Mergers & Acquisitions – M&A ADVISORY Consulting Beratung
Mergers & Acquisitions erfolgreich gestalten. Sie suchen Beratung bei Ihrer Unternehmensnachfolge, wollen Ihr Unternehmen verkaufen oder denken über eine Übernahme nach? Dann sind Sie bei uns mit Ihren Transaktionen richtig. Wir erarbeiten mit Ihnen passende Konzepte die Sie zum Ziel führen.
M&A Berater helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ziele - ADVISORY
Teure Fehler vermeiden, professionelle Hilfe beim Unternehmensverkauf
Ob Fusion oder Kauf: Transaktionen aktiv gestalten!
Unternehmen sollten Veränderungen in Ihrem Marktumfeld frühzeitig erkennen. Erfolg hängt auch vom nachhaltigem Wachstum ab.
Neue Geschäftsfelder und neue Kunden dazugewinnen ist einer der
Hauptaufgaben für den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen.
Wir haben verstanden! Mit den passenden Deals können Sie Wachstum erfolgreich gestalten.
M&A-Beratung im disruptiven Martumfeld
Mergers & Acquisitions bietet Unternehmen diese neuen Möglichkeiten.
Geht es um Transaktinen sollten diese gut vorbereitet sein.
Doch wann ist der passende Zeitpunkt für eine Transaktion? Gibt es das ideale Transaktionsobjekt?
Transaktionen sollten strategisch gut in eine nachhaltige Wertschöpfungskette passen. Die klassische Beratung im M&A-Bereich hilft Ihnen die Projekte schnell und effizient abzuwickeln.
Unsere Projektleiter im M&A-Bereich bringen die entschiedene Erfahrung mit die Ihnen den gewünschten Output ermöglicht.
Einen erfolgreichen Unternehmensverkauf oder Unternehmenskauf
durchführen? Es wird ein Nachfolger gesucht?
Auch dann sind Sie bei uns richtig.
Wir kennen die Antworten und gewähren einen reibungslosen Ablauf. Auch bei Fragen rund um die Unternehmensnachfolge oder die Fokussierung auf Kernkompetenzen spielen Transaktionen eine wesentliche Rolle.
M&A-Beratung in der Praxis
Workshop Unternehmensnachfolge als Startpunkt!
Aller Anfang ist schwer! Gerade im Rahmen der Unternehmensnachfolge empfehlen wir Ihnen unseren Workshop Unternehmensnachfolge.
Gehen Sie mit uns von der Theorie in die Praxis der Unternehmensnachfolge für Familienunternehmen.
M&A ADVISORY – Wir leisten erfolgskritische Unterstützung und begleiten alle Phasen einer Transaktion, um sicherzustellen, dass diese mit der Unternehmensstrategie konform geht und maximalen Wert stiftet. Unsere Berater verbinden ihre ausgeprägte Transaktionsexpertise mit einem tiefgehenden Verständnis der einzelnen Industriesektoren, um unsere Mandanten bei allen Arten von Transaktionen zu unterstützen.
Mergers & Acquisitions gehört bei uns zum Tagesgeschäft
Ob Sie neue Märkte erschließen wollen, Ihre Unternehmensstrategie überprüfen wollen, wir sind an Ihrer Seite. Gemeinsam mit uns. Weil wir besser sind …
M&A Beratung | [Guide inkl. Checkliste] | Bemerkung |
Was ist eine M&A Beratung? | Wie finden Sie einen passenden Investor? M&A ADVISORY – Ein maßgeschneidertes Beratungsangebot sowie die Einbeziehung von Spezialisten verschiedenster Disziplinen garantieren Ihnen eine zielgerichtete und zügige Durchführung ihrer Transaktion. Wie erreichen Sie bei einem Verkauf die besten Rahmenbedingungen? Wir kennen die besten Methoden. | Unsere professionelle M&A-Beratung bietet Ihnen viele Vorteile beim Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens. Wenn Unternehmen wachsen wollen, können sie sich mit anderen zusammenschließen (Merger) oder andere Unternehmen kaufen (Acquisition). Von welchen Unternehmensteilen und Assets sollten Sie sich trennen? |
Gibt es einen Beratung für den Mittelstand (KMU´s)? | Auch im Mittelstand wächst die Offenheit für die Dienste der Unternehmensberater. Die besten Consultants für den Mittelstand bieten Ihre Dienstleistung auch im Bereich M&A.Beratung an. M&A–Beratung im Mittelstand: „Vertrauen und Verlässlichkeit sind entscheidend.” Ein M&A–Berater vertritt ausschließlich die Interessen seines Mandanten und wird auch von diesem leistungsgerecht honoriert. | Bauchentscheidungen sind wichtig und oftmals richtig. Dennoch, die erfolgreichsten Unternehmen haben klar definierte Wachstumsstrategien, auch im Mittelstand. M&A kann, muss aber kein Teil davon sein. Gleichwohl macht M&A ohne klare Strategie wenig Sinn und führt in den wenigsten Fällen zu Wertschöpfung. |
Welche Transaktionen werden erfolgreich? | Eine M&A–Transaktion kann grundsätzlich in drei Phasen unterteilt werden: Phase 1 (Pre-Deal) dient der Vorbereitung und Strukturierung der Transaktion, während Phase 2 (Deal) die Verhandlung, Umsetzung und den Vollzug der Transaktion betrifft. Die Phase 3 (Post-Close) hat insbesondere die Integration des gekauften Unternehmens in die Unternehmensgruppe des Käufers als Augabe. | Abhängig von Unternehmensgröße und Situation des Inhabers können sowohl Unternehmensmakler als auch M&A-Berater ihre Vorteile haben. Ob Unternehmensverkäufe, Verschmelzungen, Verkäufe, Spin-Offs, Carve-Outs, IPOs oder Restrukturierungen: Unser Team ist der richtige Ansprechpartner. |
