Mergers & Acquisitions – M&A Consulting Beratung
Sie suchen Beratung bei Ihrer Unternehmensnachfolge, wollen Ihr Unternehmen verkaufen oder denken über eine Übernahme nach? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir erarbeiten mit Ihnen passende Konzepte die zum Ziel führen.
M&A Berater helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ziele
Teure Fehler vermeiden, professionelle Hilfe beim Unternehmensverkauf
Die klassische Beratung im M&A-Bereich hilft Ihnen die Projekte schnell und effizient abzuwickeln. Unsere
Projektleiter im M&A-Bereich bringen die entschiedene Erfahrung mit die Ihnen den gewünschten Output ermöglicht. Einen erfolgreichen Unternehmensverkauf oder Unternehmenskauf. Nachfolger gesucht? Auch dann sind Sie bei uns richtig.
Workshop Unternehmensnachfolge als Startpunkt Aller Anfang ist schwer! Gerade im Rahmen der Unternehmensnachfolge empfehlen wir Ihnen unseren Workshop Unternehmensnachfolge. Gehen Sie mit uns von der Theorie in die Praxis der Unternehmensnachfolge für Familienunternehmen.
Mergers & Acquisitions – M&A Consulting Beratung
Wir bauen dauerhafte Beziehungen zwischen Käufer & Verkäufer von Unternehmen
Eine Definition für die M&A Beratung finden Sie hier:
„Unser maßgeschneidertes Beratungsangebot sowie die Einbeziehung von Spezialisten verschiedenster Disziplinen garantieren unseren Mandanten eine zielgerichtete und zügige Durchführung ihrer Transaktion. Dabei achten wir als Unternehmensberatung genau auf Ihre Anforderungen wenn es um den Unternehmensverkauf, dem Unternehmenskauf oder die Unternehmensnachfolge geht. Daher gilt für unser Haus die Einzigartigkeit jedes Unternehmens und so stehen wir für eine individuell maßgeschneiderte Betreuung..“

Unternehmensberatung für M&A-Projekte
Von der Vorbereitung der Transaktion, über die Bewertung, die Erstellung geeigneter Verkaufsdokumentation (Fact Book, Informationsmemorandum), die Identifikation und Ansprache geeigneter Zielunternehmen bzw. Investoren, die Organisation der Due Diligence und Begleitung der Vertragsverhandlung bis zum Abschluss der Transaktion. Ihre Ansprechpartner für M&A-Projekte ( Beratung Consulting ):
M&A-Beratung national
Dipl.- Informatiker
Siegfried A. Hesker
Geschäftsführender Gesellschafter
Postfach 14 11
D-48634 Coesfeld
[D]+49 (0) 2861 – 898 92 36
s.hesker@hsc-personal.de
M&A-Beratung national
Diplom Volkswirt
Werner Gentzke
Partner
Manager M&A national
Jägerstraße 10
D-82008 München
[D]+49 (0) 030 – 89 54 0500
w.gentzke@hsc-personal.de
M&A-Beratung national
Markus Ernsten
Partner
Manager M&A national
Guenther-Hochgartz-Ring 36a
D-46397 Bocholt
[D]+49 (0) 171 – 93 52 174
m.ernsten@hsc-personal.de
M&A-Beratung international
André Dienst
Partner
Manager M&A international
602, Nr. 442, Ha Mi Road / Ming Hui
Changning District
– Shanghai – China
[CN] +86 135 – 6455 9929
[D]+49 162 – 468 2262
a.dienst@hsc-personal.de
Für die wichtigsten Branchen…
Gerade die Anforderungen in den verschiedenen Branchen sind für uns eine Aufgabenstellung, der wir seit vielen Jahren gerecht werden. Unsere M&A-Spezialisten bieten Transaktionsberatung nach internationalen Standards. Als zertifiziertes Haus achten wir auf die genauen Vorgaben für die Umsetzung der M&A-Transaktionen. Wir beraten und begleiten Unternehmen und die öffentliche Hand über alle Phasen einer Transaktion bis zum erfolgreichen Abschluss (lead advisory). Eine erfolgreiche Umsetzung der M&A-Projekte erfordert viele Erfahrung und eine zügige Vorgehensweise in der Beratung.

