Was ist ein Spin-Off?
Bei einem Spin-off (auch spin out) oder zu deutsch „Ausgründung“ handelt es sich um die Ausgliederung unselbständiger Bereiche eines Unternehmens. Der ausgegliederte Teil bleibt kein externer Bestandteil des Mutterunternehmens, sondern wird zu einer selbstständigen Firma. Ein möglicher Grund ist, dass das Geschäftsmodell nicht oder nicht mehr zum Mutterkonzern passt. Dann wird dieses Geschäft (zum Beispiel durch einen Spin-Off) abgestoßen. Weitere Informationen haben wir Ihnen in einem Artikel zu Verfügung gestellt.
Eine Definition finden Sie in Wikipedia:
Eine besondere Bedeutung haben Spin-offs bei börsennotierten Unternehmen. Die Anteilseigner der bestehenden Gesellschaft erhalten dabei kostenlose Anteile des neuen Unternehmens oder Bezugsrechte auf Anteile desselben. In Deutschland erfolgt dies juristisch als Abspaltung nach dem Umwandlungsgesetz.
Quelle: Wikipedia
- Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
- Liste Private Equity & Venture Capital Unternehmen Germany Ranking Übersicht, Bewertung und Vergleich
- Investoren – China goes Germany – Ihr Ratgeber
- Due Diligence Checkliste: Übersicht und Fragekatalog für die technische Umsetzung – Das sollten Sie wissen
- So erstellen Sie Ihren Businessplan! Ihr Ratgeber
- Franchise: Die erprobte Geschäftsidee für Gründer
- Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
- Unternehmens Magazin für Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge
- Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren
- Die 10 aktivsten deutschen VCs – Venture Capital Geber & Investoren