Was ist Venture-Capital?
Venture-Capital ist eine Form der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. In Wirtschaftsphasen, in denen die Zinsen niedrig sind und es für Anleger immer schwieriger wird, passable Renditen zu erzielen, suchen immer mehr Investoren nach neuen Alternativen, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Eine dieser Möglichkeiten ist die Investition in innovative Start-Ups. Diese jungen Unternehmen haben aufgrund mangelnder Sicherheiten meist Schwierigkeiten, sich ausreichend über Bankkredite zu finanzieren und sind daher in vielen Fällen auf Fremdkapital angewiesen.
Eine einfache Definition
Wagniskapital oder Risikokapital (auch Venture-Capital von englisch venture capital) ist außerbörsliches Beteiligungskapital (englisch private equity), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Das Wagniskapital wird in Form von vollhaftendem Eigenkapital oder eigenkapitalähnlichen Finanzierungsinstrumenten wie Mezzanine-Kapital oder Wandelanleihen ins Unternehmen eingebracht, oftmals durch eine auf dieses Geschäftsmodell spezialisierte Wagniskapitalgesellschaft (auch Wagnisfinanzierungsgesellschaft oder Venture-Capital-Gesellschaft – abgekürzt VCG – genannt).
Quelle: Wikipedia
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Glossary: Kohlberg Kravis Roberts & Co. ( KKR )
- Glossary: CVC Capital Partners
- Glossary: Warburg Pincus
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Glossary: Bain Capital
- Glossary: EQT Partners
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung