Was ist ein Gesellschafter?
Auch wenn die Wirtschaft gut läuft, quasi Vollbeschäftigung herrscht und die Löhne kontinuierlich steigen: So mancher Angestellter sucht nach der Möglichkeit, sich unternehmerisch zu betätigen und sich damit den Wunsch der Selbstständigkeit zu erfüllen. Das können sie mit einer eigenen Unternehmensgründung von Grund auf tun – oder aber über die Unternehmensnachfolge in Form von einem internen Unternehmensverkauf bzw. Kauf eine gefestigte Struktur erwerben, um mit einer stabilen Substanz die eigene Zukunft zu gestalten. In der Regel Gründet ein Angestellter ein solches Unternehmen nicht als Einzelkämpfer sondern mit einer weiteren Person. Dann entsteht die Basis für einen Gesellschaft und der Einzelkämpfer wird zum Gesellschafter.
Eine Definition
Ein Gesellschafter ist eine natürliche Person oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die als Mitglied an der Gründung einer Gesellschaft teilnimmt oder später in eine bestehende Gesellschaft durch Gesellschaftsvertrag oder kraft Gesetzes eintritt.
Quelle: Wikipedia
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- Die 10 aktivsten deutschen VCs – Venture Capital Geber & Investoren
- Venture Capital für Startups