Unternehmensverkauf: planen & erfolgreich gestalten

Unternehmensverkauf – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0500

24/7 Germany Customer Support

unternehmen@unternehmensboerse.me

send eMail please

Täglich werden Unternehmen verkauft. Bei einem Unternehmensverkauf wird das gesamte Unternehmen an einen oder mehrere Käufer veräußert. Doch wie genau ist der Ablauf? Hier finden Sie die Antworten wie Sie geraden im Zeitalter der Digitalisierung Ihr Unternehmen verkaufen können. Vertrauen Sie unserer Experten-Checkliste: 1. Unterlagen & Expose 2. Käufersuche 3. Verkaufsgespräche / LOI 4. Prüfung Unterlagen / Due Diligence 5. Verhandlung / Checkliste 6. Abschluss / Kaufvertrag

Beratung für Business to Business

Unsere Top-Leistungen

Unternehmensverkauf für KMU 19

Unternehmens
verkauf

Das sollten Sie beachten, wenn Sie Ihre Firma verkaufen wollen. In Deutschland werden jährlich viele tausend Unternehmen verkauft.

Unternehmensverkauf für KMU 20

Unternehmens
nachfolge

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist nicht einfach. Unternehmensnachfolge ist anspruchsvoll und zeitaufwändig.

Unternehmensverkauf für KMU 18

Unternehmens
kauf

Ein guter Plan für den Unternehmenskauf ist das A & O. Unsere Unternehmensbörse hilft Ihnen bei der Suche nach einem passenden Unternehmen.

Consulting

Unternehmensberatung
Perfekt für Ihr Unternehmen

Jeder Unternehmer hat immer ein Zeitproblem. Das sorgt dafür, dass man komplizierte, wichtige Themen manchmal zur Seite schiebt. Wir helfen Ihnen das Zeitproblem zu lösen.

Unternehmensverkauf für KMU 16

Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Versprochen

Unsere langjährige Erfahrung und Expertenwissen hilft Ihnen Ihr Projekt wunschgemäß umzusetzen.

Unternehmensverkauf für KMU 15

Der erste Schritt ist immer die Unternehmensbewertung

Was beim Unternehmensverkauf zu beachten ist. Eine Checkliste hilft Ihnen Ihr Unternehmen erfolgreich zu verkaufen? Unsere Erfahrung ist Ihre Erfolgsgarantie.

Unternehmensbewertung
Methoden & Verfahren

Ermittlung des Wertes von ganzen Unternehmen oder von Anteilen an Unternehmen

Der Unternehmenswert lässt sich anhand von Verfahren der Unternehmensbewertung ermitteln. Der erzielte Kaufpreis ist jedoch das Ergebnis von Angebot und Nachfrage im Markt.

Unternehmensverkauf für KMU 07

Ihre Vorteile

Warum sollten Sie mit uns reden

Unternehmensverkauf für KMU 18
jahrelange Erfahrung

Seit 1999 sind wir als Unternehmer im Umfeld der Unternehmensnachfolge und dem Unternehmensverkauf unterwegs.

Unternehmensverkauf für KMU 09
strukturelle Umsetzung

Wir sind Experten bei der Erstellung von notwendigen Unterlagen und nutzen bewährte Checklisten.

Unternehmensverkauf für KMU 16
Nachhaltigkeit

Wir pflegen zu unseren Mandanten engste Kontakte und sind auch bei abgeschlossenen Projekten immer noch ansprechbar.

Unternehmensverkauf für KMU 06
Schnelle & sichere Ergebnisse

Ein Unternehmensverkauf ist eine heikle Angelegenheit. Denn die Anzahl möglicher Fehlerquellen ist hoch. Eine falsche Unternehmensbewertung führt zu einem viel zu geringen Kaufpreis oder verschreckt alle Interessenten.

Was bedeutet der Unternehmensverkauf für den Verkauf oder Kauf von Unternehmen?

