Unternehmen verkaufen online ..
Tipps + Tricks fĂŒr StartUps
StartUps mit ihren meist technologiebasierten GeschĂ€ftsmodellen profitieren davon, dass die Digitalisierung in der Pandemie einen Schub bekommen hat. Ob Homeoffice, Online-Shopping, Streaming, Essenslieferungen oder FinanzgeschĂ€fte – Corona verstĂ€rkt Trends. Doch schnell kann dieser Hype auch wieder vorbei sein. Dann heiĂt es das Unternehmen schnell zu verkaufen bevor die Insolvenz zuschlĂ€gt. Eine gute Idee kann auch gutes Geld bringen.
Investoren investieren in StartUps wenn sie davon ĂŒberzeugt sind. Tipps und Tricks beim online Verkaufen von Unternehmen – Wie ist die richtige Vorgehensweise? – Welche Fehler sollte man vermeiden – Welche Beratung gibt es zum Ablauf beim Unternehmensverkauf online?
Hier finden Sie eine Ăbersicht zum Unternehmen Verkauf Online:
- Verkauf eines Unternehmens online
- Ursachen fĂŒr Unternehmensverkauf
- Kontakte zu Unternehmen in der eigenen Branche
- Digitalisierung als Grundlage fĂŒr den Unternehmensverkauf
Eine Idee reift – Verkauf eines Unternehmens online
ZunĂ€chst einmal muss der Gedanke fĂŒr den Unternehmens Verkauf online grundsĂ€tzlich reifen. Viele Unternehmer kommen erst “zu spĂ€t” auf den Gedanken die eigene Firma zu verkaufen. Diese Entscheidung sollte aber frĂŒhzeitig fallen und nicht nur rein vom demographischen Wandel abhĂ€ngig gemacht werden. Je nach Marktlage kann es sein, dass diese Entscheidung zum spĂ€ten Unternehmensverkauf ein erhöhtes finanzielles Risiko mit sich bringt und nicht selten eine Insolvenz droht.
Aber was sind die Ursachen?
Oft sind es die Ă€uĂeren wirtschaftlichen MarkteinflĂŒsse die als Ursache zu erkennen sind. Es gibt Probleme mit den Lieferanten. Dienstleistungen und Produkte werden nur noch schleppend zu den vereinbarten Konditionen angeboten. Die Auslastung der Unternehmung nimmt ab. Es treten neue Mitbewerber in den Markt die wirtschaftlich wesentlich stĂ€rker sind. Die technologischen Grundlagen in dem bestehenden Markt Ă€ndern sich und bedĂŒrfen eines gröĂeren Einsatzes von Kapital.
Der demographische Wandel schlĂ€gt zu! Familien gefĂŒhrte Unternehme erreichen das Rentenalter und suchen nach einer Nachfolge.
Kontakte zu Unternehmen in der eigenen Branche und zu M&A-Spezialisten
ZunĂ€chst ist man sicherlich geneigt sich unter den eigenen bestehenden GeschĂ€ftskontakten zu informieren. Das Problem ist hier auf AuskĂŒnfte zu hoffen, denen man wirklich vertrauen kann un die auch die notwendige Detail Tiefe haben. Eine wesentlich unabhĂ€ngigere Sichtweise können Unternehmensberatungen bieten, die sich auf das Gebiet der UnternehmensverkĂ€ufe spezialisiert haben.
So gibt es zunÀchst einige Hausaufgaben
fĂŒr den Online verkauf zu klĂ€ren. Der wichtigste Punkt ist die Ermittlung des Verkaufspreises. Hier treffen gerade online Angebot und Nachfrage aufeinander. Wie bei einer Bewerbung im Personalbereich gilt auch hier den Kandidaten möglichst positiv und attraktiv darzustellen ohne zu ĂŒbertreiben. Daher ist es ein aufwendiger Prozess eine Unternehmens-Expose mit den richtigen Werten und Inhalten zu erstellen. Dieses kann mann dann online auf Unternehmens-Verkauf-Portalen online stellen.