Was sind die besten Strategien für einen Unternehmensverkauf? | M&A ADVISORY – Alle drei Phasen sind aus der langjährigen Erfahrung der M&A-Berater ursächlich für den Erfolg einer Unternehmensübernahme. Wir haben ein ausgeprägtes Netzwerk: Legal, TAX, Due Diligence, Bewertungs- und Integrations-Experten bieten Ihnen Antworten bei allen Fragestellungen. Wir greifen auf die neusten digitalen Tools zurück. | M&A Beratung bietet Strategien für die nahtlose Integration von Unternehmen und Marktsegmenten. Unsere Branchenexpertise ist einer der Erfolgsgaranten für Ihre Transaktionen. Mit unserer Funktion als Lead Advisor begleiten wir Unternehmen, Eigentümer und Management durch den gesamten Transaktionsprozess. |
Welche Prozesse können den Unternehmensverkauf positiv unterstreichen? | Die Abkürzung M&A steht für Merger & Acquisitions und ist ein Sammelbegriff für Transaktionen im Unternehmensbereich. Dies umfasst grundsätzlich den Prozess sowie das Ergebnis eines strategisch motivierten Kaufs oder Zusammenschlusses eines Unternehmens oder Teilen dessen sowie dessen Integration in die eigene Firma. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine zielgerichtete Akquisitions- oder Verkaufsstrategie. | Beim M&A-Prozess stehen die Kaufpreisverhandlungen im Vordergrund. Entweder geht man auf das konkret vorliegende Angebot des Verkäufers ein oder unterbreitet selbst eines. Der Kaufinteressent geht oft mit einem Einstiegsangebot in die Verhandlungen. Das Ergebnis: wirtschaftlich, steuerlich und rechtlich abgesicherte Verkaufsdokumente. |
Was ist ein Unternehmenskauf? | Der Unternehmenskauf, auch Akquisition oder Übernahme, aus Anbietersicht Unternehmensverkauf, ist eine wirtschaftliche und rechtliche Transaktion, bei der ein Unternehmen oder eine Unternehmensbeteiligung ganz oder teilweise vom Verkäufer an einen Käufer gegen Kaufpreiszahlung in bar oder im Tausch gegen Anteile des Käufers verkauft und veräußert wird. | Ein Unternehmenskauf sollte grundsätzlich nie unter Zeitdruck geschehen. Insbesondere sollte damit gerechnet werden, dass während der Due Diligence Prüfung Aspekte auftreten, die gegebenenfalls mit einem gewissen zeitlichen Aufwand geprüft werden müssen. Wir unterstützen Sie über die ganze Zeit vom zwischen Signing und Closing. |
Was ist ein Unternehmensverkauf? | Der Unternehmensverkauf ist einer der komplexesten Prozesse im „Unternehmerleben“. Ein Unternehmensverkauf tangiert zahlreiche Fachgebiete und erfordert somit spezialisierte Berater aus den Bereichen Recht, Steuern und Unternehmensverkauf und ein übergeordnetes Projektmanagement. | Unternehmensverkauf aufgrund eines Notfalls. Es gibt noch einen weiteren Grund für den Verkauf eines Unternehmens, den man zwar niemanden wünscht, der aber dennoch gelegentlich eintritt: Wird der Chef oder die Chefin krank oder kommt es gar zu einem Todesfall, steht die Firma vor einer mehr als schwierigen Situation. |
Hier finden Sie die M&A-Beratung Insider Informationen … | Ein M&A-Insider weiß von nicht öffentlich bekannten Umständen rund um das Unternehmen, die sich erheblich auf den Preis auswirken können – etwa weil er aufgrund seines Berufs an diese Insiderinformation gelangt ist. | Abhängig von Unternehmensgröße und Situation des Inhabers können sowohl Unternehmensmakler als auch M&A-Berater ihre Vorteile haben. |
Wie funktioniert eine Unternehmensbeteiligung? | Eine Unternehmensbeteiligung (auch Kapitalbeteiligung genannt; Englisch: participation) beschreibt den anteiligen Besitz an einem Unternehmen. Bei einer Unternehmensbeteiligung investiert ein Privatanleger oder ein professioneller Investor in ein Unternehmen. | Der Kauf von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen sowie die Umstrukturierung von Unternehmen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. |
Was ist eine Unternehmensnachfolge? | Nachfolge regeln, einen Nachfolger finden. Der Verkauf eines Unternehmens oder einer Beteiligung ist eine besondere, oft einmalige Situation für Unternehmer und Gesellschafter. Ein diskretes und professionelles Vorgehen ist eine unabdingbare Voraussetzung zur Sicherstellung des Verkaufserfolges. | Wenn Sie eine Unternehmensnachfolge antreten möchten, ist der erste Schritt zunächst die Suche nach dem passenden Betrieb. Zur Vermittlung zwischen Übergebenden und Nachfolgern gibt es mittlerweile zahlreiche Nachfolgebörsen. |
Mergers & Acquisitions – M&A Consulting Beratung
Wir bauen dauerhafte Beziehungen zwischen Käufer & Verkäufer von Unternehmen
Eine Definition für die M&A Beratung finden Sie hier:
„Unser maßgeschneidertes Beratungsangebot sowie die Einbeziehung von Spezialisten verschiedenster Disziplinen gewähren unseren Mandanten eine zielgerichtete und zügige Durchführung ihrer Transaktion. Dabei achten wir als Unternehmensberatung genau auf Ihre Anforderungen wenn es um den Unternehmensverkauf, dem Unternehmenskauf oder die Unternehmensnachfolge geht. Daher gilt für unser Haus die Einzigartigkeit jedes Unternehmens und so stehen wir für eine individuell maßgeschneiderte Betreuung..“

Unternehmensberatung für M&A-Projekte
Von der Vorbereitung der Transaktion, über die Bewertung, die Erstellung geeigneter Verkaufsdokumentation (Fact Book, Informationsmemorandum), die Identifikation und Ansprache geeigneter Zielunternehmen bzw. Investoren, die Organisation der Due Diligence und Begleitung der Vertragsverhandlung bis zum Abschluss der Transaktion. Ihre Ansprechpartner für M&A-Projekte ( Beratung Consulting ):
M&A-Beratung national
Dipl.- Informatiker
Siegfried A. Hesker
Geschäftsführender Gesellschafter
Postfach 14 11
D-48634 Coesfeld
s.hesker@hsc-personal.de
M&A-Beratung national
Diplom Volkswirt
Werner Gentzke
Partner
Manager M&A national
Jägerstraße 10
D-82008 München
w.gentzke@hsc-personal.de
M&A-Beratung national
Markus Ernsten
Partner
Manager M&A national
Guenther-Hochgartz-Ring 36a
D-46397 Bocholt
m.ernsten@hsc-personal.de
M&A-Beratung international
André Dienst
Partner
Manager M&A international
602, Nr. 442, Ha Mi Road / Ming Hui
Changning District
– Shanghai – China
a.dienst@hsc-personal.de
M&A-Beratung international
Toni Cortino
Partner
2 Penn Plz · 10121 New York
USA
t.cortino@hsc-personal.de
Für die wichtigsten Branchen…
Gerade die Anforderungen in den verschiedenen Branchen sind für uns eine Aufgabenstellung, der wir seit vielen Jahren gerecht werden. Unsere M&A-Spezialisten bieten Transaktionsberatung nach internationalen Standards. Als zertifiziertes Haus achten wir auf die genauen Vorgaben für die Umsetzung der M&A-Transaktionen. Wir beraten und begleiten Unternehmen und die öffentliche Hand über alle Phasen einer Transaktion bis zum erfolgreichen Abschluss (lead advisory). Eine erfolgreiche Umsetzung der M&A-Projekte erfordert viele Erfahrung und eine zügige Vorgehensweise in der Beratung.