Steuern sparen – Beratung – Verkaufspreisermittlung steuerfrei ?
5 / 5 ( 35 votes ) Welche Steuern fallen bei einem Unternehmensverkauf an? Wie

5 Fehler die Sie beim Unternehmensverkauf vermeiden sollten ….
5 / 5 ( 147 votes ) 5 Fehler die Sie beim Unternehmensverkauf vermeiden sollten

Unternehmensverkauf IT Branche: Firmenwert bestimmen
5 / 5 ( 44 votes ) Wie funktioniert die Preisermittlung beim Unternehmensverkauf in der

Buy and Build – Mehrheits-Gesellschafter organisieren Übernahmen
5 / 5 ( 79 votes ) Buy and Build – Übernahmen richtig organisieren Was

Fördermittel für den Unternehmenskauf finden ( Checkliste )
5 / 5 ( 64 votes ) Welche Fördermittel für den Unternehmenskauf gibt es? Fördermittel

Fördermittel für den Unternehmensverkauf ( Checkliste )
5 / 5 ( 63 votes ) Welche Fördermittel für den Unternehmensverkauf gibt es? Sie

Coronavirus FAQ – Für Unternehmen und Unternehmensberater
5 / 5 ( 26 votes ) Coronavirus FAQ – Für Unternehmen und Unternehmensberater Wie

Unternehmensverkauf im Mittelstand
5 / 5 ( 49 votes ) Der Unternehmensverkauf Mittelstand als Chance? Anleitung für den

Oliver Kahn Wir brauchen Eier! Mut als Erfolgsgarant
5 / 5 ( 22 votes ) Oliver Kahn – Unternehmer – Mut als Erfolgsgarant

Nachfolgeregelung von Unternehmen
5 / 5 ( 48 votes ) Nachfolgeregelung von Unternehmen Was bedeutet die Nachfolgeregelung in

Fördermittel und Zuschüsse zur Unterstützung Ihrer Existenzgründung
5 / 5 ( 26 votes ) Fördermittel und Zuschüsse zur Unterstützung Ihrer Existenzgründung Sie

Unternehmen verkaufen online .. Tipps + Tricks ?
5 / 5 ( 9 votes ) Unternehmen verkaufen online .. Tipps + Tricks Tipps
Unser Unternehmen ...


Diskretion, Vertrauen und der unbedingte Wille Ihren Unternehmensverkauf erfolgreich zu gestalten bestimmen unser Handeln.
HSC Consulting ist seit 1999 Ihr zertifizierter Ansprechpartner für Unternehmensnachfolge, Management Consulting und Personalberatung. Wir sind bundesweit und regional vor Ort für unsere Kunden tätig. Unser Fokus liegt auf Unternehmen und Konzernen sowohl aus technologieorientierten Branchen wie Medizin- und Elektrotechnik, Tech & IT -Industrie, Maschinenbau und Kunststofftechnik als auch Chemie-, Pharma- oder der Automotive-Branche.

