Was bedeutet Digitalisierung?
Digitalisierung bezeichnet die Einbeziehung digitaler Technologien in geschäftliche / soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern. Sie ist transformativ. Sie ändert die Art und Weise, in der Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, und häufig auch ihre Einnahmequellen. Menschen aller Altersgruppen sehen vielseitiges Potenzial in den Möglichkeiten der IT-Industrie. Dabei sind ihnen aber die Transparenz und Kontrolle über die gespeicherten persönlichen Daten besonders wichtig. Unternehmensberatungen haben sich auf die Umsetzung entsprechender Konzepte spezialisiert.
Eine Definition
Der Begriff Digitalisierung (von lat. digitus, Finger und engl. digit, Ziffer) bezeichnet etwa seit den 1970er Jahren das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digitaltechnischen System. Die Information liegt dabei zunächst in beliebiger analoger Form vor und wird dann über mehrere Stufen in ein digitales Signal umgewandelt, das nur aus diskreten Werten besteht.
Quelle: Wikipedia
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- Unternehmen gründen: Alle wichtigen Schritte einer Gründung
- Firmenübernahme Angebote: Geschäftsübernahme beim Firmenverkauf: Darauf müssen Sie …
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmens Magazin für Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge