Unternehmensverkauf: planen & erfolgreich gestalten

Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0500

24/7 Germany Customer Support

unternehmen@unternehmensboerse.me

send eMail please

Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt

Teile diesen Beitrag

Gerne teilen unter:

Was bedeutet Unternehmenskauf?

Beim Unternehmenskauf erwirbt ein Investor ein bestehendes Unternehmen. Für einen erfolgreichen Unternehmenskauf werden verschiedene Phasen definiert. Der Käufer geht aktiv auf die möglichen Unternehmen zum Kauf zu. Dazu wird eine Firmen-Ziel-Liste definiert um die möglichen Unternehmen vorab zu qualifizieren. Diese werden dann durch M&A-Experten angesprochen, die den gesamten Kauf-Prozess begleiten können.

Daraufhin erfolgt die Überprüfung des zu kaufenden Unternehmens:

Um den Wert eines ganzen Unternehmens oder eines Unternehmensanteils zu bestimmen, wird eine Unternehmensbewertung vorgenommen. Neben materiellen Werten, wie z.B. Grundstücken und Maschinen, werden auch immaterielle Werte wie Marke und Know-how der Mitarbeiter*innen dabei bewertet.

Eine einfache Definition

Der Unternehmenskauf, auch Akquisition oder Übernahme, aus Anbietersicht Unternehmensverkauf, ist eine wirtschaftliche und rechtliche Transaktion, bei der ein Unternehmen oder eine Unternehmensbeteiligung ganz oder teilweise vom Verkäufer an einen Käufer gegen Kaufpreiszahlung in bar oder im Tausch gegen Anteile des Käufers verkauft und veräußert wird.

Quelle: Wikipedia

Welche Frage stellt sich ein Verkäufer als aller erstes?

Im Rahmen der Nachfolgeplanung oder dem Unternehmensverkauf stellt sich dem ausscheidenden Unternehmer regelmäßig die Frage, welchen Wert sein Unternehmen hat. Die Ermittlung des Unternehmenswertes wird in Abhängigkeit von dem Konzept der geplanten Übergabe des Unternehmens bestimmt. Eine beliebte Faustformel zur Berechnung Ihres Unternehmenswerts basiert auf dem EBIT- bzw. Multiples-Verfahren: Sie nehmen das EBIT („ Earnings before interest & taxes “ = der Gewinn vor Steuern und Zinsen) und multiplizieren ihn mit einem Faktor. Das ist aber zunächst ein theoretischer Wert. Ein echter Verkaufspreis wird oft durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Gibt es eine Kauf Börse für Unternehmer?

In einer Unternehmensbörse können Unternehmen Ihre Firma zum Verkauf präsentieren. Dafür benötigen Sie zunächst ein aussagekräftiges Exposé. Dort lassen sich die wesentlichen Kennzahlen des Unternehmen wiederfinden. So gibt es also Heute schon Möglichkeiten sein Unternehmen online zu Verkaufen. Sie sich eine Unternehmensbörse? Wir haben für Sie eine Unternehmensbörse vorgestellt in dem Sie Ihr Unternehmen präsentieren können.

Sie haben noch Fragen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch unter info@hsc-personal.de

Mehr zu entdecken

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
☑ M&A Beratung Infos

Definition und Arten der Unternehmensnachfolge

Für die Beschäftigung mit dem Thema “Sicherung der Unternehmensnachfolge” gibt es viele gute Gründe und Anlässe: das Erreichen der Altersgrenze, Krankheit, geänderte familiäre Bedingungen, aber auch der Wunsch, sich beruflich zu verändern oder kürzer zu treten 🔥🚀Nicht wenige Übergaben drohen zu scheitern und schaden dem Familienfrieden.

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Schreiben Sie uns und bleiben Sie in Kontakt

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt

HSC Consulting