FAQ - M&A Beratung
Die M&A-Berater der Unternehmensberatung HSC haben selbst erfolgreich als Führungs- und Managementkräfte in der Industrie und den Branchen gearbeitet. Unser Netzwerk ist Ihr Vorteil. Wir helfen Firmen beim Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Aufsichtsräte, Vorstände und Geschäftsführer als auch Investoren und Eigentümer von Firmen vertrauen uns.
Experten-Wissen aus den folgenden Bereichen:
Unternehmensberatung, Managementberatung und Personalberatung für Industrie, Unternehmen und Konzerne.
M&A-Beratung für das TOP-Management. Consulting Services für die Unternehmensnachfolge, dem Unternehmensverkauf und dem Unternehmenskauf.
Seit 1999 ist die HSC Unternehmensberatung mit der Marke HSC Consulting in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ihr Ansprechpartner. Die persönliche Betreuung unserer Mandate, Engagement und Fingerspitzengefühl stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner und setzen uns mit Ausdauer für Ihre Interessen ein.
Seit mehr als 20 Jahren ist die HSC Consulting eine zertifizierte Personalberatung. Wir sind eine M&A-Beratungsgesellschaft rund um den Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie erfolgreiche Nachfolgelösungen. Wir sind für Sie in allen Regionen und Branchen ansprechbar. Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Hannover, Hamburg und Berlin.
Steht Ihr Familienunternehmen auch vor einem Generationenwechsel? Es ist ein großes Glück, wenn die nächste Generation bereits in den Startlöchern steht und zur Unternehmensnachfolge bereit ist. Denn in vielen Familienbetrieben fehlt ein Nachfolger.
Schritte bei der Unternehmensnachfolge:
Phase 0: Verkaufsendscheidung Extern
Phase 1: Projektstart Zeitplan, Finanzierung, Förderung
Phase 2: Kennzahlen EBIT, Auswahl von Experten
Phase 3: Käufer Ansprache und Auswahl
Phase 3: Bewertung und Übergabe vorbereiten
Phase 4: Verkaufsgespräche
Phase 5: Übergabe und Abschluss
Wenn ein Unternehmen verkauft werden soll, muss ein Preis dafür ermittelt werden. In der Praxis existiert dafür keine festgeschriebene Vorgehensweise. Zugleich hat der Verkäufer in der Regel ganz andere Vorstellungen vom Wert seines Unternehmens als der Käufer. Somit kommt es beim Ermitteln des Unternehmenswerts ganz auf das Verfahren an.
Gerade in traditionellen Geschäftsbranchen kann eine Betriebsübernahme mehr unternehmerischen Erfolg versprechen als eine Neugründung. Da der Nachfolgemarkt groß ist, sollte man darüber nachdenken, einen Betrieb zu übernehmen. Einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten einer Betriebsübernahme bietet unsere Nachfolgebörse.
Aufbauend auf unser breites Netzwerk kann eine Liste potentieller Käufer oder Targets kurzfristig erarbeitet werden. – Sowohl für Interessenten aus dem Branchenumfeld als auch für Finanzinvestoren.
Die professionelle Durchführung des Verkaufsprozesses (M&A Prozess) ist entscheidend für den erfolgreichen Firmenverkauf und die Erzielung eines hohen Kaufpreises.
Dabei gilt es die Interessen der Käufer und Verkäufer zusammenzubringen.
Käufer möchten die Investitionen in einem überschaubaren Zeitraum verzinsen. So sind die zukünftigen Erträge (EBIT bzw. EBITDA) des Unternehmens entscheidend. Das EBIT (Earnings before Interest and Tax bzw. Ergebnis vor Zinsen und Steuern) ist die Kennzahl für die zukünftigen Erträge des zu verkaufenden Unternehmens.
Unternehmensbörse – Wie auch in vielen anderen Bereichen der Wirtschaft finden Online-Börsen Ihren Weg in den Unternehmensverkauf. Das Internet schafft die Möglichkeit Angebote von Firmen transparent in das Internet zu stellen. Auf unserem Marktplatz finden Sie ausgewählte Unternehmensangebote und -gesuche. Unseren Unternehmensangeboten liegt eine Analyse zugrunde. Übersichtlich haben wir Ihnen die Firmen-Exposés zusammengestellt. Selbstverständlich wird darauf geachtet, dass für den Käufer kein Rückschluss auf das angebotene Unternehmen möglich ist.
Checkliste Unternehmenskauf – Eine Checkliste für den Unternehmenskauf dient der groben Orientierung. Prüfen Sie die Angaben der Verkäufer genau. Falsche Zahlen und verschwiegene Risiken können für beide Partner zu kostspieligen Vertragsanfechtungen und Regressen ausufern.
Branchen und themenübergreifende Expertisen
Vertrauen Sie den Experten für Ihre Unternehmensnachfolge
Sie haben noch Fragen? In unserem Glossar zum Thema Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf finden Sie die passenden Antworten.
Warum uns Unternehmen für die Unternehmensnachfolge beauftragen?
✔️ Die Eigentümer möchten Ihr Unternehmen schnell in “gute Hände” übergeben
Sie möchten das Unternehmen auch nach dem Verkauf noch am Markt “platziert” sehen.
✔️ Die Eigentümer erwarten eine nationales und internationales Netzwerk
das sowohl bezüglich der Region und der eigenen Branche dem Verkäufer Wunsch entspricht.
✔️ Die Eigentümer möchten einen guten Verkaufspreis für Ihr Unternehmen erzielen
Sie erwarten einen realistischen Preis der Ihnen auch zukünftig keine Sorgen mehr bereitet.
✔️ Die Eigentümer erwarten eine gute Betreuung
durch ein Team aus M&A-Experten, Rechtsanwälten, Finanzberatern und Steuerberaten.
✔️ Die Eigentümer erwarten eine professionelle Abwicklung beim Unternehmensverkauf
Sie suchen ein Beratungshaus das die Suche nach einem Unternehmensnachfolger diskret unterstützt.
✔️ Der Eigentümer erwartet Ansprechpartner auf C-Level-Ebene
Unsere Berater kommen aus den Management-Ebenen der Branchen.