner Substanz ermittelt. Beim Substanzwertverfahren werden zunächst alle Vermögenswerte addiert. Der Wert eines Unternehmens wird an Hand der “Substanz” berechnet. Also dem Vermögenswert des Unternehmens. Es werden die Imobilien, Maschinen etc. erfasst.
Das Substanzwertverfahren ist ein Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes. Grundlage für dieses Verfahren ist ein Wertansatz, der den aktuellen Marktwert der Unternehmensgegenstände heranzieht. Es wird also das materiell Fassbare bewertet, die Substanz des Unternehmens. Ziel des Substanzwertverfahrens ist es den Wert zu erhalten, der benötigt würde, um das Unternehmen in seiner derzeitigen Ausstattung neu zu errichten.
Quelle: https://www.controllingportal.de/
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- Die 10 aktivsten deutschen VCs – Venture Capital Geber & Investoren
- Venture Capital für Startups
- Unternehmenskauf: Ablauf & Planung Guide – Ihr Ratgeber