Was ist ein Carve-out?
Ein Equity Carve-out kann ein lohnender Schritt für große Aktiengesellschaften sein. Anders als bei einem kompletten Spin-Off eines Tochterunternehmens behält die Muttergesellschaft oftmals die Kontrollmehrheit an dem Unternehmen, welches an den Kapitalmarkt gebracht wird. Es dient also der Kapitalbeschaffung ohne eine komplette Trennung des Geschäftsbereiches anzustreben. Weitere Informationen haben wir Ihnen in einem Artikel zu Verfügung gestellt.
Eine Definition bei Wikipedia:
Unter einem Equity Carve-out (englisch, deutsch etwa: „Herausschnitzen von Eigenkapital“), teilweise auch Spin-out, versteht man eine Form der Desinvestition, bei der ein Konzern Anteile einer Tochtergesellschaft, z. B. im Zuge einer Neuemission (Initial Public Offering) über die Börse, veräußert. Zu unterscheiden ist Equity Carve-out von einem Spin-off (teilweise auch Spin-out genannt) (auf deutsch auch Aufspaltung oder Abspaltung), bei dem die bestehenden Aktionäre Aktien an der Tochter „kostenlos“ zugeteilt bekommen; dabei werden die gesamten Anteile eines Tochterunternehmens an der Börse notiert. Bei einem Equity Carve-out hingegen handelt es sich um einen Verkauf von Anteilen, bei dem in der Regel nur eine Minderheit der Anteile des Tochterunternehmens angeboten wird. Der Vorteil für die Muttergesellschaft besteht darin, dass sie die unternehmerische Kontrolle behalten kann und gleichzeitig die Erträge aus dem Börsengang vereinnahmen kann.
Quelle: Wikipedia
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmens Magazin für Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- Die 10 aktivsten deutschen VCs – Venture Capital Geber & Investoren