Was ist ein Gesellschaftervertrag?
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Bei einem Gesellschaftervertrag sind mehr als eine Person beteiligt die sich zusammenfinden um mit einem Unternehmen Gewinne zu erzielen. Er ist die vertragliche Grundlage einer Gesellschaft, die die Rechtsverhältnisse der Gesellschafter in Unternehmen untereinander regelt; enthält Bestimmungen u. a. über Sitz und Gegenstand des Unternehmens, Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnisse.
Eine Definition
Ein Gesellschaftsvertrag (englisch articles of association) ist ein Vertrag, in dem die Gesellschafter bei der Gründung einer Gesellschaft deren Rechtsgrundlagen festlegen. Er wird bei deutschen Kapitalgesellschaften und Vereinen auch Satzung (§ 23 Abs. 1 AktG), im österreichischen und schweizerischen Vereinsrecht auch Statuten genannt.
Quelle: Wikipedia
Verwandte Artikel:
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- Oliver Kahn Wir brauchen Eier! Mut als Erfolgsgarant – Unternehmertum für Startups
- Unternehmensnachfolge – Die richtige Finanzierung ( Checkliste ) 🅾️ Das sollten Sie wissen
- 5 Fehler die Sie beim Unternehmensverkauf vermeiden sollten 🅾️ Das sollten Sie wissen
- “HSC Personal” & “HSC Consulting” eine Marke erobert die Welt
- Unternehmensnachfolge Nachfolge Firmennachfolge Beratung 🅾️ Das sollten Sie wissen
- Werner Gentzke verstärkt das M&A Team von HSC Personalmanagement
- Apple AR-Brille: Wie Apple den Markt für Brillen verändern wird … Ihr Ratgeber
- Top 10 Unternehmensberatung für Firmenverkauf gesucht – Das sollten Sie wissen
- Gesellschaftsanteile verkaufen in der Paxis: Überblick steuerliche und rechtliche Bedingungen