Wie Sie eine Website verkaufen: Schritt für Schritt 6 Möglichkeiten, eine Website zu verkaufen
🔥🚀Wenn Sie Ihre Website verkaufen möchten, dass sollten Sie eine Plattform auswählen, die Ihnen die größte und auch die relevante Reichweite bietet. 👍💡Die Herausforderung einer professionellen Website

Private Equity & Venture Capital Geber – Wie Sie einen Investor finden
Sie suchen einen Investor für Ihr Unternehmen? Sie interessieren sich für das Thema Private Equity & Venture Capital Geber? 🔥🚀Dann sind Sie hier genau richtig. Private Equity ist eine alternative Anlageklasse und besteht aus Kapital, das nicht an einer öffentlichen Börse notiert ist.

Unternehmensbörse Unternehmensverkauf Portal Beratung
Unternehmensbörse Portal für Firmenverkäufe 🔥🚀 Wer ein Unternehmen kaufen oder verkaufen möchte, weiß, dass er in einen schwierigen und für gewöhnlich langwierigen Prozess eintritt. Auch wenn der erste Schritt oft der Klick auf ein Internet-Portal, ein “Unternehmensverkauf Portal”, ist, rechnet niemand damit, dort eine Schaltfläche “kaufen” oder “Warenkorb” zu finden.👍💡

Rettungsanker? Unternehmensverkauf im Mittelstand
Zu einer professionellen Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf gehört für kleine und mittelständische Unternehmen 🚀👍die Erstellung aller wesentlichen Unterlagen, welche im Verkaufsprozess benötigt werden.💡⬆️

Spin-Off, Carve-Out und Split-Off: Wiki-Ratgeber 🅾️ Das sollten Sie wissen
Sie interessieren Sich für das Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off? 🔥🚀Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag bekommen Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Spin-Off, Carve-Out und Split-Off.👍💡

Unternehmenskauf: Ablauf & Planung Guide – Ihr Ratgeber
Der ultimative Leitfaden für den Erwerb eines Unternehmens für Ihr “Geschäftswachstum” Sie fragen sich wie

Top 10 Unternehmensberatung für Firmenverkauf gesucht – Das sollten Sie wissen
💪🔥Die Top 10 Beratungsunternehmen für die Umsetzung einer Unternehmensübernahme bzw. eines Firmen Verkaufes finden? 🚀👍In der Branche der Personalberatungen zeichnet sich seit Jahren bereits eine klare Entwicklung ab: Die Konkurrenz wächst und es kommt zu Konsolidierungsbewegungen, wobei große Personalberatungen zunehmend an Einfluss gewinnen und kleine Unternehmen mehr und mehr um Klienten und den Erfolg kämpfen müssen.

