Nachfolgebörse: Börsen zur Unternehmensnachfolge
Die wichtigsten Portale zum Thema Nachfolgebörse auf einen Blick. In dieser Liste finden Sie die besten Nachfolgebörsen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Was bedeutet Nachfolgebörse?
In der Nachfolgebörse finden Unternehmer Nachfolger, die bereits sind in die Unternehmensnachfolge einzusteigen. Im Mittelstand und gehobenen Mittelstand suchen die Eigentümer von Unternehmen aktuell verstärkt nach Nachfolger wenn sich intern kein geeigneter Kandidat ermitteln lässt. Über eine Plattform lassen sich diese Kandidaten jetzt auch online finden. Hier treffen Angebot und Nachfrage aufeinander. Wir haben in diesem Beitrag mal genau hingeschaut. Welche seriösen Plattformen gibt es? Sie haben Fragen zum Thema Nachfolgebörse? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten Nachfolgebörsen zusammengestellt.

Wie auch in anderen Wirtschaftsbereichen werden die Nutzer im Internet nicht überrascht sein Online-Angebote auch im Bereich Unternehmensnachfolge zu finden.
Die Unternehmensnachfolge wird seit Jahren mehr und mehr zu einem der wichtigsten Themen für Unternehmer. Durch den aktuell demographischen Wandel steigt auch der Druck auf die Familienunternehmen sich schon frühzeitig um einen Nachfolger zu bemühen. Für Unternehmen die neu Starten und zum Beispiel als StartUp erfolgreich sein wollen, ist die Übernahme eines Unternehmens einer der intelligentesten Möglichkeiten um schnell einen Markt zu übernehmen.
Wir haben Sie als Übersicht und Vergleich für Sie zusammengestellt

Wie finden Sie einen Unternehmer, der seine Firma gerne weitergeben will? Dafür gibt es so genannte Nachfolgebörsen. Die wichtigsten Unternehmensnachfolge Börsen haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Was bedeuten die Nachfolgebörse zur Unternehmensnachfolge für die Nachfolge in Deutschland?
Definition:
“Mit den Nachfolgebörse zur Unternehmensnachfolge gibt es für Interessenten eine online Möglichkeit um die eigene Nachfolge in Deutschland, Österreich und der Schweiz schon frühzeitig zu organisieren.”
Unternehmensnachfolge: Nachfolge-Börsen helfen Eigentümern, Inhabern und Unternehmern..
Es ist so weit: Ein Generationswechsel bei den Firmengründern steht an. Oft lohnt es sich für zukünftige Unternehmer, statt einer Neugründung die Übernahme eines bereits bestehenden Betriebs zu planen. Möglichkeiten dafür gibt es zahlreich – viele Unternehmer finden für ihr Geschäft nur schwer Nachfolger. So steigt die Zahl der Unternehmensverkäufe seit Jahren an. Das gilt insbesondere für viele Familienunternehmen. Seit der Digitalisierung gibt es auch hier neue Möglichkeiten. In den Nachfolger-Börsen finden Sie Firmen die bereits am Markt etabliert sind und für eine Übernahme bereits stehen.