Innovative Konzepte mit jahrelanger Erfahrung im Management Consulting. Neue Wege beim Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf mit unserer online Unternehmensbörse.

aktuelle TOP-Firmen-Größen


In einer Marktstudie der IHK zeigt die Auswertung in der Statistik dass mehrheitlich Unternehmen zwischen 50 und 1.000 Mitarbeitern die Unternehmensnachfolge vorantreiben. Die Marktstudie zeigt aber auch dass der Verkauf einer Firma einige Zeit in Anspruch nehmen kann, daher werden solche Projekte oft schon frühzeitig gestartet.

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt

Quelle: Bill Gross, Idealab

Mit der Anzahl der Mitarbeitern steigt auch die Komplexität der Projekte. Es werden mehr Abteilungen mit dem Projekt involviert und daher auch mehr Bereiche untersucht und von der Projektleitung gesteuert um einen möglichen Verkauf erfolgreich abzuschließen. In der Grafik sehen Sie die Verteilung nach der Größe der betroffenen Unternehmen.

Unternehmensverkauf Bild - Unternehmen verkaufen jetzt
der Unternehmens-Check

Die Ermittlung der Verkaufsfähigkeit des Unternehmens ist einer der ersten Schritte beim Unternehmensverkauf. Es geht um die Festlegung der Verkaufsstrategie und Optimierung der Organisation um den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen zu können. Gerade im Mittelstand ist die Beratung für die Bewertung ein wichtiger Schritt um den Ablauf für den späteren Unternehmensverkauf erfolgreich zu gestalten. Nur mit einem abgestimmten Verkaufspreis können die Verhandlungen und der Ablauf zwischen dem Käufer und Verkäufer eines Unternehmens zum Erfolg geführt werden. Wesentlich ist die Durchführung einer Due-Diligence. Sie hilft den Unternehmenskauf abzusichern.

intelligente Käufer-Suche

Die Angebote für einen Unternehmensverkauf finden sich auch im Internet. Ein wichtiger Schritt beim Ablauf wenn Sie ein Unternehmen verkaufen wollen ist die Käufer Suche. Investoren sind nicht einfach zu finden. Wir beraten, begleiten und sichern Ihnen unsere Unterstützung beim Unternehmensverkauf zu. Wir finden durch unserer intelligente Ansprache mögliche Kaufinteressenten für Sie. Eine gezielte Präsentation in Printmedien und Unternehmensbörsen hilft den Ablauf zu beschleunigen. Eine diskrete Kontakt Aufnahme möglicher Käufer im Lieferanten, Kunden- und Partnerumfeld des angebotenen Unternehmens kann einer der Wege zum erfolgreichen Verkauf Ihres Unternehmens sein.

genaue Angebots-Prüfung

Gerade die Prüfung der Angebote für einen Unternehmensverkauf kann ein intensiver und langwieriger Prozess sein. Es werden zum Beispiel steuerliche Rahmenparameter geprüft. Die Zahlen aus der Finanzwirtschaft etc. Unsere Angebot im Rahmen der M&A-Beratung für den Mittelstand : Prüfung geeigneter Angebote und Verhandlungen mit den bestmöglichen Interessenten bis zum Abschluss eines Vorvertrags (LOI).

ein Unternehmens-Exposé

Schauen Sie auf die Checkliste für den Unternehmensverkauf so darf die Erstellung eines Unternehmens-Exposés mit der bestmöglichen Außenwirkungen nicht fehlen. Die Entwicklung eines anonymen Kurzprofils zur Ansprache von Kaufinteressenten ist einer der wichtigen Schritte beim Unternehmensverkauf. Die Veröffentlichung des Unternehmens-Exposés auf unserer Unternehmensbörse hilft Ihnen mögliche Käufer zu finden.

intensive Due Diligence

Begleitung durch M&A-Experten bei der Unternehmensprüfung (Due Diligence) durch den Käufer, Verhandlung und Abschluss des Kaufvertrags beim endgültigen Unternehmensverkauf sind nur einige unserer Stationen bei der Beratung für den Unternehmensverkauf. Im Mittelstand ergeben sich immer wieder Fragestellungen zum Thema Steuern oder nach der richtigen online Plattform. Unsere Fachberater beantworten Ihre Fragen.

