Was ist ein Unternehmenswert?
Die Ermittlung des Unternehmenswert ist über verschiedene Verfahren möglich. Die wichtigsten Verfahren sind das Substanzwertverfahren, das vereinfachte Ertragswertverfahren, das Ertragswertverfahren oder das Multiplikationsverfahren. Wir haben Ihnen in einem Artikel ein Beispiel für die Berechnung zu Verfügung gestellt. Mit dem Unternehmenswert ermittelt ein Betriebsinhaber, welchen Wert sein Betrieb im Ganzen hat.
In die Analyse der Unternehmensbewertung werden alle Vermögenswerte und alle Schulden der Firma einbezogen. Soll das Unternehmen verkauft werden, kann der Verkäufer sich bei der Festsetzung des Kaufpreises an dem Unternehmenswert orientieren. Möchte der Verkäufer einen Gewinn erzielen, sollte der Verkaufspreis nicht unter dem Unternehmenswert liegen.
Eine Definition bei Wikipedia:
Der Unternehmenswert ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert eines Unternehmens. Aus Sicht der Nutzentheorie entspricht der Wert eines Unternehmens dem subjektiven Nutzen, den die Kapitalgeber aus diesem ziehen können. Aus investitionstheoretischer Sicht ist der Unternehmenswert der sichere Geldbetrag, der für das Bewertungssubjekt in einer zu definierenden Weise äquivalent ist zu den unsicheren zukünftigen Netto-Rückflüssen aus dem Unternehmen. Zu unterscheiden ist der Wert eines Unternehmens von dessen Preis. Beide sind nur unter eng definierten Bedingungen identisch. Den Prozess, in dem der Unternehmenswert ermittelt wird, bezeichnet man als Unternehmensbewertung.
Quelle: Wikipedia
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- Die 10 aktivsten deutschen VCs – Venture Capital Geber & Investoren