IT Mitarbeiter übernehmen – Betriebsübergang beim Unternehmenskauf
Viele Firmen entschließen sich dazu wesentliche Teile ihrer IT auszulagern, um so zeitliche und finanzielle Ressourcen einzusparen. 🚀Besonders große und international agierende Unternehmen haben in den letzten Jahren vermehrt IT Outsourcing betrieben und viele ihrer Arbeitsbereiche an externe Dienstleister abgegeben.💡

Firmen verkaufen online – Beratung Unternehmen Kauf Angebote ?
Firmen lassen sich seit neustem auch online verkaufen. 💪🔥Durch die Digitalisierung haben sich jetzt auch Plattformen entwickelt auf denen Firmen zum Kauf angeboten werden. Natürlich ist einen Unternehmensbörse nur ein Hilfsmittel, aber um mögliche Käufer zu erreichen bietet es einige Vorteile.🚀👍

Firma verkaufen: Ihre nächsten Schritte schnell und sicher
Eine Fima verkaufen ist für gewöhlich ein längeres Projekt in dem die einzelnen Schritte wohl überlegt sein müssen die zum Erfolg führen. 🚀👍 Nutzen Sie die Erfahrungen aus der Praxis. Ein Unternehmensverkauf will gut durchdacht sein und bedarf einer strategischen Planung. Fehlt die Zeit, so ist der erzielte Verkaufspreis oftmals niedriger als bei einer gut geplanten Übernahme.💪🔥

Startups Frank Thelen: „Die Höhle der Löwen“ im Münsterland
Startups schießen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden 🚀👍 vor allem junge GründerInnen setzen bei der Existenzgründung auf die Entwicklung neuartiger Ideen.

Fördermittel für die Unternehmensnachfolge finden ( Checkliste )
💪🔥Die Finanzierung einer Unternehmensübernahme aus Eigenkapital ist die für Sie preiswerteste Lösung zur Finanzierung. 🚀👍Sie zahlen keinen Fremdkapitalzins für die Geldmittel. Um so wichtiger ist es, sich nach einer staatlichen Förderung zu erkundigen.
Unser Unternehmen ...


Diskretion, Vertrauen und der unbedingte Wille Ihren Unternehmensverkauf erfolgreich zu gestalten bestimmen unser Handeln.
HSC Consulting ist seit 1999 Ihr zertifizierter Ansprechpartner für Unternehmensnachfolge, Management Consulting und Personalberatung. Wir sind bundesweit und regional vor Ort für unsere Kunden tätig. Unser Fokus liegt auf Unternehmen und Konzernen sowohl aus technologieorientierten Branchen wie Medizin- und Elektrotechnik, Tech & IT -Industrie, Maschinenbau und Kunststofftechnik als auch Chemie-, Pharma- oder der Automotive-Branche.