Unternehmensnachfolge -Workshop

Wie sollten Sie als Familienunternehmen Ihre Unternehmensnachfolge organisieren? Wo findet Sie einen Nachfolger oder ein Unternehmen? Wie ermittelt man den Wert des Unternehmens und den richtigen Kaufpreis? Welche Börse gibt es für Familienunternehmen? Diese und andere Fragen stellen sich viele Unternehmer aus Familienunternehmen. Unsere Fachberater bieten Ihnen einen Workshop zu Beantwortung ihrer Fragen, abgestimmt auf die individuelle Situation Ihres Hauses.

Wie funktioniert ein Unternehmensverkauf?

 
Erstellung von Verkaufsunterlagen (anonymes Kurzprofil und ausführliche Unternehmenspräsentation) Unternehmensbewertung. Bereitstellung von Jahresabschlüssen, BWAs und weiteren betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Steuerliche Beratung. Es gibt viele Fragen die wir gerne beantworten.
Unternehmensverkauf für KMU 11
Unternehmensverkauf für KMU 05

Was bedeutet Unternehmensnachfolge?

Mehrheitlich sind es kleine und mittlere Unternehmen die Nachfolger suchen. Oft sind es von der Struktur her Familien geführte Unternehmen. Die Unternehmensnachfolge kann hier ein längerer Prozess werden wenn Sie nicht die Hilfe von Experten hinzuziehen.

Ein Generationswechsel steht an. Manchmal lohnt es sich, statt einer Neugründung die Übernahme eines bereits bestehenden Betriebs zu planen – die sogenannte Unternehmens-Nachfolge. Möglichkeiten dafür gibt es zahlreiche, viele Unternehmer finden für ihr Geschäft nur schwer Nachfolger. Das gilt insbesondere für Familienunternehmen. Wir haben für Sie unsere Unternehmensbörse UNTERNEHMENSBOERESE.me mit vielen Angeboten an Firmen und Nachfolgern.

Die Weitergabe des Familienunternehmens an die nächste Generation ruft nach wie vor bei allen Familienunternehmern, Hoffnungen, Sorgen und Erwartungen hervor. Dabei steht auf der einen Seite das Familienunternehmen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das es weiterzuführen gilt. In diesem Zusammenhang können erhebliche Organisations-und Führungsfragen auftreten, sowie erb- und steuerrechtliche Problemstellungen entstehen. Wir haben Ihnen auf diesem Wissens-Portal alle wichtigen Infos zusammengetragen.

Als Unternehmensnachfolge wird der Ablauf bezeichnet, in dessen Rahmen die Nachfolgeregelung eines Unternehmens erfolgt. In den komplexen Prozess der Unternehmensnachfolge fließen unter anderem Faktoren, wie Kriterien, Branchenspezifika, Ziele und Gründe ein. Wir bieten Ihnen Beratung zu allen Prozessen an.

Was ist ein Unternehmenskauf?

Der Begriff des Unternehmenskaufs ist nicht legal definiert. Es handelt sich um ein komplexes Vertragswerk, das als Kaufgegenstand das Zielunternehmen beinhaltet und einen vom Käufer an den Verkäufer zu zahlenden Kaufpreis vorsieht. Investoren und Interessenten finden die überwiegenden Angebote in online Unternehmensbörsen.

Unternehmensverkauf für KMU 04
Unsere Branchen und themenübergreifende Expertisen

Tech & IT

e Commerce

Banken & Versicherungen

Medizin-Technik

Bauwesen & Immobilien

Handel & Logistik

Industrie

Telekommunikation

Pharma

Startup

Automotive

Touristik & Gastro

Pflege

Consulting

Chemie & Kunststoffindustrie

Luft- und Raumfahrt

Energie

Maschinenbau & Engineering

Unternehmensverkauf Bild

Unternehmensnachfolge im Mittelstand organisieren

Welche Unterstützung gibt es bei einer Unternehmensnachfolge im Mittelstand? 🔥🚀Das erfolgreiche Management der Unternehmensnachfolge wird mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand in Deutschland. Aktuell planen 236.000…

HSC Consulting