Liste Börsen zur Unternehmensnachfolge: Nachfolgebörsen – Übersicht als Schritt-für-Schritt-Anleitung | Mit Checkliste Inhaltsverzeichnis
Bitte beachten Sie: Wir bemühen uns, die Seiten stets aktuell zu halten und haben sie sorgfältig anhand unseres Kriterienkataloges zusammengestellt. Dennoch kann dieser Überblick keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie eine Börse vermissen. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Börsen haben. Unser Ranking: Bei den verwendeten Größenangaben und Bewertungen handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Angaben aus Recherche, Eigenauskunft der Unternehmen oder der zuständigen Kreditreform und den sozialen Medien ( Wikipedia, Facebook, Linkedin, Kununu, Xing, Instagram etc. ). Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
Nachfolgebörse Unternehmensbörse | Beschreibung | Kosten |
unternehmensboerse.me | Unternehmer, die eine Firma kaufen möchten oder Ihre Unternehmensnachfolge einleiten wollen unterstützen wir mit unseren bewährten M&A-Konzepten.Ob Sie einen Käufer suchen, Ihr Unternehmen bewerten möchten oder den Vertragsabschluss sicher gestalten wollen, immer sind wir der richtige Partner für Sie. In dieser Unternehmensbörse können Sie online nach Unternehmen zum Kauf suchen. | kostenfrei |
nexxt-change | Die Nachfolgebörse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. nexxt-change wird von der KfW Bankengruppe, der Deutschen Industrie- und Handelskammer sowie von dem Zentralverband des Deutschen Handwerks unterstützt. | kostenfrei |
Deutsche Unternehmensbörse (DUB) | Die unabhängige Unternehmensbörse sorgt für Orientierung und Transparenz beim Kauf und Verkauf von Unternehmen auch im Bereich Unternehmensnachfolge. Mit dem Partner Handelsblatt hat die DUB eine große Reichweite. | ab 359 € |
concess | Beratungs- und Unternehmensbörse für die Nachfolge in Familienunternehmen (Generationswechsel), Unternehmenskauf und -verkauf. Mit über 20 Standorten in drei Ländern deckt KERN ein großes Einzugsgebiet ab. | nicht ersichtlich |
Biz-Trade | Unternehmensnachfolge: Unternehmensbörse mit 15-jähriger Erfahrung, die nicht nur Nachfolgen vermittelt, sondern auch Beteiligungen und Verkäufe vermittelt. | kostenfrei |
Rhein-Ruhr | Unternehmensnachfolge: Sie haben sich in jahrelanger Arbeit ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, mit einem guten Image, einem treuen Kundenstamm und kompetenten Mitarbeitern. Nun möchten Sie Ihr Lebenswerk in guten Händen wissen. Kümmern Sie sich daher früh genug um einen geeigneten Nachfolger. Wenn Sie professionelle Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Unternehmensnachfolge brauchen oder wenn Sie über eine Investition nachdenken, füllen Sie bitte dieses Kontaktformular aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. | kostenfreie Anzeigen |
Eine einfache Online-Suche in der Nachfolgebörse
Doch wie findet man in Deutschland, Österreich oder der Schweiz einen Nachfolger? Es gibt aber auch die umgekehrte Fragestellung: Wie finden Sie einen Unternehmer, der seine Firma gern weitergeben will? Eine Frage die oft im Bereich M&A-Beratung beantwortet wird. Ein Einstieg bieten die Nachfolge-Börsen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie in einer Übersicht und Liste zusammengestellt.
StartUps bzw. Firmengründer finden schneller in den Markt
Achtung: Sie sind ein StartUp bzw. Firmengründer? Dann sollten Sie zuerst prüfen, ob die Übernahme eines bestehenden Unternehmens wirklich zu Ihrer Idee passt. Natürlich stellt sich hier auch zunächst die Frage nach der notwendigen Investition. Ist der Unternehmenswert bereits bestimmt worden? Können Sie von der Tradition einer bestehenden Marke profitieren? Passt die Kunden- und Lieferanten-Liste zu Ihren Marktauftritt? Wir haben Ihnen eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten zur Unternehmensnachfolge erstellt:
a) Deutsche Unternehmerbörse
“DUB ist das Portal für Unternehmensverkauf und Franchise und mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin dazu das Leitmedium für die digitale Transformation.”
Unser erster Eindruck ist, das die Börse zunächst eher als ein Wissensportal zu verstehen ist. Es werden verschiedene Themen zum Bereich Unternehmensverkauf angeboten. Neben einigen Werbetexten erhält man hier auch die Möglichkeit zu weiteren Themen zu verzweigen. Einige Objekt die zum Verkauf stehen werden direkt auf der Startseite angezeigt. Neben den aktuellen Objekten beschäftigt sich die Unternehmensbörse auch mit Insolvenzen. Insgesamt macht die Börse einen ordentlichen Eindruck ohne aber besondere Dienstleistungen anzubieten.
b) Nexxt-Change
Deutschlands größte Unternehmensnachfolge-Börse bringt erfolgreich Unternehmensinhaberinnen und -inhaber und Existenzgründende zusammen.
Beim Aufruf der Börse grinsen dem Anwender zunächst zwei freundliche Gesichter entgegen. Es werden aber sofort die richtigen Fragen gestellt. Geht es hier um den Verkauf eines Unternehmens? Wir vom User ein Nachfolger oder einen Nachfolgerin gesucht. Beide Auswahlmöglichkeiten werden angeboten. Eine Übersicht der aktuellen Angebote wird direkt auf der Startseite angezeigt. Weitere Suchmöglichkeiten lassen sich auf den Folgeseiten finden. Dort wird einen Search in den entsprechenden Datenbanken angeboten. Insgesamt bietet die Börse gute Suchmöglichkeiten. Allerdings sticht die Abhängigkeit zur IHK heraus.
c) unternehmensboerse.me Unternehmensbörse
Die am schnellsten wachsende Unternehmensbörse in Deutschland.
Einen wirklich guten Eindruck macht diese Nachfolgebörse. Klar strukturiert und mit vielen Angeboten finden die User hier interessante Angebote. Die angebotenen Firmen lassen sich nach verschiedenen Kriterien ordnen . So kommen die User schnell zum gewünschten Ergebnis. Die neuesten Angebote werden auf den ersten Blick dargestellt. Zu jedem Angebot gibt es eine kleine Kurz-Beschreibung und teilweise entsprechendes Bildmaterial. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmenskauf sind oder ein Unternehmensverkauf ansteht, dann ist diese Unternehmensbörse für die Unternehmensnachfolge die beste Wahl.
d) BIZ-Trade
Grosse KOSTENLOSE Unternehmensbörse, Firmenbörse & Kooperationsbörse.
Einen wirklich guten Eindruck macht diese Nachfolgebörse. Die Böse ist kostenlos und unabhängig. Es sind zwar wenige Angebote vorhanden, aber diese werden wohl ständig aktualisiert. Klar strukturiert und mit vielen Angeboten finden die User hier interessante Angebote. Die angebotenen Firmen lassen sich nach verschiedenen Kriterien ordnen .
e) Con Cess
Unternehmensbörse.
Einen wirklich guten Eindruck macht diese Nachfolgebörse. Die Angebote lassen sich sofort begutachten und werden nachdem Jahresumsatz sortiert. Eine gute Sortierungsmöglichkeit bietet sich auch für den Stadort an. Klar strukturiert und mit vielen Angeboten finden die User hier interessante Angebote. Die angebotenen Firmen können auch auf Anfrage erreicht werden.
f) Unternehmensbörse Rhein-Ruhr
Unternehmensbörse.
Einen wirklich guten Eindruck macht diese Nachfolgebörse. Eine Nachteil ist die Sortierung nur für den Rhein-Ruhr Bereich. User werden sich auch Angebote für andere Regionen wünschen. Klar strukturiert und mit vielen Angeboten finden die User hier interessante Angebote. Die angebotenen Firmen lassen sich nach verschiedenen Kriterien ordnen .