Was ist eine GbR?
Die GbR ist die einfachste eine Form der Personengesellschaft die nicht im Handelsregister eingetragen wird. Sie ist nicht Haftungsbeschränkt. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts bzw. GbR ist eine von vielen Rechtsformen in Deutschland. GbR bedeutet eine Personengesellschaft, zu der sich mindestens zwei Gründer zusammenschließen, um einen Geschäftszweck zu verfolgen.
Eine Definition
Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Abkürzung GbR oder GdbR, auch BGB-Gesellschaft) handelt es sich nach deutschem Gesellschaftsrecht gemäß § 705 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) um einen Zusammenschluss mindestens zweier Rechtssubjekte als Gesellschafter, die sich durch einen Gesellschaftsvertrag gegenseitig verpflichten, die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks in der durch den Vertrag bestimmten Weise zu fördern.
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts stellt die einfachste und allgemeinste Form der Personengesellschaft des deutschen Gesellschaftsrechts dar. Auf ihr bauen mehrere Gesellschaftsformen mit spezifischeren Anwendungsbereichen auf, etwa die Offene Handelsgesellschaft (OHG) und die Kommanditgesellschaft (KG).
Quelle: Wikipedia
- Imprint
- China Impressum
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- data protection
- Datenschutz
- Impressum
- Oliver Kahn Wir brauchen Eier! Mut als Erfolgsgarant – Unternehmertum für Startups
- Unternehmensnachfolge – Die richtige Finanzierung ( Checkliste ) 🅾️ Das sollten Sie wissen
- 5 Fehler die Sie beim Unternehmensverkauf vermeiden sollten 🅾️ Das sollten Sie wissen
- “HSC Personal” & “HSC Consulting” eine Marke erobert die Welt