FAQ - M&A Beratung
Die M&A-Berater der Unternehmensberatung HSC haben selbst erfolgreich als Führungs- und Managementkräfte in der Industrie und den Branchen gearbeitet. Unser Netzwerk ist Ihr Vorteil. Wir helfen Firmen beim Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Aufsichtsräte, Vorstände und Geschäftsführer als auch Investoren und Eigentümer von Firmen vertrauen uns.
Experten-Wissen aus den folgenden Bereichen:
Unternehmensberatung, Managementberatung und Personalberatung für Industrie, Unternehmen und Konzerne.
M&A-Beratung für das TOP-Management. Consulting Services für die Unternehmensnachfolge, dem Unternehmensverkauf und dem Unternehmenskauf.
Seit 1999 ist die HSC Unternehmensberatung mit der Marke HSC Consulting in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ihr Ansprechpartner. Die persönliche Betreuung unserer Mandate, Engagement und Fingerspitzengefühl stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner und setzen uns mit Ausdauer für Ihre Interessen ein.
Seit mehr als 20 Jahren ist die HSC Consulting eine zertifizierte Personalberatung. Wir sind eine M&A-Beratungsgesellschaft rund um den Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie erfolgreiche Nachfolgelösungen. Wir sind für Sie in allen Regionen und Branchen ansprechbar. Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Hannover, Hamburg und Berlin.
Steht Ihr Familienunternehmen auch vor einem Generationenwechsel? Es ist ein großes Glück, wenn die nächste Generation bereits in den Startlöchern steht und zur Unternehmensnachfolge bereit ist. Denn in vielen Familienbetrieben fehlt ein Nachfolger.
Schritte bei der Unternehmensnachfolge:
Phase 0: Verkaufsendscheidung Extern
Phase 1: Projektstart Zeitplan, Finanzierung, Förderung
Phase 2: Kennzahlen EBIT, Auswahl von Experten
Phase 3: Käufer Ansprache und Auswahl
Phase 3: Bewertung und Übergabe vorbereiten
Phase 4: Verkaufsgespräche
Phase 5: Übergabe und Abschluss
Wenn ein Unternehmen verkauft werden soll, muss ein Preis dafür ermittelt werden. In der Praxis existiert dafür keine festgeschriebene Vorgehensweise. Zugleich hat der Verkäufer in der Regel ganz andere Vorstellungen vom Wert seines Unternehmens als der Käufer. Somit kommt es beim Ermitteln des Unternehmenswerts ganz auf das Verfahren an.
Gerade in traditionellen Geschäftsbranchen kann eine Betriebsübernahme mehr unternehmerischen Erfolg versprechen als eine Neugründung. Da der Nachfolgemarkt groß ist, sollte man darüber nachdenken, einen Betrieb zu übernehmen. Einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten einer Betriebsübernahme bietet unsere Nachfolgebörse.
Aufbauend auf unser breites Netzwerk kann eine Liste potentieller Käufer oder Targets kurzfristig erarbeitet werden. – Sowohl für Interessenten aus dem Branchenumfeld als auch für Finanzinvestoren.
Die professionelle Durchführung des Verkaufsprozesses (M&A Prozess) ist entscheidend für den erfolgreichen Firmenverkauf und die Erzielung eines hohen Kaufpreises.
Dabei gilt es die Interessen der Käufer und Verkäufer zusammenzubringen.
Käufer möchten die Investitionen in einem überschaubaren Zeitraum verzinsen. So sind die zukünftigen Erträge (EBIT bzw. EBITDA) des Unternehmens entscheidend. Das EBIT (Earnings before Interest and Tax bzw. Ergebnis vor Zinsen und Steuern) ist die Kennzahl für die zukünftigen Erträge des zu verkaufenden Unternehmens.
Unternehmensbörse – Wie auch in vielen anderen Bereichen der Wirtschaft finden Online-Börsen Ihren Weg in den Unternehmensverkauf. Das Internet schafft die Möglichkeit Angebote von Firmen transparent in das Internet zu stellen. Auf unserem Marktplatz finden Sie ausgewählte Unternehmensangebote und -gesuche. Unseren Unternehmensangeboten liegt eine Analyse zugrunde. Übersichtlich haben wir Ihnen die Firmen-Exposés zusammengestellt. Selbstverständlich wird darauf geachtet, dass für den Käufer kein Rückschluss auf das angebotene Unternehmen möglich ist.
Checkliste Unternehmenskauf – Eine Checkliste für den Unternehmenskauf dient der groben Orientierung. Prüfen Sie die Angaben der Verkäufer genau. Falsche Zahlen und verschwiegene Risiken können für beide Partner zu kostspieligen Vertragsanfechtungen und Regressen ausufern.
Branchen und themenübergreifende Expertisen
Vertrauen Sie den Experten für Ihre Unternehmensnachfolge
Sie haben noch Fragen? In unserem Glossar zum Thema Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf finden Sie die passenden Antworten.
Warum uns Unternehmen für die Unternehmensnachfolge beauftragen?
✔️ Die Eigentümer möchten Ihr Unternehmen schnell in “gute Hände” übergeben
Sie möchten das Unternehmen auch nach dem Verkauf noch am Markt “platziert” sehen.
✔️ Die Eigentümer erwarten eine nationales und internationales Netzwerk
das sowohl bezüglich der Region und der eigenen Branche dem Verkäufer Wunsch entspricht.
✔️ Die Eigentümer möchten einen guten Verkaufspreis für Ihr Unternehmen erzielen
Sie erwarten einen realistischen Preis der Ihnen auch zukünftig keine Sorgen mehr bereitet.
✔️ Die Eigentümer erwarten eine gute Betreuung
durch ein Team aus M&A-Experten, Rechtsanwälten, Finanzberatern und Steuerberaten.
✔️ Die Eigentümer erwarten eine professionelle Abwicklung beim Unternehmensverkauf
Sie suchen ein Beratungshaus das die Suche nach einem Unternehmensnachfolger diskret unterstützt.
✔️ Der Eigentümer erwartet Ansprechpartner auf C-Level-Ebene
Unsere Berater kommen aus den Management-Ebenen der Branchen.